Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Dezember 2017

19. Türchen

Und zack, hab ich den entsprechenden Tag verpasst 🙈! Ich wollte Euch eigentlich am 19.12 meine Päckchen für den Scrapbooking-Adventskalender zeigen. Nun ja... dann eben heute 😆!


 Wie Ihr seht, vorne habe ich meinen Umschlag sehr schlicht gehalten, einfach ein bisschen DP und Sterne + Zahl.  Hinten habe ich eine Aufmunterung zum Aufmachen platziert 😊:


Und gefüllt waren meine Umschläge mit verschiedensten Holz / Chipboard-Teilchen von SU und Wycinanka. Ein bunter Mix aus Herzen, Sternen, Weihnachtskugeln, Schneeflocken und anderen weihnachtlichen Motiven:


Ich hoffe, den Mädels hat mein Türchen gefallen.

Ich wünsch Euch noch einen schönen Tag Ihr Lieben. Gutes Gelingen für alle Vorbereitungen. Ich bin natürlich gerade ziemlich im Geschenke-Stress... natürlich alles auf den letzten Drücker 😅. Das Menü ist aber schon geplant und ein Teil der Weihnachtspost auch schon im Briefkasten. Hihi... schon ist gut 😂. Naja... heute geht der andere Teil raus und was ich jetzt vor Weihnachten nicht schaffe, mache ich zwischen den Jahren. Man freut sich ja ach sicherlich über einen Neujahr-Gruß, oder?

Ich drück Euch herzlichst!
Eure Karo

P.S. Ich muss sagen, ich bin ganz verwundert, weil mein gestriger Post total wenig Klicks und GAR KEINEN Kommentar hatte! 😱
Hmmmm.... also entweder habt Ihr alle so viel zu tun und bloggt aus Zeitmangel kaum oder war das Set gar nicht so Euers? Ich bin nämlich von den Karten sooo begeistert, dass ich eher dachte, es wird der Knaller sein und Ihr alle werdet sicherlich ebenfalls in diese skandinavisch eingehauchten Kärtchen verliebt sein, hmmmm... So kann man sich irren.... 😬

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Scrap-Adventskalender von den DANI PEUSS Forum-Mädels

Ich wurde so lieb zu diesem Projekt eingeladen, da konnte ich ja nicht nein sagen 😂. Und so reich wurde ich beschenkt! Schaut her!


Für mich war das schönste Geschenk schon das Paket aufzumachen, das die liebe Wiebke für uns geschnürt hat und die einzelnen Päckchen zu bewundern! Unglaublich schön! Da war ich beschämt, weil meine Verpackung bei Nacht & Nebel Aktion entstanden ist und nicht besonders künstlerisch wertvoll ausgefallen ist - aber am nächsten Tag war nämlich schon Abgabe-Stichtag 🙈 - ich musste mich sputen! Ich zeige Euch meine Päckchen aber erst am 19.12 - das war nämlich mein Türchen.

Nun schaut Euch diese wunderbare Kreationen noch im Detail an:


Mädels, ich bin schwer beeindruckt! So wunderschön sind Eure Päckchen! Irgendwie fand ich alle soooo schön 😍, dass ich mich schwer getan habe, sie aufzumachen und kaputt zu machen 😅. Dazu kam es noch, dass ich doch noch den kreativ durcheinander Adventskalender habe und dass ich im Moment familiär & persönlich emotional total angespannt bin, deswegen habe ich nach der ersten Dezemberwoche, wo ich nichts ausgepackt habe, beschlossen, dass ich mir die Freude des Auspacken für Weihnachten aufspare. Am 2. Weihnachtstag, wo sich hier zu Hause die Lage dann voraussichtlich entspannen wird, werde ich mich hinsetzen und alle Tütchen dann aufmachen und den Inhalt genüsslich begutachten und... vielleicht doch gleich einiges ausprobieren. Da werde ich nämlich endlich hoffentlich wieder mal Zeit haben, etwas Kreatives - nur für mich - zu tun.

Ich bedanke mich auf jeden Fall schon herzlich bei Euch für diese wunderschöne Geschenke!

