Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. August 2022

Stampin' Unlimited Bloghop: Kleine sommerliche Goodies mit dem Designerpapier Teeliebe

Herzlich Willkommen zu unserem Hop zum Thema Goodies. Wegen der sommerlichen Temperaturen habe ich mich entschieden, die Teebeutel einzupacken. Praktisch, da dabei nichts wegschmilzt. Ob der Beschenkte dann jetzt den Tee heiß trinkt, ist eine andere Frage. 



Ich habe mich - passend zum Thema TEE - mit dem Produktpaket Teeliebe ausgetobt. Das DSP Teeliebe benutzt und auch das Stempelset "Kleine Teerapie"



Den Spruch mit dem tollen Tag habe ich aus dem Set "Gut gerahmt".



Die Goodies sind super schnell zu machen, da sie an sich nicht geklebt werden sondern nur gefaltet, lediglich die Banderole später wird geklebt und ich habe noch Kordel rumherum gebunden und etwas ein Etikett zur Deko gestantzt / gestempelt.

Man nimmt dafür ein Blatt 6x6'' und klappt man die Ecken zueinander, so dass sie leicht überlappen, dann umdrehen und in der Hälfte knicken. So entsteht eine Tasche vorne (wo mein Teebeutel ist) und eine hinten (da habe ich ein kleines Kärtchen unterbracht). 

Ihr findet die Anleitung hier KLICK.

Ich habe für die Deko folgende Farbkombi & Produkte benutzt:

* Sommersorbet (der gewellte Kreis mit der Handstanze "Dekorativer Kreis")

* Fresienlila (gewellte Kreis mit der Stanze "Lagenweise Kreise")

* Currygelb (ausgeschnittene Zitrönchen aus dem DSP "Teeliebe")


Nun springt aber zu den bezaubernden Mädels vom Bloghop und schaut, welche Ideen für kleine sommerliche Goodies sie sich einfallen ließen:



ISA

MONA

DINA

SABRINA

KATJA

KERSTIN


Viel Spaß beim Hopsen!

Eure Karo

P.S. Wir sind gerade in der zweiten "Halbzeit" der Sommer-Sale-a-bration an! Juli ist schon vorbei aber bis Ende August könnt Ihr Stempel & Bastelsachen bestellen und Euch dafür Geschenke aussuchen! Achtung! Es gibt keine Verlängerung und Ende Augsut ist es wirklich vorbei!
Mi dem Klick auf das Bild könnt Ihr durch den Katalog & SAB-Broschüre stöbern. Viel Spaß dabei. 

Für den Online Shop habe ich einen neuen Gastgebercode generiert:

V9E4QSMK

hier KLICK





***
Dieser Beitrag enthält Werbung!

Folgende Vorteile habt Ihr IMMER, wenn Ihr mich als Eure Demo aussucht:
- ehrliche Beratung (Ihr könnt mich alles fragen und ich bin immer per Whatapp zu erreichen)
- portofreie Zusendung der Ware ab 100€ Bestellwert innerhalb einer Sammelbestellung, das Paket wird dann von mir zu Euch mit einem kleinen Goodie geschickt - die Sammelbestellung gebe ich immer Ende des Monats ab!
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gratis-Zoom-Workshops - das Angebot ist exklusiv für meine Kunden!
- kleines 🎁 bei einer Bestellung ab 60€ im Online-Shop, wenn Ihr den aktuellen Gastgeber-Code (im August DTYEMR3G) verwendet
- besondere Aktionen, Angebote und Challenges mit Verlosungen nur für meine Kunden (innerhalb der Whatsapp Gruppe)

Für den Newsletter anmelden


Hier könnt Ihr mich noch finden:
Instagram: karos_kreativkram

Freitag, 1. Juli 2022

Stampin' Unlimited Bloghop: SUMMERTIME mit einem sommerlichen Zitronen-Wimpel

Ich liebe Zitronen. 

Und Sommer.

Und Kränze.

Es lag auf der Hand. Eine neue Homedeko war dran. Also ran an den Basteltisch und ich habe einen Wimpel gewerkelt. Sommerlich, mit Kranz und Zitronen. Wenn schon, denn schon!

