Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verpackung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2019

Hop mit ❤️ für alle - Frühlings- und Osterzeit

Hach, ich freue mich. Man spürt den Frühling buchstäblich in der Luft, oder? Wie schön!!!! Und ich freue mich auch schon sehr auf alle frühlingshaften und österlichen kreativen Ideen bei unserem HOP mit ❤️ für alle! So viele Teilnehmer sind jetzt dabei! Wow! Wir haben, glaube ich, alle Rekorde gebrochen!

Aber zuerst zeige ich Euch mein Projekt. Ein Becher im Frühlingskleidchen gefüllt mit leckerem selbstgemachten Schoko-Mandel Granola.




Die Kombi mit Gelb gefällt mir natürlich wieder am meisten, aber die anderen sind auch süß, oder? Es war mir ein bisschen nach BUNT :-)





Die Idee für diese Gestaltung habe ich von der Danielas Stempelwelt - sie hat mehrere Becher wunderschön aufgepimpt. Schaut unbedingt bei ihr vorbei! Sie setzt so wundervoll Kraftpapier ein und ich musste wieder staunen, wie schön die Kombis mit Kraft sind. Theoretisch weiß ich das, es geriet nur ein bisschen in Vergessenheit. Kraft ist so ein natürlicher Kontrast zu allen Farben, der IMMER passt! Wie praktisch, dass noch genug Kraftpapier von Stampin' Up! in meinen Horton-Schubladen schlummern :-)


Bei der Daniela findet Ihr auch eine Vorlage für die Banderole!

Die schöne Etikettstanze ist nur noch bis Ende März erhältlich. Das Sale-a-bration Papier "Schmetterlingsvielfalt" ebenfalls. Die Schmetterlingsstanze wird uns zum Glück länger erhalten bleiben, weil sie sogar in den neuen Katalog übernommen wird. 



Dieses Projekt haben wir bei meinem Mix & Stamp Workshop gewerkelt.




Vorher haben wir natürlich im Thermomix die Granola selbstgemischt und geröstet. Ein ganz tolles Rezept, ich bin ganz begeistert. Alle TM5 Besitzer finden es im Cookidoo.



Sieht lecker aus, oder? Es schmeckt noch besser!!!

Weitere coole Ideen für Geschenke aus der Küche könnt Ihr hier KLICK finden. Alle Sachen mache ich mit meinem Thermomix natürlich!



Für alle, die keinen Zugang zum Cookidoo haben, kommt gleich das Rezept.  Alle die gerne Cookidoo kennen lernen möchten, können sich gerne bei mir melden. Ich kann Euch aus erster Hand paar Infos weiter geben, weil ich ja begeisterte Thermomix-Tante bin ;-)



Schoko-Mandel Granola


  1. 1.) Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. 2.) 200 g Mandeln in den Mixtopf geben, 2 Sek./Stufe 7 grob zerkleinern und in eine große Schüssel (1,5 l) umfüllen.
  3. 3.) Die Schüssel mit den Mandeln auf den Mixtopfdeckel stellen, 400 g Haferflocken, 150 g Sonnenblumenkerne und 50 gSesam zugeben, vermischen und zur Seite stellen.
  4. 4.) 50 g Zartbitter Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  5. 5.) 150 g Apfelmus, 50 g Öl, 150 g Zucker und 1 TL Zimt zugeben, 3 Min./50°C/Stufe 2 verrühren, zu der Haferflocken-Mandel-Mischung geben und mit dem Spatel vermischen.
  6. 6.) Die feuchte Granola-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und 35-40 Minuten (160°C) im unteren Drittel des Backofens backen, dabei alle 5-10 Minuten z.B. mit einem Kochlöffel gut vermischen, damit das Granola gleichmäßig bräunt.
  7. 7.) Granola aus dem Backofen nehmen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Granola mit Joghurt und Früchten servieren oder in einem Vorratsglas aufbewahren.



Wenn Du Interesse an Mix & Stamp Workshops hast, melde Dich bei mir. Ich wohne in Friedberg (bei Frankfurt) und organisiere öfters im Jahr Workshops zum Thema "Geschenke aus der Küche". Ich nehme Dich dann auf einen Verteiler und informiere, wann es wieder soweit ist! Hier KLICK.


Nun verabschiede ich mich mit meiner Lieblings-Gelb-Schwarz-Weiß Kombi und .... mache mich dran, bei den anderen Mädels zu schauen, was sie Schönes gezaubert haben.

