Posts mit dem Label BLOGHOP MIT HERZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BLOGHOP MIT HERZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. November 2019

Weihnachtsgruß ❤️

Dieses Jahr habe ich sooooo viele Weihnachtskarten gebastelt, dass ich diesmal keinen neuen "Schwung" mehr als Weihnachtsgruss mit ❤️ basteln musste. Deswegen zeige ich Euch einfach ein Weihnachtskärtchen, das für meinen letzten Workshop entstanden ist. Mit meinem Lieblingselch:


Der Schal ist goldig, oder? Und die Farben der Bäumchen auch, oder? Ich bin über so eine Karte bei der Melanie gestolpert und mich so verliebt, dass ich so eine Ähnliche gewerkelt habe.




Da im Sommer unsere Aktion so einen großen Anklang gefunden habe, möchten wir auch zu Weihnachten aufrufen, sich gegenseitig mit einem Gruß Freude zu bereiten. Macht Ihr mit?

Und jetzt hüpft doch zu anderen Mädels und lasst Euch inspirieren! Als erstes zu Maria HÜÜÜÜPF!

Karo - Karos Kreativkram - hier seid Ihr gerade

Ich wünsche Euch noch eine wundervolle Adventszeit!
Macht's fein Ihr Lieben!

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blog enthält Werbung!

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 27. September 2019

Hop mit ❤️ - Herbst

Herbst ist so eine gemütliche Jahreszeit. Ich liebe Kerzenschein und Kürbisse! In diesem Still habe ich vor zwei Jahren (ja, ja... so weit habe ich für Euch gegraben!!!) Deko für einen Abend für Frauen (vom Frauenfrühstück für Frauen hier KLICK für Infos) vorbereitet. Irgendwie kam ich nie dazu, diese Deko zu zeigen. Nun dachte ich, unser Hop mit Herz ist eine super Gelegenheit. Leider erwiesen sich die Fotos nicht als super gelungen (vor Ort geknipst) und da ich die Deko natürlich nicht mehr habe, konnte ich leider keine Fotos mehr nachträglich machen. Ich hoffe, Ihr bekommt trotzdem eine nette Inspiration für die Herbstzeit.

Achtung, jetzt kommen Fotos :-)


Ich habe diese schöne Vasen bei Depot gekauft. Ein bisschen Moos zum Einbetten des Teelichts, noch einige Blätter und Zweige ausgestanzt. Ein Band dazu, ein bisschen Leinenkordel. Fertig.



Die langen Tische habe ich mit Holzscheiben dekoriert, darauf legte ich auch ein bisschen Moos, ein kleines Hirschgeweih (vom Dekoandreas). Den Kerzenständer von Ikea habe ich auch mit Band und den ausgestanzten Blätter aufgepimpt.




 Und so sah die Bühnendeko aus:



Ihr Lieben, ich wünsche Euch noch eine wundervolle gemütliche Herbstzeit! Macht Euch fein beim Kerzenlicht mit heißem Tee und einem guten Buch. Oder am Basteltisch natürlich. Herbst- und Winterzeit ist die beste Bastelzeit :-)

Weitere herbstliche Inspirationen findet Ihr bei den Mädels:

Isa Nossal-Osawa – Stempeltörtchen
Ruth Granrath – Time4Paper
Claudia Maser – Kreativ Blog by Claudi
Sandra Straßweg – Papier Inspirationen
Maria Elaß – Papierrascheln
Anne Droste – Kreativersum

Vielleicht seid Ihr schon sogar in der Weihnachtsbastelei-Laune? Bastelt vielleicht schon Weihnachtsprojekte und würdet Ihr gerne mit uns teilen? Das wäre bei unserem Hop mit ❤️ für alle möglich, der am 25.10 stattfinden wird. Wir haben entschieden, die Teilnehmerzahl diesmal einzuschränken, sonst musst man sehr gute Kondition um sich durch alle Accounts durchzuhopsen ;-) Es lohnt sich daher schnell anzumelden. 