Bin gespant, wie Du den Kranz findet. Ich bin ganz verliebt. Inspiriert von der lieben Nina, habe ich im Hintergrund das DSP im Karomuster gewählt und in der Farbkombi war ich sehr dezent: Safrangelb und grau. 



So schön, oder? Ich bin so verliebt in diese filigranen Blätter aus dem Set "Schöne Gedanken" Ich habe sie in Schwarz gestempelt und gestanzt. So toll, oder? Dazu passen diese Zitrönchen und die kleinen Blümchen von Creative Depot so gut.


Das Ganze hat die Größe von einem Blatt A4, es ist nur ein bisschen passend zu dem Papierstrohhalm schmaler gemacht und in Form gebracht.


Schaut jetzt bei den anderen Mädels vom Stampin' Unlimited Bloghop vorbei und bewundert ihre Sommerideen:


Mit einem Klick zu den anderen Mädels

DINA - Lieblingsstempel

ISA - Stempeletörtchen

MONA - Papierträume und Stempelliebe

KATJA - Kleine Stempelmiez 

KERSTIN - Lovely Crafts


P.S. Heute fängt die Sommer-Sale-a-bration an! Wir dürfen uns in den nächsten zwei Monaten Stempel & Bastelsachen bestellen und dazu uns Geschenke aussuchen! 
Mi dem KLICK auf das Bild könnt Ihr durch den Katalog & SAB-Broschüre stöbern. Viel Spaß dabei. Für den Online Shop habe ich einen neuen Gastgebercode generiert:

EETXK7KA

Wenn Ihr für Eure Bestellungen meinen Onlineshop nutzt, könnt Ihr Euch auf ein kleines 🎁 von mir freuen 🤗😁. Bei einer Bestellung ab 60€ im Online-Shop, wenn Ihr den aktuellen Gastgeber-Code 
(im Juli : EETXK7KA) nutzt, kommt zu Euch eine Überraschung per Post ♥️!






Liebe Sommergrüße, Eure Karo


***
Dieser Beitrag enthält Werbung!

Folgende Vorteile habt Ihr IMMER, wenn Ihr mich als Eure Demo aussucht:
- ehrliche Beratung (Ihr könnt mich alles fragen und ich bin immer per Whatapp zu erreichen)
- portofreie Zusendung der Ware ab 100€ Bestellwert innerhalb einer Sammelbestellung, das Paket wird dann von mir zu Euch mit einem kleinen Goodie geschickt
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gratis-Zoom-Workshops - das Angebot ist Extra nur für meine Kunden!
- kleines 🎁 bei einer Bestellung ab 60€ im Online-Shop, wenn Ihr den aktuellen Gastgeber-Code (im Juli EETXK7KA) verwendet
- besondere Aktionen, Angebote und Challenges mit Verlosungen nur für meine Kunden (innerhalb der Whatsapp Gruppe)


Hier könnt Ihr mich noch finden:
Instagram: karos_kreativkram


Montag, 8. Juli 2019

Workshopprojekt #1: Maritimes Minialbum mit einem Schüttelfenster in Donutschachtel

Es sieht schwerer als es ist Ihr Lieben! Und macht unwahrscheinlich her - wegen dem Schüttelfenster und den vielen Klappseiten und Laschen und und und...


Ich habe das Album mit dem schönen Designerpapier "Meer der Möglichkeiten" von SU und den Karten aus dem Set "Erinnerungen und mehr" gestaltet.


Es ist schon ein sehr dickliches Mini - da passen ganz schön viele Erinnerungen vom Urlaub :-)




Die Stempeln kommen aus dem Set "Setz die Segel" und "Mit Meerwert" und anderen älteren maritimen Stempeln von SU sowie von Creative Depot.



Eine Seitenlasche habe ich auch gar nicht mit einer Karte beklebt sondern daraus eine Tasche gebaut:


Aus den Laschen der Donutbox habe ich hinten auch eine Tasche gebaut:


Mitten in dem Album habe ich noch ein Leporello eingebaut:



Bei der Gestaltung habe ich teilweise noch dunkles Holzpapier benutzt, das - meiner Meinung nach - hervorragend zu den maritimen Motiven passt. Aber auch als Hintergrund für embosste Motive - hach, sehr schön!