Wenn Du ebenfalls Lust auf einen Hop hast, kannst Du direkt zu

  ISA 

hüpfen - sie hat sicherlich was Wundervolles kreiert. Und wenn Du ein Weilchen Zeit hast, gehst Du vielleicht auf eine ausgiebigere Hop-Runde? 



Hier sind alle Teilnehmerinnen auf einen Blick:

2. Karolina Riedelsdorf - hier seid Ihr


20. Kerstin





Ich wünsche Euch noch viel Spaß beim Hopsen und einen schönen Tag!
Eure Karo

***
Dieser Bloghop enthält Werbung!

Freitag, 30. Dezember 2016

Kleine Verpackung für Pralinen

Und wieder meine momentane Lieblingsfarben: Kirschblüte und Kupfer ;-)


Die Verpackung geht ganz fix. Sie ist schnell mit den Framelits "Popcorn Schachtel" ausgeschnitten. Dann die Pralinen rein (hier auf dem Foto sind das Giotto Kugeln, aber im Workshop haben wir Marzipan Kartoffeln gemacht), ein Anhänger dazu. Fertig. 


Das Rezept für die Marzipan Kartoffeln findet Ihr auf Eurem Cook Key :-) Sehr zu empfehlen! Für das nächste Jahr vormerken ;-)

Ich grüße Euch herzlichst, Karo

Freitag, 23. Dezember 2016

Ritter-Sport im weihnachtlichen Outfit

Quadratisch - praktisch - weihnachtlich :-)


Schönes Papier umgewickelt, ein bisschen Deko. Meine bewährte Strategie 😂 (hier klick und hier) - schnell und unkompliziert.




Vielleicht wäre das eine Idee für eine Last-Minute Geschenkidee für den gestressten Postboten?
Ich grüße Euch herzlich, 
Karo

Dienstag, 29. November 2016

Kleine weihnachtliche Geschenkbox

Die Box habe ich als Mitbringsel für meine liebe Workshop Gastgeberin gewerkelt. Farblich hab ich sie dem Inhalt natürlich angepasst 😉.

Durch typische Weihnachtsfarben passt sie aber eigentlich zu allem, finde ich. Ein kleines Weihnachtsgeschenk könnte da drin auch locker Platz finden!


Die Box habe ich nicht manuell geschnitten und gefalzt, sondern schnell mit den Framelits "Leckerei Box" ausgeschnitten - das finde ich besonders Klasse, wenn man wenig Zeit hat und einfach schnell eine Verpackung braucht. Dazu noch ein bisschen Deko - auch aus Zeitgründen nicht gestempelt sondern einfach nur schnell aus dem wunderbaren DP "Zuckerstangenzauber"ausgeschnitten. Alles geklebt, dazu noch eine passende Kordel.

Fertig 😊


Ich freue mich riesig, heute zwei neue Leserinnen begrüßen zu dürfen: Sina und Ellen! Schön, dass Ihr Euch hier eingetragen habt! Ich weiß von einigen anderen, dass sie auch bei mir regelmäßig vorbeischauen und fleißig mitlesen aber lieber anonym bleiben möchten. Ist natürlich auch o.k. Aber wenn jemand so öffentlich sich als Leser einträgt, hach... das ist natürlich für mich auch super schön! Ein kleines Fest sozusagen! 🎉🎉🎉 Hihi... ein kleiner Glücksmoment 😊.

Nun wünsch ich Euch noch eine (hoffentlich) gemütliche Adventswoche!
Dicker Drücker, Eure Karo

P.S. Wer noch auf weihnachtliches Werkeln in einer gemütlichen Runde hat, ist herzlich zu meinem...  großen X-mas Workshop eingeladen!
Wann: Samstag, 10.12, 11 - 19 Uhr
Kosten: 45 € inkl. Bastelmaterial für alle Projekte und Lebensmittel für das Geschenk aus der Küche sowie ein Begrüßungscocktail, Mittagessen, Snacks und Getränke, ein Goodie UND ein Tombola-Los :-)
Inhalt: wir gestalten 5-6 weihnachtliche Projekte: Karten, Homedeko, Verpackung und ein Geschenk aus der Küche


MerkenMerken

Samstag, 26. November 2016

Advent, Advent....

Ich liebe Advent.

