Posts mit dem Label Falttechniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Falttechniken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Juni 2018

Farbrausch Projekt #3: Panel-Pop-Up Karte

Diese Karte gestaltet mit dem Designerpapier aus der Serie "Geteilte Leidenschaft" war unser drittes Projekt bei dem Workshop "Frühling im Farbrausch".

Achtung, ganz viele Fotos:


Erstmal sieht die Karte recht unscheinbar aus. Eine blumige Karte halt. Mit einer Banderole, die man abziehen kann:


Aber der Clou der Karte wird erst beim Ausklappen sichtbar. Ein POP UP vom Feinsten eben:






Ich habe die Karte quasi als eine Art  Dankes-/ Geschenkkarte für meine Mutter gestaltet und habe deswegen für dieses Zweck passende Sprüche ausgewählt und ein schönes Selfie-Foto von uns zwei ausgesucht.

Auf den weiteren Fotos seht Ihr auch, welche Stempelsets ich zusätzlich zu dem Set "Tu was du liebst" noch gebraucht habe:


Die Farbkombi lehnt sich an das Designerpapier aus der Serie und ist: Blütenrosa, Minzmakrone, Brombeermouse, Meeresgrün, Olivgrün.


Ich habe auch die Möglichkeit genutzt und habe das neue Alphabet-Stempelset ausprobiert. Die Blümchen habe ich schön unregelmäßig mit dem




 Ach, hinten hab ich auch noch ein bisschen Deko mit dem Set "Bestickte Grüße" eingebaut. Wenn schon, denn schon ;-)

Wenn jemand die Karte nachbasteln möchte, empfehle ich das Videotutorial von Alexandra Grape. Oder Ihr meldet Euch bei mir, ich habe eine pdf-Anleitung (in CM) Schritt für Schritt mit Fotos.

Ich wünsche Euch noch einen kreativen Tag!
Schreibt mir bis 22 Uhr, wenn Ihr Euch an meiner Sammelbestellung beteiligen möchtet.

Liebe Grüße,
Eure Karo

VERLINKT BEI KREATIV DURCHEINANDER

P.S. Und da ..... nach dem Workshop VOR dem Workshop ist, habe ich schon einen Termin für Herbst ausgesucht: den 20. Oktober. D.h. wenn Ihr beim Farbrausch-Workshop verhindert wart, save the date für den großen X-Mas Workshop zum Thema:

"Die Weihnachtsmanufaktur - 
selbstgemachte Geschenke aus der Küche und vom Basteltisch"

Die Schnellentschlossene dürfen sich gleich auf die Liste setzen :-)

***
DIESER BLOGBEITRAG 
(WIE FAST ALLE BEITRÄGE VON MIR) 
ENTÄHLT WERBUNG FÜR STAMPIN' UP!
MerkenMerkenMerkenMerken

Samstag, 19. Mai 2018

Secret Door Card zum Geburtstag

Passend zum Layout in Ribba Rahmen habe ich für meine Tochter noch eine Karte mit Wow-Effekt gebastelt. Immerhin wird man nur einmal im Leben 16, oder? Außerdem gab es in dem Kartenset "Erinnerungen und mehr" so viele schöne Sprüche übrig, die unbedingt noch verwendet werden sollten:


So sieht sie von der Seite aus. Die Blume kennt Ihr schon. Und wieder habe ich sie mit Blends ausgemalt. Damit die Karte nicht aufklappt, wird sie mit dem Mini-Klämmerchen in Bermudablau und mit einigen passenden Bändern zusammen gehalten.


Wenn man das Kämmerchen abnimmt und die Karte aufklappt (1. Schritt), sieht sie so aus:


Dann 2. Schritt wie eine Tür wird sie aufgemacht. Linke Seite klapp auf, rechte Seite klapp auf:



 Und hier noch paar Details. Die Blumen sind ausgeschnitten und koloriert, mit ein paar Strass-Steinchen geschmückt. Das schöne Papier mit den Herzchen (älteres Designerpapier) auf der linken Seite hat so gut zum Thema Liebe hier auf der Seite gepasst.


Die schwarzen Quadrate habe ich noch mit Weiß geinkt, damit der Kreideeffekt deutlicher wird.



Dann klappt man die Karte wieder zu und versucht die "geheimnisvolle Tür" zu öffnen. dafür muss man mit den Nägeln die Seite quasi auseinander zu pullen. Somit öffnet sich die "Secret Door":


Deswegen kommt auch der Name der Technik: Secret Door Card. Manchmal habe ich den Namen Hidden Message Card gelesen - weil man in der Karte eine versteckte Botschaft unterbringen kann, die auf den ersten Blick, beim ersten Öffnen nicht sichtbar ist. Auf Instagram könnt Ihr Euch das Video ansehen, so könnt Ihr besser erkennen, wie das funktioniert.