Auf meinem Instagram Account könnt Ihr auch ein Video von dem Album sehen :-)

Aber nun zur ANLEITUNG!

Album Einband 

  1. Albumrücken (hier gestreift weiß/blau)
  • ein Streifen DSP 5,5 cm x 26 cmzuschneiden und um die Mitte der Donutschachtel rum herum kleben (mit dem doppelseitigen Klebeband am besten)




  1. Schüttelfenster
  • Flüsterweiß in 10,5 x 10,5 cmals Hintergrund für das Schüttelfenster zuschneiden und nach Belieben bestempeln (hier mit dem Stempelset „Mit Meerwert“)
  • die Donut Schachtel vor sich legen und um das Folienfenster das doppelseitige Abstandsklebeband rum herum kleben, so dass ein Rand für das Schüttelfenster entsteht. 



  • Schüttelzeug reinschütten und das bestempelte Flüsterweiß drüber kleben
  • Die obere und untere Lasche drüber legen und kleben
  • Ein Stück Designerpapier in Größe 10,6 x 10,6 cmzuschneiden und drüber kleben 

  1. Rückseite
  • bei der oberen Lasche die Seitenteile abschneiden und die Lasche nach unten knicken und kleben
  • bei der unteren Lache die Seitenteile knicken und festkleben, so dass eine Art Tasche für Tickets oder andere Erinnerungsstücke entsteht

  1. Verschluss
  • an der Seitenlasche links und rechts passend Magnete anbringenund dann mit Designerpapier bekleben um sie zu verstecken (für die DSP Stücke habe ich keine Maße, einfach ein Rest drüber legen und probieren, wie es aussieht und dann evlt. Markierungen zum Schneiden machen oder gleich kleben und mit der Schere passend zuschneiden)

Album Innenteil

  1. 4 Flüsterweiß Stücke in Größe 4'' x 29 cm zuschneiden (ich weiß es sind komische Maße aber 4'' habe ich der Größe der Karten aus dem Kartenset angepasst – so ist es einfacher abzumessen)

  2. dann die langen Streifen falzen, alle vier hintereinander und zwar immer von Außenrand gemessenund dann wieder um 180 Grad umdrehen und dann wieder vom Außenrand messen (siehe die Zeichnung nächste Seite)
  • bei 14 cm
  • bei 13,7 cm
  • bei 13, 4 cm
  • bei 13,1 cm

Kleine Bemerkung am Rande: Ich habe mich für „Dazwischen-Abstände“ 3 mm entschieden – aber man könnte die Abstände größer, z.B. 4 mm zu machen (d.h. bei 14 cm Falze beim ersten Streifen, dann bei 13,6 cm, bei 13,2 cm und 12,8 cm) – denn der Albumrücken ist hier bei der Donutschuchtel sehr dick. Man könnte aber auch noch einen Streifen dazu bauen, wenn man ein Album mit noch mehr Seiten gerne hätte. 
  1. Jetzt kommt das ein bisschen Kniffelige, und zwar jeden Streifen bei 10 cm falzen aber diesmal NICHT vom Außenrand gemessen sondern von der Falzlinie in der Mitte:


    Dann falzt Ihr die Streifen und klebt sie ineinander rein (der kleinste in das größere usw...) Passt dabei auf, dass die Streifen rechtbündig aufeinander liegen und sich nichts verschieb
  1. Jetzt kommt die Gestaltung
  • Auf die Laschen könnt Ihr Euch Stücke von Designerpapier zukleben (z.B.in Größe 4'' x 10 cm– dann würdet Ihr die Klappe so verlängern, dass nichts mehr von unten zu sehen ist) 

  • Ihr könnt aber auf die Laschen eine kleine Karte aus dem Set „Erinnerungen und mehr“ kleben, dann sieht man von unten die Albumseite, weil die Lasche nicht alles verdeckt. Wenn Euch die Rückseite von der Karte aus dem Kartenset nicht gefällt – einfach noch mit DSP zukleben (dafür habe ich keine Maße, einfach ein Rest drüber legen und probieren, wie es aussieht und dann evlt. Markierungen zum Schneiden machen oder gleich kleben und mit der Schere passend zuschneiden)

  • Ich habe auch Designerpapier in Holzoptik benutzt, das ich vorher embosst habe (wichtig, vorher stempeln und embossen erst dann kleben!)