Nicht wie meine Mädels, weil ich jeden Tag ein Geschenk vom Adventskalender aufmachen darf 😉Sondern, weil es für mich eine besondere Zeit der Erwartung bedeutet. Der Vorfreude auf das Fest der Geburt Jesu.

Ich liebe es, mich gemütlich hinzusetzen, eine Kerze anzuzünden und bei einem Cappuccino mit Zimt eine Weihnachtsgeschichte lesen. *Räusper* naja.... in der ganzen Hektik des Alltags gelingt mir das nicht zugegebenermaßen nicht besonders oft... aber gerade deswegen genieße ich diese (wenigen) ruhigen und besinnlichen Momente umso mehr 😌

In der Adventszeit backe ich auch total gerne. Plätzchen natürlich. Es ist eine Tradition bei uns und meine Kinder würden damit am liebsten schon im Oktober oder spätestens im November anfangen. Ich weiß, es wäre vielleicht nicht verkehrt, da hätte man gleich zum Anfang vom Advent Weihnachtsplätzchen. Aber... neee... am schönsten finde ich es, in der Küche zu arbeiten, wenn es überall schon weihnachtlich dekoriert ist, Lämpchen im Fenster hängen und aus dem Radio Weihnachtslieder kommen. Und danach die Kerzen vom Adventskranz anzünden und gemütlich die ofenfrischen Plätzchen knabbern.... Mhhhhmmmmmm....

Oder jemand zum Adventskaffee einladen und die Gäste mit selbstgemachten frischgebackenen Keksen verwöhnen...



Und wenn man selbst zum Adventskaffee eingeladen ist? Dann kann man die selbstgebackenen Köstlichkeiten (nett verpackt natürlich 😊) als Mitbringsel mitnehmen. Klein aber fein, wie ich finde :-)



Dazu noch so schnell gemacht! Für die Verpackung für die kleinen süßen Kugeln habe ich Tatsache (ohne Scherz) gerade 5 Minuten gebraucht! Einfacher geht's einfach nicht mehr, hihi... Von der weißen Box mit der transparenten Manschette habe ich den Deckel abgeschnitten. Denn... ich wollte dass der Beschenkte gleich reinluzen kann, was ich so Leckeres diesmal mitgebracht habe. Dann noch eine Schleife, ein Spruch als Anhänger und ein bisschen Stanzteile als Deko rum herum. Fertig! Nee.... sorry... vorher noch die Plätzchen rein 😉

Schnell, unkompliziert und dazu noch schön, finde ich. Hihi... und praktisch auch, denn man kann die Manschette einfach abziehen und man braucht keine Schleife lösen und Deko abmachen, um an die Plätzchen dran zu kommen. Genial, gell?


Und was liebt Ihr am meisten im Advent? Was gibt's bei Euch immer (nur) zu dieser Zeit? Dekoriert Ihr gerne? Bindet Ihr alleine den Kranz? Schmückt Ihr weihnachtlich  Eure Fenster? Bastelt Ihr Adventskalender für Eure Lieben? Backt / kocht Ihr was Besonderes? Näht Ihr Nikolausstiefel?
Ihr dürft all Eure Adventsideen mit uns auf kreativ durcheinander teilen! Wir freuen uns schon riesig auf Eure Projekte und Fotos!!!



Und wer die super leckeren saftigen Amaretti Morbidi (weiche Mandelplätzchen) nachbacken möchte, hüpft bitte hier KLICK zum Rezept von Nicole Stich. Ich habe meine natürlich im Thermomix gemacht, die Mandeln dort gemahlen und ganz auf Pistazien verzichtet. Ich finde sie super super lecker! 
Kurze Anmerkung zur Backzeit: je kürzer sie in dem Backofen sind, desto weicher sie bleiben. Ich habe zwei Bleche gemacht und eins war etwas länger im Backofen und so bekamen die Amaretti knusprige Kruste - der weiche Kern ist aber geblieben. D.h. bitte die Backzeit eigenen Vorlieben anpassen :-)


Nun grüße ich Euch herzlich adventlich und wünsche noch gutes Gelingen bei den letzten Vorbereitungen auf den 1. Advent!
Alles Liebe, Karo

Freitag, 25. November 2016

Schnelle Verpackung für eine Ritter Sport Schokolade

Das geht wirklich ratz-fatz, versprochen. Dazu ist das Ergebnis ziemlich süß, wie ich finde...