Ich drück Euch alle, wünsche noch weiterhin schöne Adventszeit!
Eure Karo

Dienstag, 12. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Christine

Was für eine wunderschöne Farbkombi! Dank Silber: edel und winterlich. Dank Rot: weihnachtlich. Zusammen: Volltreffer! Vielen Dank liebe Christine!


Ich grüße Euch herzlich, Eure Karo

Montag, 11. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Sandra

Wunderschön! Ton in Ton. Kraft - Weiß - Kupfer. Ein Träumchen! Liebe Sandra - vielen Dank für Deine traumhaften Päckchen! Ich bin total begeistert!


Herzlichst, Eure Karo

P.S. ACHTUNG, heute gibt es kostenlosen Versand bei Stampin' Up! Gebt mir Eure letzten Weihnachtswünsche durch und sie kommen direkt zu Euch nach Hause - egal wie klein, ohne zusätzliche Versandkosten!!!! Oder Ihr gebt Eure Bestellung direkt im Shop ein (bei einer Bestellung bitte die Gastgeberin-Code VC6HDPNS eingeben! Danke!) 

Denkt dran: jetzt ist die letzte Chance, die Lieferung noch vor Weihnachten zu sichern.


Und jeder, der bis morgen bei mir eine Bestellung aufgibt, nimmt an der NIKO-Verlosung teil!

Sonntag, 10. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Maria

Was mir an Marias Päckchen am meisten gefällt, sind die Zahlen. Die kleinen Kästchen mögen vielleicht in Nachbarschaft großer Tüten vielleicht unscheinbar aussehen, aber durch die Zahlen kann man sie nicht übersehen 😁🙈. Maria Süße, das hast Du gut gemacht! 😘


Ich bin schon gespannt auf den Inhalt... ich tippe da auch auf was Kleines, Rundes??? Kann es sein? Ich freue mich schon 😊!

Liebste Adventsgrüße, Eure Karo

Freitag, 8. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Ruth

Die liebe Ruth mag auch bunt - dazu einfach und schnell soll es immer gehen. Das mag ich auch am liebsten! Dazu sind Ruths Verpackungen wie immer einfach bestechend hübsch. Wie sie das immer schafft! Danke meine Liebe! Ich freue mich schon aufs Auspacken!


Liebe Adventsgrüße, Eure Karo

Donnerstag, 7. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Anne

Die Päckchen von Anne sind fröhlich bunt. Und auch mit ROOOSA! Yeah! Und natürlich mit vieeeel Liebe zum Detail. Anne eben! 😍 Diese Verpackungen schon ohne Inhalt sind schon ein Geschenk!!!! Danke meine Liebe für Deine Mühe!


Liebe Adventsgrüße, Eure Karo

Dienstag, 5. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Simone

Man merkt bei Simone, ihre Lieblingskombi ist Kraft-Rot-Weiß. Jaaaaa.... so ein natürlicher Look ist sooo schön! Danke meine Liebe für Deine süßen Päckchen!


Herzlichst, Eure Karo

Montag, 4. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Sylwia

Bei den Päckchen von Sylwia merkt man sofort: sie liebt WEIß! Total elegant ihre Verpackungen, oder? Vielen Dank meine Liebe!

Herzlichst, Eure Karo

Sonntag, 3. Dezember 2017

Der ultimative KREATIV DURCHEINANDER Adventskalender - Päckchen von Claudi

Während ich auf Rosa bei meinen Päckchen gesetzt habe, war Claudis Lieblingsfarbe Schwarz:


Vielen Dank meine Liebe!!! Du hast Deine Päckchen so schön gestaltet. Mit so viel Liebe zum Detail, typisch Claudi eben!

Ich wünsch Euch noch einen schönen 1. Advent.
Herzlichst, Eure Karo
Eure Karo

Freitag, 1. Dezember 2017

Adventskalender in Rosa

Was???? Rosa????
😱
Aber hallo! 😂

Heute also - als Ausgleich zu all den Projekten in klassischen Weihnachtsfarben (hier und hier) - gibt's bei mir Päckchen in Rosa. So ganz untypisch, aber einfach so wunderschön verspielt und süß, wie ich finde 😍. Der Knaller, oder was denkt Ihr?