  • Leporello in der Mitte
    dafür braucht ihr einen Streifen Flüsterweiß: Ihr schneidet eine DIN A4 Seite an der kurzen Seite bei 9,5 cm und dann falzt Ihr den Streifen bei 9,5 cm und dann bei 19cm und bei 28,5 cm (die Abstände zwischen den Falzlinien sollen 9,5 cm sein) – der Streifen, der übrig bleibt, ist die Klebelasche. Nach belieben bestemeplen und dann in der Mitte vom Album festkleben

Last but noch least. Die Idee für dieses Album bekam ich als ich das geniale Album von Kerstin Kreis gesehen habe, da dachte ich mir gleich: na klar: man kann aus jeder Schachtel quasi ein Albumeinband machen! Why not :-) Danke Kerstin für die Inspiration!

Bei dem Album-Inneren habe ich mich von Dani Peuss inspirieren lassen. Zuerst habe ich sogar ihr Album aus einer 12x12'' Seite (das zeige ich Euch noch!) nachgebastelt aber dann doch in der letzten Minute bin ich auf die Donut-Schachtel-Zug gesprungen ;-)

Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Umsetzung. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Ihr mich verlinkt, wenn Ihr im Netz Eure Donut-Schachtel-Minialben zeigt. Dankeschön im Voraus dafür :-)

Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch bitte.


Herzlichst, Karo

Challenge:
Bastel-Traum zum Thema Sommer

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 22. Juni 2019

Flamingo Sommer Bloghop

Guten Morgen Ihr Lieben,

heute fliegen Flamingos wieder ;-) Diesmal zu einem gemeinsamen Sommer Bloghop. Wir (die kreativ-durcheinander Mädels) haben für Euch verschiedene sommerliche Ideen vorbereitet. Bereit zum Start? Dann lade ich Euch herzlich zu einer Blogrunde. Lasst Euch inspirieren!




Ich habe für Euch ein sommerliches Layout vorbereitet:





Und nein, ich habe den Hintergrund nicht selbst aquarelliert! Es ist in der Tat Designerpapier. Einige werden sich noch daran erinnern (ein Block von Stampin' Up! in Größe 6x6'' "Stille Natur") - einige haben vielleicht sogar - so wie ich - noch einige Blätter von dem Papier in ihrer Schublade gehortet... Es ist einfach perfekt für maritime Projekte.




Das Papier habe ich noch mit dem Struktur Prägefolder geprägt. Genial, wie man dadurch einen Fake-Leinwand-Effekt hinbekommt!!!




Der Schnickschnack, den ich zum Dekorieren verwendet habe, ist ein Sammelsurium aus meinem Vorrat. Ein Reststück hier und da, eine gestempelte Muschel (ebenfalls ein älteres Set von Stampin' Up!) und etwas Leinkordel. Fertig. 

Na, nicht ganz. Ein Ribba-Rahmen musste noch her :-)




Ich hoffe, mein Projekt hat Euch gefallen und Ihr seid "angeleckert" und wollt nun mehr sehen? Dann nichts als weiter hopsen Ihr Lieben. Und zwar zu der lieben Sonja! Und bin schon gespannt, was sie Tolles gezaubert hat!


Hier noch alle Flamingo-Ladies schön Reihe nach:

Karo - hier bist Du gerade




Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!
Eure Karo


***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 28. April 2018

JUHU!!!! Erdbeeren-Zeit!

So winzig klein, absolut süß und so fruchtig lecker ist sowohl die Verpackung als auch der Inhalt!


Hach, ich freue mich schon so sehr auf die echten Erdbeeren. Ich liebeee Erdbeeren! Leider verlässt das Bundle "Gute Laune Korb" unser Sortiment aber noch ist es erhältlich!