Die Schoki wurde einfach mit dem Papier umwickelt. Dann kam die Schleife und etwas Stanzteile als Deko (hach, ich liebe dieses Herz und die Tannenzweige!!! 😍
Passende Schleifen dazu. Fertig 😊

In ähnlicher Form habe ich schon mal Schoki aufgepimpt: hier KLICK.


Wie findet Ihr die Kombi? Minzmakrone, Smaragdgrün und Chili zu Weihnachten? Geht das oder geht's gar nicht? Ich muss zugeben, dass ich auch meine Anfangsschwierigkeiten mit diesem DP "Es weihnachtet sehr" von SU hatte (wegen der Farbkombi eben) aber jetzt finde ich sogar schön! 

Ihr Lieben, morgen startet unsere neue Challenge bei kreativ durcheinander. Da dürft Ihr wieder mit uns spielen und Eure Ideen zum Thema... Hihi... das verrate ich heute natürlich noch nicht 😜

Aber ich habe eine andere Einladung noch für Euch:

Am Samstag, den 10.12 um 8 Uhr starten wir 
einen Weihnachtsbloghop für alle! 

Hättet Ihr Lust, dabei zu sein? Wir würden uns sehr freuen! Und Ihr wisst, es ist egal, ob Ihr backt, näht, dekoriert, fotografiert, DIY erstellt, strickt, häkelt, bastelt, mit Holz, Papier, Ton, Fimo, Perlen usw... werkelt. Jedes kreative weihnachtliche Projekt ist bei uns willkommen! 
Bitte meldet Euch dazu bis zum 8.12. unter kreativ.durcheinander@gmail.com

Ganz liebe Grüße, Karo

Samstag, 5. November 2016

Franken-Mädels sind die BESTEN!

Nach Düsseldorf bin ich mit dem Zug angereist. Nicht alleine. Sondern mit.... 25 anderen Frankenmädels!

Wie kommt's, wenn ich doch eigentlich aus der Nähe von Frankfurt komme? Nun... ich war zwei Tage mit meinem Mann in Nürnberg. Als "Anhängsel", während er eine Fortbildung machte. Alles natürlich viel früher geplant und gebucht. Dann kam aber der Termin von ON STAGE dazu... und so dachte ich: "Oh nein, ich kann jetzt gar nicht mit nach Düsseldorf!" wir schaffen nicht, rechtzeitg nach Hause zu kommen, damit ich mit den Mädels aus meinem Team fahren kann. Aber dann kam die brillante Idee, dass ich mit dem Zug von Nürnberg nach Düsseldorf direkt fahren könnte, während mein Mann nach seinem Kurs nach Frankfurt fährt. Auf der der Facebook on stage- Gruppenseite habe ich die unschlagbare Truppe aus Nürnberg gefunden mit der besten Reiseleitung überhaupt in der Person von YVONNE :-) Die haben mich total herzlich aufgenommen und ich durfte mit ihnen mitfahren! Es war eine lustige Reise. Wir hatten sogar einen ganzen Abteil für uns von dem Schaffner bekommen (ist das zu fassen?) - viel geschnackt und gelacht. Die 5 Stunden Reise haben uns nichts ausgemacht :-)


Das T-Shirt ist von Andrea.

All die Koordination der Reise hat die Yvonne übernommen. Sie ist ein absolutes Goldstück! Da musste ich ein kleines DANKESCHÖN vorbereiten! Zwar nicht in Gold aber zumindest in Kupfer (wie sollte es anders bei mir im Moment sein ;-) und ganz vom Herzen! VIELEN DANK YVONNE - Du bist die BESTE!


Kupfer macht mit Marineblau ebenfalls eine gute Figur, oder??? Hach... ich könnte dahinschmelzen! Ich hoffe, der Yvonne gefällt (und schmeckt) mein kleines Geschenk :-)


Die Verpackung ist ganz easy. Ihr ahnt schon, oder? Ich habe einfach DP um die leckere quadratische Schoki gewickelt, Band drum, Anhänger, Fertig. Aber trotzdem macht was her, oder?

Morgen zeige ich Euch meine Swaps für on stage (die Rosa-Kupfer-Fortsetzung kommt erst danach :-) Während Ihr das lest, bin ich gerade wahrscheinlich am Swapen.... Hach... ich freue mich schon sehr drauf! 

Drücker, Karo

Sonntag, 16. Oktober 2016

Spitzenkorsett???

?????