Diese Päckchen stehen jetzt bei meinen lieben kreativ durcheinander Kolleginnen liebevoll arrangiert und bilden zusammen mit anderen den ultimativen DURCHEINANDER ADVENTSKALENDER 😍. Denn bei unserem letzten Treffen haben wir unsere Päckchen getauscht!


Hier noch knallig rosa... Geht's das auch noch???? 🙈


Und noch einmal Tüten:


Die Zahlen habe ich mit dem Set "Adventskzahlen Baukasten" von creative-depot gestempelt.


Bin gespannt, was Ihr sagt. Mögt Ihr die ungewöhnliche Kombi?
Herzlichste Grüße, Eure Karo

P.S. Achtung! Heute fängt SALE an. Ich biete deswegen heute um 8 Uhr und um 21 Uhr eine Sammelbestellung an. 

Mittwoch, 29. November 2017

Adventskalender Workshop #3 - Schaschlik-Box

Für eine ganz liebe Kundin habe ich Muster für den Adventskalender für die Farbkombi in ihren Lieblingsfarben gestaltet: Rot-Grün-Gold. Klassisch und immer wieder schön.


Die Anleitung für die Box habe ich von meiner kreativ durcheinander Kollegin Anne, die so eine Box als Goodie für ihre Hochzeit gebastelt hat und dafür eine papiersparende Version ausgetüftelt hat. Man braucht dafür nur eine halbe Seite vom Farbkarton und nur den Papierschneider zum Falzen, Kleber und Locher. Und ein Schaschlikspieß oder Strohhalm natürlich.

Ebenfalls papiersparend - aus einem Stück Designerpapier 6x6'' kann man diese Box mit dem Envelope Punchboard machen. Eine bebilderte Anleitung findet Ihr bei Eva. Ich finde allerdings diese Art etwas kompliziert, aber für die Fans von EPB sicherlich ein Hit.


Für die Gestaltung dieser klassischen Version des Adventskalenders habe ich wunderschönes Designerpapier verwendet, das ich aus Polen mitgebracht habe. Wunderschön: mit Tanne & Zapfen, schönen Mustern mit Sternchen und Pünktchen. Und zu 98% passend zu unseren Stampin' Up! Farbkarton in Glutrot, Olivgrün und Moosgrün.


Die  Zahlen von Miomodo habe ich mit etwas weißer Craftinte betupft, so dass ein schöner Tafellook entstand. Dazu noch der schöne Anhänger in Glutrot und weißes Band mit goldenem Rand. Hach.... Klassische Kombi kann auch sooo schön sein!


Da im Papier Tanne abgebildet ist, habe ich hierzu ein paar Tannenzweige noch ausgekurbelt. Ich finde, das sieht total schön aus, oder?


So Ihr Lieben, ich hoffe, Euch haben meine Adventskalender-Ideen gefallen? Dann haltet Euch fest! Es ist noch nicht alles! Ich habe noch viel mehr für Euch zu diesem Thema am Lager!!!! 🙈 Da ich dieses Jahr zwei Mal an einem Adventskalender-Tausch teilgenommen habe und auch zwei Kinder habe.... ja.... Ihr könnt schon ahnen - da kommen noch ganz viele Bilder mit Zahlen drauf! 😂

Bei kreativ durcheinander dreht sich alles diesmal nicht nur um den Adventskalender sondern generell um Advent. D.h. egal, ob Ihr Adventskalender gebastelt habt oder Adventsgesteck oder oder oder... Ihr könnt Eure Ideen mit uns teilen. Wir freuen uns sehr darauf!!!

Um Advent geht's auch bei Carola, sie lädt zu einer Linkparty ein:


Da mache ich doch glatt gerade mit!