Wie ausgeklügelt der Verschluss dieser kleinen Box ist, oder? Total cool gemacht Lena! Vielen Dank für Deinen wunderschönen Swap! Bin hin & weg!


Ich werde Deine süße Verpackung auf jeden Fall mal als eine Idee nutzen!


Wenn Ihr die Tutti-Frutti auch schön findet, denkt dran, dass die Produkte aus dem Katalog rausfliegen werden. D.h. wenn Ihr die noch bestellen möchtet, lieber nicht arg zu lange zögern. Denn Ihr wisst... wenn weg, dann weg!


Hier KLICK findet Ihr noch weitere Produkte aus der Tuttifrutti-Serie.


Bei unserem Teamtreffen der Gue Girls wird auch bunt & fruchtig zugehen,
Ich werde berichten :-)
Herzlichst, Eure
Eure Karo
MerkenMerken

Mittwoch, 2. August 2017

Margeriten-Sträußchen zum Geburstag

Nach dem gestanzten Gänseblümchen von gestern kommt heute ein Margeriten Sträußchen - mit der Hand (und Schere 😂) ausgeschnitten aus einem Bogen Designerpapier. Schnell aber unglaublich wirkungsvoll, oder?




Warum schreibe ich Margeriten? Irgendwie sieht das Sträußchen so aus, als ob es frisch vom Feld geplückt wäre, oder? Also keine Bellis / Gänseblümchen heute, sondern Wiesen-Margeriten - dazu noch ein paar Korn- und Mohnblumen 😍.


Nur einmal habe ich den Stempel gebraucht - für den Spruch. Klitzeklein. Ansonsten ist die ganze Deko "nur" das wunderschöne Designerpapier 😍.

Ich schicke Euch sommerliche Grüße, Karo


Samstag, 29. Juli 2017

Sommer Chillen im Relaxstuhl von Stampin' Up!

mit einem Erfrischungsgetränk dabei und bei schönstem Sommerschein  🌞 natürlich. Ob am Strand am Meer, am Pool oder heimischen Garten - die Hauptsache, die Urlaubsstimmung kommt auf!


Ich habe die Urlaubspause hinter mir. Hach, war das schön!!!!! Zwei traumhafte Wochen durften wir an der Costa Brava verbringen, die ich so beschreiben könnte: ⛺️🌞🌊⛱💦🐟🦐🐙🥘 🚗🏰🌴🌵🌅. 
Das heißt....  Wir haben ordentlich 🌞 getankt, auf dem Strand relext, uns auf den 🌊 treiben und uns von denen umschmeißen lassen, unglaublich toll geschlemmt und zwischendurch auch etwas Sightseeing gemacht. Und viel viel geschillt, gelesen, gespielt und Familienzeit genossen.

Heute sind wir zurück - und da die Karte von Maxie (Swap von unserem Stempel Sisters Teamtreffen) so wunderbar Urlaubsstimmung widerspiegelt, so dass ich noch ein bisschen in Erinnerungen schwelgen kann (hier ist nämlich ganz schön frisch..... brrrrr......) - dachte ich, heute ist der beste Zeitpunkt, um sie Euch zu zeigen! Den Relaxstuhl von Stampin' Up! habe ich auch schon hier KLICK gezeigt. Er stammt aus dem Framelit-Set "Aus jeder Jahreszeit".

Nun wünsche ich Euch ein ge-chill-tes Wochenende und allen, die noch vor oder im Urlaub sind, eine tolle Erholung! 

Hier noch eine Erinnerung an die Aktion von SU:



Wer davon noch die Gutscheine "absahnen" möchte, kann sich bei der Sammelbestellung am 31. Juli beteiligen!

Liebste Sommergrüße,
Eure Karo
MerkenMerkenMerkenMerken

Freitag, 14. Juli 2017

Eis, Eis Baby..... - in den neuen In Colors

Diese Karte habe ich als Swap von bekommen und ich fand die soooooooo schnön, dass ich sie Euch zeigen muss. So sommerlich! Einfach total cool:


Da merkt man, die neuen In Colors harmonieren einfach super toll zusammen, oder?