Und hier seht Ihr noch die Rückseite mit ein paar Liebeserklärungen von Mama für die Tochter:


Die Geschenke waren natürlich auch passend in Bermuda-Schwarz-Weiß eingepackt. Wenn schon denn schon!


Hier KLICK zu meinem Instagram-Accout. Ihr könnt dort mir folgen und auch das Video in der Story anschauen. Da seht Ihr wie man die Karte aufmacht.



Die Karte wird nie richtig flach sein und da sie mehrfach geknickt ist, kann man sie z.B. so "festklemmen" wie ich das machte. Oder mit einem Band verschließen, wie ich das bei dem Swap machte. Oder sie aufklappen (so dass sie eine normale Kartengröße hat) und noch eine Banderole dazu basteln (wie in der Videoanleitung) - so kann sie auch im Briefumschlag verschickt werden.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Pfingstwochenende!
Herzlichst, Eure Karo


P.S. Am nächsten Wochenende noch nichts vor?
Dann meldet Euch schnell noch zu meinem Farbrausch-Workshop an! Es gibt super schöne Projekte und atemberaubende farbenfrohe Deko.

Ich freue mich auf Euch! Hier KLICK zu allen Infos & Anmeldung!

DIESER BLOGBEITRAG ENTHÄLT WERBUNG!
MerkenMerken

Donnerstag, 12. April 2018

Hidden / Secret Message Card - meine Swaps für on Stage in Wiesbaden

Geht's Euch auch mal so? Ihr seht eine knifflige Karte und Ihr denkt, ihr kriegt das nieeeeeeeeeeeeeee im Leben hin. Ich habe die gesehen und war restlos verliebt aber genauso skeptisch, ob das wirklich so einfach, wie es angepriesen wird??? ES WAR!!! Und so habe ich mich in der Tat entschieden, in dieser Technik meine Swaps zu gestalten:



So klappt man die Karte auf- Bändchen auf und dann KLAPP auf:



So sieht dann die erste Seite aus:



Um die versteckte Botschaft zu entdecken, muss man dann die Karte wieder zuklappen....



und dann mit dem Finger in die "Ritze" greifen und dann nochmal aufklappen....

Dann kann man die zweite Botschaft lesen:


Ich hoffe, der Swap hat Euch gefallen, die mit mir getauscht haben?

Wenn Ihr die Karte nachbasteln möchtet, empfehle ich die Anleitung von LIEBES FUCHS (sehr verständlich!) auch mit Maßen. Ich habe sie aber  nicht in A6 gehalten, weil ich sie nicht in den Briefumschlag rein sollte, sondern klappte ich sie eben noch einmal um, so dass es so ein dünner Streifen entstand. Und damit das Ganze nicht ständig aufpoppt, habe ich das mit einem Band zugebunden. Und einen Strohhalm dran gehängt, denn es sollte ein übersprudelnder Tag ja sein!


Und nun die Anleitung, nach der ich die Karte gemacht habe:


Ich bedanke mich bei Euch allen fürs Tauschen!!! Es waren so viele super schöne Sachen dabei! Ich habe mir ein paar rausgepickt, die mich besonders begeistert haben und sie auch einzeln fotografiert. Ich werde sie Euch nach und nach zeigen.


Bleibt kreativ Ihr Lieben!
Eure Karo

Donnerstag, 22. März 2018

Squash Karte zur Hochzeit: Mr.+ Mrs.

Diese Technik war das Thema von einem Workshop vor einiger Zeit bei mir aber ich habe Euch die Karte noch nicht gezeigt:


Von außen sieht sie total schlicht aus - aber erst wenn man sie aufmacht, entfaltet sich ihre Schönheit würde ich sagen!


Drinnen habe ich ebenfalls schlicht Mr. + Mrs. forever gestempelt so dass man unten noch Platz für eigene Wünsche hat:


Die Mädels beim Workshop haben die Karte mit dem tollen Designerpapier "Gemalt mit Liebe" gestaltet:




Anleitung für die Karte habe ich bei Claudi gefunden.

Ich grüße Euch herzlichst, Karo

Samstag, 6. Januar 2018

Endlos-Karte für eine perfekte Party zum 70-ten Geburstag

meine Lieblingstante in Polen. Fröhlich und bunt musste sie sein - so wie selbst ist!



Leider ist das Foto nicht gut. Schade, es war schon Dämmerung als ich das Foto machte und auf dem Fotodisplay sah noch gut aus, danach zeigte sich aber dass sie nicht gut sind. Leider waren die Karte dann schon auf dem Weg nach Polen.