Ich wünsche Euch noch viel Erfolg für Eure Vorbereitungen!!! Wie weit seid Ihr denn?????  Ich stecke noch mitten drin. Das Wohnzimmer ist soweit fertig aber die Küche!!!! 😱 Ein Chaos! Es gab heute früh auf dem Tisch kein Platz zum Frühstücken! 😬

Ich wollte nämlich dieses Jahr irgendwie alles anders machen. Irgendwie war's mir nach Abwechslung. Seit Jahren ist meine Weihnachtsdeko in Rot-Weiß. Es war schon immer meine Lieblingsfarbkombi zu Weihnachten. Aber dieses Jahr, ich weiß nicht, wollte ich im Wohnzimmer andere Farben haben. Wie ich Euch schon hier KLICK gezeigt habe, habe ich mich in Rosa- und Beerenfarben verliebt. Dazu noch ein bisschen Gold. Hach. Soooo schön. Als ich diese Farben bei Depot sah, war's mit mir geschehen 😅
In der Küche wollte ich auch nicht mehr meine Fensterdeko, die ich seit Jahren habe (wirklich wunderschön) - irgendwie sollte dieses Jahr überall was Neues hin.

Für all die Veränderungen habe ich allerdings einen hohen Preis bezahlt. Vor allem finanziell (erschreckend wie schnell man frau bei Depot das Portmonee leer ausgeben kann 😫) aber auch zeitlich, denn die vorhandene Deko aufzubauen, dauert lange nicht so laaaaaaange wie eine neue Deko zu entwerfen..... (und kostet natürlich auch nix 😣).

Nun wird aber hoffentlich bis Sonntag alles fertig und ich fange glücklich und beschwingt die Adventszeit an. Eins ist sicher,  im Januar brauche ich eine SAMLA Box mehr für meine Weihnachtsdeko, um alles zu verstauen. Wie gut, dass unser Speicher so hochelastisch ist!!! ABER....  nächstes Jahr im November..... ja... da wird ausgemistet! 😉

Herzlichste im-Adventsdekostress-Grüße
Eure Karo


Dienstag, 28. November 2017

Adventskalender Workshop #2 - Säckchen

Diese Säckchen sind einfach Zucker. Ich habe mich restlos in die verliebt:



Die Anleitung stammt von Sam der Verpackungskönigin:


Insgesamt die Adventskalenderversion in Metallic ist einfach bezaubernd, finde ich!


Und hier andere Verpackungen im Detail:





Morgen zeige ich Euch noch eine klassische Gestaltung in Rot-Weiß-Grün-Gold und dann gibt's noch eine Anleitung für die Strohhalm- bzw. Schaschlik-Box.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Herzlichst, Karo

P.S. Die Adventszahlen sind von MIOMONDO-Blog (vielen Dank für die Genehmigung sie zu nutzen)

Sonntag, 26. November 2017

Adventskalender Workshop #1 - Halber Knallbonbon-Anleitung

Das war ein Marathon.
Nichts für Warmduscher.
Bastel-Hardcore sozusagen 😂.

Zum Schluß war der Adrenalinspiegel mächtig gestiegen. Die Spannung hing in der Luft. Auf dem Tisch konnte man kaum mehr was finden. Und die dünne Kordel in Silber hat man sich gegenseitig fast aus der Hand gerissen 🙈. Kein Wunder - nach 5 Stunden Werkeln (mit einer kurzen Pause für Kaffee & Kuchen) wollte jeder ja endlich fertig werden.
Die Männer zu Hause wurden auch langsam ungeduldig .... Das eine oder andere Handy klingelte laut😆

Um 21 Uhr haben wir's aber endlich geschafft! 💪! YEAH! Tschakka!

Mädels, Ihr wart wirklich großartig! Es hat unglaublich viel Spaß mit Euch gemacht und ich bin stolz auf Euch, dass Ihr nicht mitten drin Handtuch geschmissen habt! Ihr habt wirklich ALLES gegeben! Aber die Mühe hat sich auch gelohnt, die Ergebnisse sind nämlich beeindruckend! Ich bin begeistert!

Wir starteten um 15 Uhr. Gleich mit der ersten Verpackung "Halber Knallbonbon".

Hier seht Ihr meine Gestaltungsidee (Muster) in Savanne-Rot-Weiß:


Dazu braucht man eine ganze Seite vom Farbkarton.  Dann wird sie gefalzt:

- an der langen Seite bei 7, 14, 21, 28 cm - der Rest ist unsere Klebelasche
- an der kurzen Seite bei 5 cm - das ist der Boden

Dann wird bei 1 1/2 '' gepuncht (mit dem EVB - Stanz- & Falzbrett für Umschläge)

DP-Aufleger sind in der Größe 6,6 x 10 cm. 