Der kleine Kreis mit dem Erdberchen dient als Verschluss für die Karte. Drinnen ist noch eine süße Botschaft gestempelt:


Ich wünsche Euch einen schönen Tag Ihr Süßen!
Eure Karo

Freitag, 30. Juni 2017

Raw Mojito Balls - gesunde Energiekugeln ohne Zucker

Nach den gestrigen Kugeln vom Italiener hab ich heute für Euch wieder Kugeln 😉. Und wieder sind sie oberlecker! Wir haben sie bei meinem Mix & Stamp Workshop am letzten Freitag gemacht. Mit dem Thermomix geht das sehr sehr flott und die meiste Arbeit ist das Rollen der Bällchen.


Das Rezept habe ich bei Simone gefunden und ich war so begeistert, dass ich es gleich ausprobiert habe. Das Ergebnis hat mich umgehauen! Einfach genial!

Hier meine Thermomix-Version:

ein Becher (ich habe die ganze Packung genommen) Macadamia Nüsse (geröstet und gesalzen)
ein Becher Mandeln
- in den Mixtopf rein und 15 Sek / Stufe 7
3/4 Datteln dazu und wieder 15 Sek / Stufe 7
Wenn Ihr merkt, dass das Messer ins Leere dreht und der Motor komische Geräusche macht, entweder schon früher ausmachen, oder auf niedrigere Stufe wechseln und / oder mit dem Spatel die zerkleinerten Nüsse und Früchte vom Rand nehmen.
10-15 Minzblätter + geriebene Limettenschale (unbedingt von einer BIO-Limette!) rein und ca. 10 Sek / Stufe 7 vermischen

Ich habe kein Agavensirup dazu gegeben, weil sich die Masse recht gut kneten und rollen ließ - aber man könnte das natürlich noch dazu geben (wie die Susanne das vorgibt) - z.B. wenn man das Gefühl hat, dass man das wegen Klebekraft braucht oder einfach die Kugeln süßer haben möchte.

Dann haben wir die Kugeln in gehobelte Mandeln + geriebene Limette-Mischung gewälzt. Man könnte aber was Anderes nehmen: Kokosflocken z.B.


Da es ein Mix & Stamp Workshop war, haben wir natürlich danach die Bällchen entsprechend verpackt. In der Farbe Limette natürlich. Super passend erwies sich für dieses Zweck das kleine Holzkästchen:


Da auf der Verpackung keine Info zum Inhalt gibt, habe ich mich entschieden, einen kleinen "Infozettel" auszudrucken. Das Zettelchen haben wir dann unten in die Naschkiste reingelegt, damit der Beschenkte später lesen kann, was er naschen darf!

Wenn Ihr gerade auch ein tolles Sommerrezept ausprobiert habt, teilt es doch mit uns bei unserer kreativ durcheinander Challenge zum Thema "Sommerfeeling"!

Ganz liebe sommerliche Grüße, Eure Karo

Donnerstag, 29. Juni 2017

Und für mich 5 Kugeln - in einer Waffel, bitte!

Nach dem gestrigen Soft- und Stieleis gibt's bei mir heute echtes Eis vom Italiener. Mit ganz vielen Bällchen. Und zwar meine drei fruchtigen Lieblingssorten: Erdbeere, Himbeere und Aprikose. Dann noch eine obligatorische Kugel Mocca (ich liebe Kaffee in jeder Form!!!) und Pistazie! Mhhhhhmmmmm..... 😋

Und fürs Auge noch ein bisschen Deko.... oben drauf. Und ein Erdbeerchen 😍.


Tja, nach so einem Eis am Nachmittag kann man glatt das Abendessen ausfallen lassen, oder?

Ich verlinke meine Eiskarte bei Carola bei ihrer sommerlichen Linkparty!

Was die Farben anbelangt, habe ich mich von hier inspirieren lassen - wunderbar sommerlich, oder?




Allerdings nimmt sich leider der Sommer gerade eine Auszeit. Ich hoffe aber, es dauert nicht lange und wir haben wieder Sonne & sommerliche Temperaturen.... Somit ist das Kärtchen heute ein kleiner Wink Richtung Sommerwetter.... KOMM ZURÜÜÜÜCK!!!

Ich drück Euch, Karo