Hier ein die einzelnen Schritte - wie die Karte aussieht, wenn man sie nach einander aufklappt:


Und dann wieder von vorne 😂.
Die Anleitung findet hier KLICK.

Ich muss gestehen, dass ich nicht sofort von den großen Fotomotiven dieser Serie "PERFEKTE PARTY" begeistert war. Aber nun finde ich sie echt Klasse und für diese Karte einfach perfekt!



Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende Ihr Lieben!
Schreibt fleißig Eure Wunschliste aus dem neuen Katalog auf: am Dienstag gebe ich meine Sammelbestellung auf 😊

Herzlichst, Karo

Mittwoch, 11. Oktober 2017

Stern über Bethlehem - Free Standing Pop Up Card

Heute habe ich für Euch eine ganz besondere Karte. Besondere Falttechnik, besondere Farbkombi und besondere Botschaft...

... und die Wünsche: gesegnete Weihnachten!



So sieht die Karte zusammen geklappt aus - ich habe sie extra so ausgetüftelt, dass man nur den Stern sehen kann, wenn sie noch verschlossen ist. So ist die Überraschung größer, wenn man sie aufklappt, finde ich. In meiner Vorlage aus einem Technikbuch konnte man das Innenteil schon vorher zur Hälfte sehen, das fand ich nicht so gut 😉. Ein bisschen Spannung muss doch sein, oder???

Obwohl... man ahnt schon ein natürlich ein bisschen, dass es sich in der Karte um die Weihnachtsgesichte handeln wird... Die Stadt muss ja doch Bethlehem sein und der Stern ...  der Stern über Bethlehem natürlich.



Und wenn man an den herausragenden Zacken zieht, sieht man dann plötzlich den Bethlehem Stern auf dem Nachthimmel in voller Größe:



Zum Vorschein kommen dann die Wünsche und die angedeutete Silhouetten von Maria und Josef und aus dem unteren Teil der Karte entsteht eine Art "Podest":


Für den Himmel habe ich irgendwie Lust auf einen Schwämmchen-Hintergrund ... und den auch in.... rötlichen Tönen. Irgendwie fand ich diese Kombi Feige + Gold so typisch orientalisch und passend zum Thema. Wie findet Ihr? So habe ich also gewischt & getupft - in Feige, Rosenrot, Sommerbeere, Anthrazit und Sahara, bis ich mit meinem Himmel zufrieden war.

Erst dann stempelte ich Maria & Josef in Anthrazit. Leider ist der Abdruck nicht 100%ig gelungen aber ich traute mich nicht das zu verbessern. Da hätte ich von Anfang an mithilfe von Stampelpositionier arbeiten müssen.... Dann habe ich mich entschieden, dann das doch so zu lassen als nochmal den Himmel zu gestalten zu müssen, wenn der zweite Abdruck daneben gegangen wäre ... nein... dafür hatte ich keine Geduld. So blieben die Schatten von Josef und Maria auf dem Esel etwas undeutlich, aber doch erkennbar, wie ich finde. Im Nachhinein kann man frau ja immer sagen: "Genauso war es gewollt! Ist eben Kunst.... 😂"

Dann erst habe ich die Wünsche gestempelt.

Und so sah das Endergebnis aus:



Wenn Ihr verstehen möchtet, wie die Karte zusammen gebaut ist, empfehle ich dieses Video:





Wenn Ihr das Prinzip verstanden habt, werdet Ihr jede mögliche Free Standing Pop Up Card kreieren können. Dann könnt Ihr die Größe der Karte dem Stempelbild anpassen, das "auf dem Podest" stehen soll. Bei mir ist die Karte quadratisch geworden, weil ich die Breite vom "Podest" der Länge der gold embossten Silhouette von Bethlehem angepasst habe. Man kann alles variieren, je nachdem mit welchem Stempelset man arbeitet. 

Wenn Ihr noch zu der Technik Fragen habt, meldet Euch einfach.


Ich will Euch noch unbedingt unseren X-Mas-Workshop ans Herz legen. Wir haben nämlich noch ein paar Plätze frei und da das so ein schöner Tag sein wird, wäre es doch so schade, wenn sie nicht besetzt wären! 




Falls Ihr also doch spontan am 21.10 noch nicht verplant seid und vielleicht nicht arg zu lange Anfahrt nach Friedberg habt, wäre eine Anmeldung noch möglich! Ich würde ich mich sehr freuen, meine Leser persönlich bei dem Event begrüßen zu dürfen! Und ich kann Euch versichern: Ihr werdet bestimmt begeistert sein! 