Als Erstes werden die Aufleger auf die vorgestanzte und gefalzte Box geklebt, erst dann wird die Box selbst zusammen geklebt.

Hier seht Ihr den halben Knallbonbon einer Teilnehmerin in Himmelblau

Adventszahlen von PRINTCANDY.DE (vielen Dank für die Genehmigung die Zahlen zu verwenden!)


Und hier nochmal eine Gestaltungsmöglichkeit von mir in Gold:

Diesmal sind die Adventszahlen von MIOMODO-Blog (vielen Dank für die Genehmigung!)


Zum Schluß haben wir den Knallbonbon zugebunden. Damit man nicht lunzen kann, was drin versteckt ist, haben wir die Seiten etwas zusammengedrückt (so dass sie oben geschlossen werden) und erst dann das Band zugebunden.

Dann kamen aber noch andere Arten der Verpackung dran. Und dies wieder in mehrfachen Ausfertigung. Denn wir wollten ja zum Schluss einen kompletten Adventskalender haben = 24 Päckchen! Wir haben noch eine "Schaschlikspieß-Box" und ein Säckchen gebastelt und noch eine Tüte und eine Pizzaschachtel aufgepeppt.

So sieht meine Muster-Gestaltung in Savanne-Rot-Weiß:

Hier habe ich die Adventszahlen gestempelt (altes Buchstaben & Zahlen-Set von SU)

Die Pizzaschachtel haben wir nur mit Designerpapier umwickelt. dazu noch ein Band und natürlich ein Anhänger mit Holzpapier für den rustikalen Look:


Jede Teilnehmerin durfte sich ihre Lieblings-Farbkombi aussuchen. Und so sind ganz verschiedene Adventskalender entstanden.

In Schwarz-Weiß-Silber:

           Diese Adventszahlen sind von MIOMODO-Blog (vielen Dank für die Genehmigung!)

Und in Himmelblau-Silber:

Adventszahlen von PRINTCANDY.DE (vielen Dank für die Genehmigung die Zahlen zu verwenden!)

Hier ein Adventskalender in Savanne-Weiß-Rot:

            Die Adventszahlen sind von MIOMODO-Blog (vielen Dank für die Genehmigung!)

Und in Metallic-Weiß-Espresso:

Diese wunderschönen Adventszahlen sind designed von Kerstin von MINIDROPS (Dankeschön!!!)

In den nächsten Tagen kommen noch weitere Anleitungen und Gestaltungsideen für Adventskalender! Ich freu mich, wenn Ihr mich wieder besucht! Und natürlich lese ich immer gerne Eure Kommentare 😊.

Vielleicht braucht Ihr aber keine Anregungen mehr? Seid Ihr schon mit Eurem Adventskalender fertig? Dann teilt ihn doch mit uns bei kreativ durcheinander - da haben wir gerade das Thema "Advent". Wir freuen uns auf Eure Ideen!

Bis dann Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen kreativen Sonntag!
Eure Karo

Montag, 5. Dezember 2016

Tüten-Adventskalender in Rot-Weiß

Ei, ei, ei... ich war dieses Jahr so spät!!! Es war irgendwie in den letzten Wochen so viel los, dass ich  wirklich nicht rechtzeitig dazu kam, die Adventskalender für meine Mädels zu basteln. Erst am 2.12 habe ich sie fertig gekriegt 🙈.

Nach dem Rosa-Kupfer-Rausch hab ich heute für Euch zur Abwechslung wieder was Klassisches. Die altbewährte Farbkombi zu Weihnachten: Rot-Weiß. Mein absoluter Liebling sowieso.... hihi... Rot-Weiß ist für eine Polin sowieso ein Muss 😉.  Beim Adventskalender hab ich noch dazu Kraft kombiniert, ja.... das mag ich 😍!!!