Nein!!!
Eine Amicelli Box!
Ist das nicht genial?

Diese bezaubernde Idee hat mir meine liebe Freundin zum Geburtstag geschenkt. Ich war absolut verzaubert! Wunderschön! Danke Cordula meine Liebe!


Da habe ich natürlich gleich noch eine gebastelt. Man kann ja sie doch "einfach so" bestimmt irgendwann an den Mann die Frau bringen ;-) Habt Ihr letztens auch irgendwas "einfach so" gebastelt? Ohne irgendwelches Ziel? Einfach nur so? In der Hoffnung, irgendwann jemand damit glücklich machen zu können? Dann verlinkt doch Euer Projekt bei unserer kreativ durcheinander Challenge! Wir freuen uns auf Eure Ideen!

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue (hoffentlich auch ein bisschen kreative) Woche!
Bei uns in Hessen fingen jetzt die Herbstferien an. Hurra! 2 Wochen ohne Hausaufgabenstress...... Das tut gut :-) Ich hoffe, ich werde auch mehr Zeit als sonst zum Kreativ-Sein haben!

Alles Liebe, Karo


Freitag, 19. August 2016

Einfach nur cool - die Strohhalmbox in Minzmakrone

dazu noch ein Hauch Schwarz! GENIAL :-)

Ich schmücke mich wieder mit fremden Federn, aber wenn man so was geschenkt bekommt, muss doch gezeigt werden, oder???? DANKE Isa!


So... dann gehe ich wieder meinen Urlaub genießen :-)
Macht's gut Ihr Lieben!
GLG, Karo

Dienstag, 17. Mai 2016

Tee trinken und abwarten

Es ist wieder kalt... brrrr.... die kalte Sophie hat uns gar nicht verschont.  Aber auch die anderen (männlichen) Eisheiligen zeigten, was sie drauf haben :-(

Was hilft dagegen? Abwarten und Tee trinken ;-) Der Sommer kommt bestimmt wieder, bis dahin tut aber so eine Tasse heißen Tee auf jeden Fall einfach nur guuuuuuuut :-)

Deswegen zeige ich Euch heute ein TEE-Projekt. Dieses kleine Teebeutel-Täschchen habe ich schon länger her als Projekt für meinen Workshop vorbereitet - also keine neuen Produkte aus dem Katalog als Vorschau (das kommt aber diese Woche noch!!!! :-) Ich finde aber, es ist sooooo goldig, dass es gezeigt werden muss.... und wenn nicht jetzt, dann wann? Mitten im Sommer? Wohl kaum...


Die kleine Ziehharmonika-Verpackung habe ich in den Farben Vanille, Flüsterweiß, Honiggelb und Wassermelone gestaltet. Ich wollte mich so ein bisschen an den Farben der Teebeutel orientieren. Ihr könnt bestimmt auch schon sehen, was mich beim Gestalten der altmodischen Teekanne inspiriert hat, oder? Genau, die Kanne auf der Verpackung der Teebox. Ich fand sie irgendwie einfach nur Zucker... und musste sie sozusagen GENAUSO rosa-rot-süß (bisschen kitschig vielleicht ;-) gestalten. Wie gefällt sie Euch?


Ihr könnt hier gut sehen, in jeder "Zacke" sitzt ein Beutel ;-)

Für den Verschluss dient die Kanne selbst. Der Deckel ist an der oberen Lasche angeklebt, die Kanne selbst unten (aber nur zum 1/3 dran geklebt) - so dass man ihn quasi drunter schieben kann. Raffiniert, gell? Hier könnt Ihr das im Zoom sehen:


Die Isabella, bei der ich diese Idee stibitzt habe (hier KLICK für die Anleitung) hat für den Verschluss eine Schleife benutzt. Was bei ihr total total süß ist, ist der kleine Anhänger in der Tasse mit dem gestempelten "Für Dich" - total niedlich :-)

Ich verabschiede mich nun heute von Euch in großer großen Hoffnung, dass das Wochenende wettertechnisch doch besser wird als die Wetterprognose. Unsere Große (Julia) hat ihren großen Tag: den BU Abschluss (= Verabschiedung vom Biblischen Unterricht entspricht der Konfirmation) und wir wollten im Freien feiern.... Und nun habe ich gelesen, dass es weiterhin kalt und regnerisch bleibt. Am Sonntag: 15-17 Grad und Regen :-( Neeeeeeein!!!! Ich bin dagegen!!!!
Ich bete für ein Wetter-Wunder: ein Hochdruck soll am Sonntag ganz spontan kommen und uns das tollste Sommerwetter bescheren!!!