Herzlichst, 
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 30. August 2019

Hop mit ❤️ - Hintergründe

Das Thema "Hintergründe" vom heutigen Hop mit ❤️ hat mich herausgefordert. Ich habe schon lange keine Hintergründe aquarelliert (ich liebe ja soooo sehr schöne Designerpapiere!) aber nachdem ich beim letzten Workshop mit der Strukturpaste so schöne Effekte erzielt habe, habe ich Mut bekommen, mich noch ein bisschen weiter vorzuwagen.

Nun seht Euch die Ergebnisse an. 4 Karten mit denselben Stanzteilen (aus dem Set "Federpracht") sind entstanden, aber unterschiedlichen Hintergründen:

Und welche ist so Euer Liebling auf den ersten Blick?
Ich kann mich gar nicht entscheiden.... Ich freue mich sehr über Eure Kommentare, welche Karte (Technik) Euch am besten gefällt!

Das Kärtchen # 1


Der Hintergrund ist es mit der tollen Paste von Creative Depot: Metallic Gilding Polish (hier KLICK)


In dem Glas gibt es oben ein Schwämmchen, mit dem man die Paste auch auftragen könnte. Ich habe allerdings den Finger vorgezogen. So konnte ich sie schön kontrolliert "unordentlich" auftragen:



Das Kärtchen # 2



Hier habe ich den Hintergrund mit den tollen Gansai Farben gestaltet. Die könnt Ihr auch im Shop von Creative Depot finden: hier KLICK. Aber auch die Farben von SU (hier KLICK oder hier) eignen sich dafür hervorragend.


Die Pfaufederschwanz in Pink habe ich aus einem selbst aquarellierten Papier ausgeschnitten. Die Enamel Dots sind mit den Enamel Accents gemacht. Aber auch die Novo Drops sind dafür perfekt. Nicht zu vergessen das tolle pinke Garn (ICH LIEEEEBE ES!!!)


Das Kärtchen # 3



Der Hintergrund ist zuerst aquarelliert (Minzmakrone & Limette) und danach wurde dieses klebrige Gel Medium durch die Schablone aufgetragen:


Wenn das Gel trocknet (dauert ein Weilchen - je nachdem, wie dick es aufgetragen wurde), legt man die GoPress and Foil drauf und rubbt man sie an. Wie das genau gemacht wird, findet Ihr auf der tollen Anleitung von Annika: hier KLICK.



Das Kärtchen # 4

Das letzte Kärtchen ist das "einfachste", da hier auf dem Aquarellhintergrund nur die Strukturpaste aufgetragen wurde.

Für den Aquarellhintergrund braucht Ihr unbedingt den Aquarell-Pinsel, hier KLICK.


Die Schablone findet Ihr hier: KLICK. Und das ist die schimmernde Strukturpaste, die ich verwendet habe: KLICK.


Ich hoffe,  meine Ideen haben Euch gefallen und ich Euch vielleicht ein bisschen motivieren konnte, über den eigenen Schatten zu springen und ein bisschen was ausprobieren, was man vielleicht nicht so jeden Tag macht. Ich habe die Kärtchen mit den Mädels beim Workshop gestaltet und es hat allen super viel Spaß gemacht. 

Und hier nochmal alle Kärtchen mit den Materialien:


Der wunderbare Spruch "Hör nie auf zu träumen" kommt aus dem tollen Set von SU "Schattenspiele".

Ich lade Euch nun unbedingt andere Mädels mit zu besuchen! Sie haben auch verschiedene Ideen zum Thema Hintergründe vorbereitet. Es gibt so viele Möglichkeiten! Prägen, Embossen, Bestempeln usw usw... 

Also HOP erstmal zu ISA Stempeltörtchen und dann weiter HOPS!


Karos Kreativkram - hier bist Du
Ich wünsche Euch eine inspirierende Hop-Runde!

Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 28. Juni 2019

Hop mit ❤️ - Farbenspiel

Heute sind Mädels mit Herz wieder am Hopsen - das Thema ist Farbenspiel. Ich habe für Euch meine momentane Farbkombi, die sich besonders gut bei maritimen Projekten macht: Marineblau, Babyblau, Glutrot, Savanne und Flüßsterweiß. Ich habe einige Projekte in dieser Farbkombi für Euch, die ich Euch nach und nach zeigen werde. Heute fange ich mit den Goodies an, die ich für meine Workshop-Gäste vorbereitet habe:




Die Idee für die Kästchen habe ich aus meiner Swap-Kiste. Der Dank dafür geht an: Kristin. Sie hat sogar ein Videotutorial zu ihrem Swap gemacht. Wenn Ihr es nachbasteln möchtet, hier KLICK. Ich habe ihre Maße 1:1 für die Verpackung übernommen, weil sie von der Größer perfekt zu meinem Inhalt gepasst hat, nur die Gestaltung ist natürlich meins. Ich habe auf ein Band rum herum verzichtet und stattdessen einen großen Kreis bis zur Hälfte aufgeklebt, der jetzt als eine Art Verschluss dient.



Ich habe mich in das Stempelset "Gruss mit Meerwert" verliebt. Mit den Motiven werdet Ihr noch einige schöne Projekte von mir sehen. Die schöne Muschel habe ich zur Dekoration meiner Goodies genommen. Ich habe sie in Marineblau abgestempelt und mit dem Mischstift ein kleines bisschen Farbe vermischt.


Nun freue ich mich riesig auf meinen Workshop morgen! Den Inhalt von der Verpackung zeige ich Euch erst morgen, denn ich will ja nicht die Überraschung für meine Gäste wegnehmen. Ich kann nur sagen: es passt sowohl thematisch als auch farblich zu der Verpackung natürlich!!!



Nun lade ich Euch herzlich zu einer farbenfrohen Hop-Runde. Ich kenne schon einige Projekte der Mädels, daher kann ich sagen: es lohnt sich! Es erwarten Euch wunderschöne Ideen und Inspirationen!


Wie immer geht es von mir erstmal zu ISA: HOP!

Und dann noch die Liste aller Mädels mit Herz, die diesmal dabei sind:

Karo - hier seid Ihr gerade :-)
Ruth – Time4Paper
Christine – Stempelwahn
Maria – Papierrascheln
Anne – Kreativersum


Macht's fein Ihr Lieben, startet entspannt in das Wochenende!
Ich stürze mich weiterhin in die Vorbereitungen auf den Workshop morgen - es sind natürlich noch einige Sachen zu tun, die übrig geblieben sind!!!

Herzlichste sommerliche maritime Grüße,
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung.

Freitag, 31. Mai 2019

Hop mit ❤️ - Minialbum

Es ist unfassbar, aber dieses Minialbum habe ich in der Tat vor einem Jahr gebastelt. Wirklich fast auf den Tag genau. Dieses Kartenset "Erinnerungen und mehr" war nämlich letztes Jahr für uns Demos im Vorverkauf erhältlich und da habe ich mich wirklich ausgetobt. Wie gut, dass beim Hop mit Herz gerade das Thema Minialbum bist, so kann ich es Euch endlich mal zeigen. So kurz bevor das Kartensortiment unser Sortiment verlässt ;-)

Achtung Bilderflut:



Es ist ein Strohhalm Minialbum.















So ein ähnliches Album habe ich schon mal hier KLICK gemacht. 


Karos Kreativkram                     
Stempeltörtchen                   
Time4Paper                               
Kreativblog by Claudi                 
Papier Inspirationen                   
Stempel-Wahn                             
Papierrascheln                            
Kreativersum                               
Viel Spaß beim Hüpfen. Genießt die Inspirationen von den Mädels.

Herzlichst, Eure Karo


***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 29. März 2019

Hop mit ❤️ für alle - Frühlings- und Osterzeit

Hach, ich freue mich. Man spürt den Frühling buchstäblich in der Luft, oder? Wie schön!!!! Und ich freue mich auch schon sehr auf alle frühlingshaften und österlichen kreativen Ideen bei unserem HOP mit ❤️ für alle! So viele Teilnehmer sind jetzt dabei! Wow! Wir haben, glaube ich, alle Rekorde gebrochen!

Aber zuerst zeige ich Euch mein Projekt. Ein Becher im Frühlingskleidchen gefüllt mit leckerem selbstgemachten Schoko-Mandel Granola.