Der Adventskalender für die Mila in Tüten gestaltet. Einige Tüten habe ich schon fertig gehabt (die Gestreiften, die Weißen und die roten sind von Depot, die Krafttüten sind stinknormale "Gemüse- und Obstpapiertüten"). Die Tüten mit Sternchen sowie die großen Krafttüten habe ich aus Geschenkpapier und Packpapier gebastelt: hier KLICK findet Ihr eine super einfache Bildanleitung dazu. 


Da nicht alle Tüten auf der Kommode Platz gefunden haben (ja.... einge sind schon sehr groß 🙈) musste ich schnell eine "Hängevorrichtung" ausdenken. Ich legte auf den Schrank (der neben der Kommode steht) also eine alte Gardinenstange hin und so konnte ich zumindest 4 Tüten noch dort anbringen 😆.


Die Zahlen habe ich in Schwarz und Rot gestempelt - mit dem KLICK Stempelset von creative depot. 
Das Band für die Schleifen habe ich jeweils angetackert und dann eine Schleife gebunden. So waren die Tüte sicher und schnell verschlossen. Dieses Tütchen hier war ein "Reste-Tütchen" - da wurden einfach verschiedene Bandreststücke verarbeitet:


Habt Ihr dieses Jahr auch einen Adventskalender gebastelt? Was versteckt sich bei Euch hinter der Türchen - nur Süßigkeiten oder kleine Gutscheine oder doch Geschenke??? Ich bin nicht so der Freund von Süßigkeiten im Adventskalender und so versuchte ich immer was Praktisches in die Tüten einzupacken. Und so kriegt Mila an drei Tagen Socken, an zwei Tagen neue Nachthemdchen, zweimal gibt's einen Pulli und mal auch ein Buch, ein Ausmalbuch und dreimal kleine Ohrringe (sie liebt Schmuck 😂), mal ein Duschgel, eine kleine Handcreme und ein Schaumbad. Aber ja... ab & zu gibt's bei mir natürlich auch Schoki 😇 - denn nur mit Geschenken wäre der Adventskalender einfach  zu teuer.... 

Bei unserer KREATIV DURCHEINANDER Blog läuft gerade die Challenge zum Thema "Advent, Advent"... deswegen wenn Ihr auch einen Adventskalender gebastelt habt (oder ein Adventskranz oder oder oder....) schießt mal ein Foto von Eurem Projekt und teilt es mit uns. Ihr müsst keinen Blog haben, um an der Challenge teilzunehmen! Ihr könnt einfach uns auch einfach das Foto per Mail zusenden: hier KLICK! Wir stellen es auf unserer Pinterest Board ein und dann verlinken es bei der Challenge! Bis Mittwoch, 20 Uhr habt Ihr Zeit!

Ich grüße Euch herzlich, 
Eure Karo

MerkenMerken

Dienstag, 8. Dezember 2015

Adventskalender in Tüten

ist mein absoluter Liebling. Er geht schnell (naja... schnell ist relativ... je nachdem wie viele Adventskalender man herstellen muss ;-) und ist wirklich schön! Dieses Jahr habe ich mich für meine liebgewonnene Farbkombi Natur-Schwarz-Weiß-Gold entschieden (wie hier KLICK). Ich finde, es sieht natürlich aber auch elegant, oder?


Warum Kreativkram-Adventskalender?
Nun... ich habe sie exklusiv für meine Leser, Kundinnen und Workshop-Teilnehmerinnen gestaltet und mit verschiedenstem weihnachtlichem .... Kreativkram eben gefüllt. In den braunen Tüten sind Accessoires verpackt: Knöpfe, Pailletten, Glöckchen, Bänder, Holz- und Chipboard-Teilchen. In den weißen Butterbrot-Tüten sind Papierzuschnitte: weihnachtliches Papier, Glitzerpapier, Stanzteile usw... Alles was Kreativ-Mädels eben mehr glücklich macht als Schokolade

Ich muss zugeben, die Aufgabe war umfangreicher als ich vorher vermutet habe... Ich habe es aber soooo gerne gemacht, denn.....  es macht ja so viel Freude, anderen Freude zu bereiten :D
Die Vorstellung, wie sich die Mädels beim Auspacken freuen werden, beflügelte mich :-) Ich glaube, ich werde, den Karos KREATIVKRAM-Adventskalender nächstes Jahr wieder anbieten!!!


