wie versprochen kommt heute die Anleitung. Trotzdem will ich an dieser Stelle wieder die liebe
Nelli erwähnen, die diese tolle Verpackung ausgetüftelt hat!!! Wenn Ihr die Box nachbasteln sollt, sagt Ihr ihr Bescheid, sie wird sich bestimmt freuen :-)
Gebastelt wird diese Verpackung (sorry, die Qualität der Fotos ist nicht die beste, ich habe bei meiner Schreibtischlampe fotografiert...)
Materialliste:
1.) Cardstock (ich habe für die Box Designerpapier genommen, weil es zwei verschiedene Muster auf beiden Seiten hat, damit Ihr besser merkt, welche Seite welche ist....) - aber glaubt mir, das Ganze funktioniert besser, wenn Ihr stabilen Karton nehmt (gerne auch Kraftstock von SU!)
2.) Schneidebrett
3.) Kleber
4.) doppelseitiges Klebeband
5.) einen Stanzer mit eckiger Kante wie ein Quadrat, ein Sechseck bzw. Schere oder Cutter
6.) eine Klarsichthülle
7.) einen Locher
8.) ein Band
9.) Stempel - je nach Geschmack und Anlass
10.) Dekomaterial / Stempel für die "Umschlagseite"
Ich würde Euch empfehlen eine "Probe" zu machen, falls Ihr noch so einen Schiebemechanismus nie live gesehen habt (wie ich als ich das zum ersten Mal nachgebastelt habe) um einfach zuerst lernen zu können!
Und jetzt kann es losgehen!
(Ich habe zwar zwischen den Fotos ein paar Sätze geschrieben, aber eigentlich müsste die Erklärung auf den Fotos selbst reichen. D.h. wenn Ihr das erste Bild vergrößert, könnt Ihr einfach später weiter klicken, ohne wieder zurück gehen zu müssen!)
Ich war zuerst "erschrocken" - aber ich habe später festgestellt, dass Nelli das gut ausgedacht hat. Da später an der schmalen Seite noch geklebt wird, gleichen sich die Seiten aus...
Jetzt müsste sich das Folienband rumherum schieben lassen :-)
Das Papier für den Stempel muss relativ hell sein, sonst sieht man natürlich das Gestempelte nicht. Die andere Seite ist egal, denn da kommt Schoki drauf.
Ich habe es ausprobiert und so erscheint mir es einfach besser, aber dieser Schritt ist nicht zwingend notwendig. Wenn Ihr sowieso schon einen stabilen Karton nutzt z.B. Mein DP war so "schwabbelig", dass ich es einfach es etwas verstärken wollte....
Jetzt kommt ein kniffliger Schritt. Die Klebestelle (bei mir schwarz markiert) schieben. Zuerst hab ich das gar nicht gemacht und prompt zeigte sich, dass mein Schiebemechanismus hackte, weil die Klebestelle über den Rand "gehen" musste... Um das zu vermeiden eben, ist es wichtig, sie so zu schieben, dass sie links ist (hoffentlich könnt Ihr das gut auf den Fotos erkennen!) Und genau auf diese Klebestelle wird erneut geklebt. Dann wird die Klebestelle nur von links nach rechts geschoben und dann kann nichts "hacken" :-)
Ohhhhhhhhhhhh, jetzt sehe ich es... EINEN Loch... o wei... nun werde ich den Fehler nicht mehr korrigieren :-) ich hoffe Ihr verzeiht mir, mir der Dummie ;-)
Dann kommt wieder das Knifflige... Man muss den Papierstreifen umdrehen und auf der rechten Seite ein Klebebandstück drankleben und das Papier drankleben... Beim dritten Bild ist das Blatt nur angelegt, um es kurz umzudrehen und nach dem Muster schauen, ob es richtig rum ist. Aber drangeklebt wird es wieder ganz normal in die Mitte des Papierstreifens bündig. Leider fehlt hierfür ein Foto :-( Hoffe sehr, Ihr versteht es trotzdem!
FERTIG :-))) Jetzt könnt Ihr an das Blättchen mit Schoki noch das Bändchen dranbinden (oder Ihr macht das früher, vor dem Zusammenkleben? )
Danach geht's ans Schmücken, ich habe für Euch ein paar Fotos, wie ich das gemacht habe, aber natürlich ist ALLES andere ERLAUBT und richtig!
1.) zuerst hab ich einen schönen Spruch ausgewählt...
2.) dann dazu einen passenden Stanzer:
3.) dazu eine passende Umrandung (bei mir Zackenkreis-Framellit)
4.) mit einem 3D Klebepad zusammengeklebt:
5.) noch eine farblich passende "Unterlage" ausgeschnitten (Ecken gerundet):
6.) alles zusammen auf mein Kästchen geklebt, da drunten noch etwas Kordel zur Auflockerung :-)
Voilà - fertig :-)
Ich würde mich super super freuen, wenn Ihr mir schreibt, ob Euch die Anleitung geholfen hat, vor allem die von Euch, die noch nie so was gemacht haben! Wenn etwas noch unklar ist, immer fragen!!!! Keine Frage ist zu dumm, dass man sie nicht stellen dürfte ;-)
Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn Ihr mich und Nelli verlinkt, wenn Ihr die Verpackung nachbastelt und gerne schickt mir den Link zu Eurer Schiebeverpackung! Ich bin total gespannt auf Eure Werke!!!
Ich grüße Euch herzlich und wünsche gutes Gelingen!
UND nicht verzweifen, wenn etwas nicht auf Anhieb gelingt! Dranbleiben!
Eure Karo
Valentinschallenge bei den Stampingirls
Verve Stamps Inspirations
Creative Friday
FAB Friday 57
House of Cards February