Die Kombi mit Gelb gefällt mir natürlich wieder am meisten, aber die anderen sind auch süß, oder? Es war mir ein bisschen nach BUNT :-)





Die Idee für diese Gestaltung habe ich von der Danielas Stempelwelt - sie hat mehrere Becher wunderschön aufgepimpt. Schaut unbedingt bei ihr vorbei! Sie setzt so wundervoll Kraftpapier ein und ich musste wieder staunen, wie schön die Kombis mit Kraft sind. Theoretisch weiß ich das, es geriet nur ein bisschen in Vergessenheit. Kraft ist so ein natürlicher Kontrast zu allen Farben, der IMMER passt! Wie praktisch, dass noch genug Kraftpapier von Stampin' Up! in meinen Horton-Schubladen schlummern :-)


Bei der Daniela findet Ihr auch eine Vorlage für die Banderole!

Die schöne Etikettstanze ist nur noch bis Ende März erhältlich. Das Sale-a-bration Papier "Schmetterlingsvielfalt" ebenfalls. Die Schmetterlingsstanze wird uns zum Glück länger erhalten bleiben, weil sie sogar in den neuen Katalog übernommen wird. 



Dieses Projekt haben wir bei meinem Mix & Stamp Workshop gewerkelt.




Vorher haben wir natürlich im Thermomix die Granola selbstgemischt und geröstet. Ein ganz tolles Rezept, ich bin ganz begeistert. Alle TM5 Besitzer finden es im Cookidoo.



Sieht lecker aus, oder? Es schmeckt noch besser!!!

Weitere coole Ideen für Geschenke aus der Küche könnt Ihr hier KLICK finden. Alle Sachen mache ich mit meinem Thermomix natürlich!



Für alle, die keinen Zugang zum Cookidoo haben, kommt gleich das Rezept.  Alle die gerne Cookidoo kennen lernen möchten, können sich gerne bei mir melden. Ich kann Euch aus erster Hand paar Infos weiter geben, weil ich ja begeisterte Thermomix-Tante bin ;-)



Schoko-Mandel Granola


  1. 1.) Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. 2.) 200 g Mandeln in den Mixtopf geben, 2 Sek./Stufe 7 grob zerkleinern und in eine große Schüssel (1,5 l) umfüllen.
  3. 3.) Die Schüssel mit den Mandeln auf den Mixtopfdeckel stellen, 400 g Haferflocken, 150 g Sonnenblumenkerne und 50 gSesam zugeben, vermischen und zur Seite stellen.
  4. 4.) 50 g Zartbitter Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  5. 5.) 150 g Apfelmus, 50 g Öl, 150 g Zucker und 1 TL Zimt zugeben, 3 Min./50°C/Stufe 2 verrühren, zu der Haferflocken-Mandel-Mischung geben und mit dem Spatel vermischen.
  6. 6.) Die feuchte Granola-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und 35-40 Minuten (160°C) im unteren Drittel des Backofens backen, dabei alle 5-10 Minuten z.B. mit einem Kochlöffel gut vermischen, damit das Granola gleichmäßig bräunt.
  7. 7.) Granola aus dem Backofen nehmen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Granola mit Joghurt und Früchten servieren oder in einem Vorratsglas aufbewahren.



Wenn Du Interesse an Mix & Stamp Workshops hast, melde Dich bei mir. Ich wohne in Friedberg (bei Frankfurt) und organisiere öfters im Jahr Workshops zum Thema "Geschenke aus der Küche". Ich nehme Dich dann auf einen Verteiler und informiere, wann es wieder soweit ist! Hier KLICK.


Nun verabschiede ich mich mit meiner Lieblings-Gelb-Schwarz-Weiß Kombi und .... mache mich dran, bei den anderen Mädels zu schauen, was sie Schönes gezaubert haben.

Wenn Du ebenfalls Lust auf einen Hop hast, kannst Du direkt zu

  ISA 

hüpfen - sie hat sicherlich was Wundervolles kreiert. Und wenn Du ein Weilchen Zeit hast, gehst Du vielleicht auf eine ausgiebigere Hop-Runde? 



Hier sind alle Teilnehmerinnen auf einen Blick:

2. Karolina Riedelsdorf - hier seid Ihr


20. Kerstin





Ich wünsche Euch noch viel Spaß beim Hopsen und einen schönen Tag!
Eure Karo

***
Dieser Bloghop enthält Werbung!