Findet Ihr diese rot-weißen-Adventszahlen auch so cool? Dann verrate ich Euch gerne die Quelle :-) Sie sind designed von Kerstin und man kann sie auf ihrer tollen Webseite MINIDROPS (für den privaten Gebrauch!) runterladen und ausdrucken. Wenn Ihr die Zahlen so wie ich gewerblich nutzen möchtet, bitte kontaktiert die Kerstin und fragt nach. Sie ist total nett und Ihr findet sicherlich einen Weg! Hier KLICK könnt Ihr ihre Idee für den Adventskalender mit den Papierbechern anschauen - zauberhaft!!! Übrigens, man kann so ein Pappbecher-Set (samt Adventszahlen-Stickern) in ihrem Shop MINIDROPS (hier KLICK) fertig bestellen, dann kann man quasi gleich loslegen :-) Aber auch viele andere nützliche Advdentskalender-Accessoires sonstiges Partyzubehör findet Ihr in ihrem wunderschönen Shop (bunte Wäscheklammern, bunte Tütchen, Geschenkpapier, Aufkleber, Bänder, Anhänger usw....).

Ich grüße Euch herzlichst und wünsche einen guten Start in die Woche Ihr Lieben!
Eure Karo




Samstag, 5. Dezember 2015

Kästchen-Baum - ADVENTSKALENDER #3

für ein junges Pärchen sollte ich basteln, das zum ersten Mal ihren gemeinsamen Advent feiert. Ich dachte, es wäre doch toll, wenn sie auch nächstes Jahr den Kalender nutzen könnten. So fiel meine Wahl auf das Tchibo-Bäumchen....


Es kann ja jedes Jahr neu gefüllt werden :-)


Die Zahlen habe ich aus einem DP Bogen ausgestanzt.


Sehr simple aber... die Empfenger waren begeistert :-)

Liebe Adventsgrüße, Karo

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Adventskalender in Hellblau-Rot & Grün

diese fröhliche Version entstand für meine kleine Tochter. Na, so ganz klein ist sie nicht (mehr), sie ist immerhin schon 9, aber trotzdem noch ein verspieltes Kind. Bei ihrem Adventskalender wollte ich deswegen auf jeden Fall auf BUNT setzen :-) Passend zu ihrem Zimmer, wo eine Wand in Rot gestrichen ist, wählte ich also das fröhliche hellblaue Papier mit lustigen Bäumchen, dazu rotes Sternchen-Papier und ein paar weiße Butterbrottüten. Dazu grünes Band.


Und wie findet Ihr die Farbkombi? Nicht mehr so verträumt pastellig und zart wie gestern, gell?
Auf dem Bild sehen die Farben noch knalliger aus als in Echt, weil ich mit Blitz fotografiert habe und alles ist super beleuchtet...  In Wirklichkeit ist ja im Zimmer indirektes Licht an und alles sieht wirklich sehr süß aus.
Mila war auf jeden Fall total aus dem Häuschen! Und darum geht's doch, oder?

Ich schicke Euch kreative Grüße, Karo


Mittwoch, 2. Dezember 2015

Adventskalender in Blau & Rosa

Ist das nicht eine Traum-Kombi? Ich finde schon. Inspiriert wurde ich von diesem (hier klick) IKEA-Geschenkpapier.... Und da meine Tochter alles was in den Pastellfarben Blau & Rosa liebt... war die Entscheidung schnell getroffen :-)



Ich möchte Euch noch zeigen, was meine Tochter in dem ersten Päckchen gefunden hat. Ein geniales DIY Buch - allerdings nicht nur mit Anleitungen oder Ideen sondern gleich mit Papier, Stanzteilen, Aufklebern usw... Man kann quasi gleich loslegen :-)




Am liebsten würde ich selbst loslegen ;-) So schöne Papierideen!!! Und die Farben - seht Ihr, genau die Lieblingsfarben von meiner Tochter! Als ob jemand extra für sie das Buch kreiert hätte :-)

Ganz liebe Grüße, Karo