Die 30€ Workshopgebühr sind wirklich gut investiert! Ihr bekommt dafür:
  • Alle Materialien für die drei Workshops: eine Karte + Geschenkanhänger, eine Gutscheinverpackung und ein Minialbum
  • ein kleines SU Geschenk
  • ein Goodie natürlich
  • dann natürlich die Verpflegung: ein Begrüßungsdrink, ein Mittagessen, kalte Getränke, Kaffee & Kuchen 
  • und on Top noch eine Candy Bar mit weihnachtlichen Leckereien 😋 (zum Teil sogar hausgemacht!)
Gönnt Euch doch einen Tag kreative Auszeit und Einstimmung auf Weihnachten. 

Alle Infos noch: hier KLICK .
Anmeldung: über das Kontaktformular in der Sidebar. 

Für alle, die weiter weg wohnen und traurig sind, dass sie nicht persönlich dabei sein können, bieten wir unseren

X-Mas-Workshop als Version „to-go“ 
für 25€ + 1,50€ Versandpauschale

Dafür bekommt Ihr die drei Projekte (zugeschnitten und - je nach Wunsch - bestempelt) nach Hause geschickt - als Extra natürlich auch ein kleines SU-Geschenk und ein Goodie 😊. Dazu gibt es noch selbstverständlich ausführliche Anleitungen, so dass auch Ungeübte sicherlich gut zurechtkommen! Die alten Stempelhasen können dann gleich loslegen 😆.


Zum Schluß möchte ich noch ganz herzlich die Gabi auf meinem Blog willkommen heißen. Ich freue mich, dass Du mich gefunden hast und Dich hier als Leserin eingetragen hast. Auf Immer-Wieder-Lesen 😊

Ich grüße Euch herzlich, wünsche noch einen schönen Tag
und freue mich schon von Euch zu hören,
Eure Karo
MerkenMerken

Donnerstag, 14. September 2017

Bendy Card mit Sonnenblumen

Eine ganz einfache Technik. Ich habe sie zum ersten Mal ausprobiert und bin total angetan. Man kann damit sicherlich wunderschöne 3D Landschaften kreieren. Meine heutige Karte ist sehr simple. Aber mit einem kleinem Wow, wie ich finde.



Material:
1/2 A4 Seite in Espresso
1 x 14,4cm x 10 cm in Vanille Pur
Designerpapierstücke "Herbstimpressionen"
12,2cm x 5,5cm
und 12,2 cm x 3,5 cm

Die Hälfte der A4 Seite schneidet Ihr an der langen Seite bei: 10,5cm - das wird Eure Karte sein. Den Rest schneidet Ihr in zwei Stücke je 6cm und 4 cm. Das sind Eure Laschen.



Die zwei zugeschnittenen kleinen Farbkartonzuschnitte in Espresso) auf der kürzeren Seite bei 1 cm und auf der gegenüberliegenden Seite bei 1,5 cm falzen und dann eine Markierungen mit einem Bleistift machen und entsprechend abschneiden:



Designerpapier zuschneiden
1 Stück 12,2 cm x 5,5 cm
1 Stück 12,2 cm x 3,5 cm
und die beiden Laschen in Espresso damit bekleben.



Nun den Schlitz für das spätere Einstecken der Laschen durchführen. Das ist das Kniffligste an der ganzen Sache. Ich bin von einer bequemen Sorte, also habe ich mir die Laschen einfach ein bisschen gebogen und dann eine kleine Markierung mit dem Bleistift gemacht, danach mit dem Papierschneider genau diese Stelle angeschnitten. Schnelle aber nicht unbedingt saubere Angelegenheit. Wenn der Schlitz ein bisschen zu kurz geraten ist, kann man dann den Schnitt mit der Schere "verlängern".

Besser klappt's, wenn man genau arbeitet, wie hier auf der Zeichnung (oben für die Laschen - hier unten für die Grundkarte). Dann ist der Schnitt präzise und sauber und an der richtigen Stelle:


So hat die Hanka gemacht, von der ich auch die Anleitung habe. Ihre Karte aus dem Technikbuch ist super toll gemacht! Deswegen empfehle ich Euch auf jeden Fall alles schön abzumessen und genaue Schnitte zu machen.

Nun braucht Ihr die drei Teile zusammenkleben. Ich habe die Seitenteile auf die Karte innen reingeklebt und erst dann meine Einleger in Vanille Pur reingeklebt.



Danach kann nach Lust und Laune dekoriert werden. Ich habe die Sprüche aus dem Set "Herbstanfang" benutzt und dazu habe ich die ausgeschnittenen Sonnenblumen vom Designerpapier "Herbstimpressionen" arrangiert.




Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag Ihr Lieben!
Herzlichst, Eure Karo

P.S. Es sind noch freie Plätze für unserem großen X-mas Workshop - hier KLICK alle Infos!