Und jetzt.... gehe ich mir einen Tee kochen... Am besten Beruhigungstee ;-)
Euch wünsch ich auch... viel Gelassenheit, was das Wetter betrifft....
und schicke einen heißen Drücker :-)
Eure Karo

P.S. Schon an meinem kleinen Gewinnspiel teilgenommen? Wenn nicht, dann bitte hier KLICK!





Samstag, 30. April 2016

Ein Dankeschön reicht kaum aus ....

Die MÜTTER.....
ja, sie verschenken jeden Tag ihr Herz. Ohne zu erwarten, etwas dafür zurück zu bekommen. Denn sie können nicht anders als lieben :-)

Trotzdem tut eine spontaner Drücker oder ein feuchter Kuss jeder Mama einfach nur gut. Oder ein handgeschriebenes Briefchen "Mama, ich hab dich lieb" mit lauten lauten Herzen überall .... ja, ja....  da schmilzt jede Mama dahin...

Wenn die Tochter allerdings schon groß ist (womöglich sogar erwachsen ;-), schenkt sie vielleicht aber doch ihrer Mama lieber eine kleine Aufmerksamkeit statt nur einen Schmatzer :-)

Zum Beispiel: ein kleines Genuss-Geschenkchen mit einem herzlichen Dankeschön-Wort dazu:


Ob das nur am Muttertag geschehen soll? Natürlich nicht nur!
Aber auch :-)


Und genau um diesen besonderen Tag dreht sich alles bei unserer kreativ durcheinander Challenge, die heute startet:



Wie schaut es bei Euch aus? Habt Ihr schon Ideen, wie Ihr Eure Mütter beschenken möchtet? Wenn ja, zeigt sie uns bei unserer Challenge. Wir freuen uns schon auf Eure Beiträge! 


Ihr seid aber sicherlich neugierig, was sich in meiner blumigen Schachtel versteckt, oder?
Die Antwort ist: DIE QUELLE DES GLÜCKS :-)



Die "Quelle des Glücks" ist eine spritzig-frische  Kräuter- und Früchtekomposition - ein Genussquelle für die Sinne. Perfekt als ein kleines Genuss-Geschenk zum Muttertag, finde ich. (den und andere leckere Tees könnt Ihr bei dem Online Tee-Shop "Löwen Tee" bestellen :-)

Ich wünsche Euch nun ein schönes Wochenende Ihr Lieben. Ärgert Euch nicht über das Wetter sondern macht's Euch zu Hause am Basteltisch gemütlich. Vielleicht gestaltet Ihr tatsächlich ein Muttertagprojekt und teilt Ihr es bei kreativ durcheinander? Wir sind gespannt auf Eure Ideen!

In dem Sinne: 
KEEP CALM (dem Wetter zum Trotz)
& be creative :-)

Aber erstmal hüpft mal auf jeden Fall zu kreativ durcheinander rüber, um zu schauen, was für tolle Ideen zum Muttertag hatten die anderen Mädels vom Designer-Team hatten (hier KLICK)! Vielleicht wird Euch dies oder jenes inspirieren :-)

Ganz liebe Grüße, Eure Karo

Sonntag, 27. März 2016

Auf, auf - auf die Eiersuche

Nun.... bei uns ist die Eiersuche buchstäblich ins Wasser gefallen. So ca. um 11 Uhr als wir im Gottesdienst waren, fing es an zu regnen.... Nun haben wir also die Eier und Eierkörbchen im Haus versteckt :-) Die Freude der Kids war ebenfalls sehr groß über die gefundenen Leckereien und dieses kleine Körbchen fand auch einen neuen Besitzer....


Hihi... das Foto entstand natürlich nicht heute sondern vor ein paar Tage beim schönsten Sonnenschein.... 

Die Anleitung für das Körbchen fand ich hier bei Sam:


Ich habe es ein bisschen abgewandelt. da mir diese abstehenden "Ohren" nicht so gefallen haben.... Ich wollte nämlich kein Savanne "draußen" haben... da mein Körbchen nur in Kirschblüte-Weiß gestaltet werden sollte. Deswegen habe ich die Ecken einfach nach innen geklappt und festgeklebt. Den Rand habe ich mit Spitze etwas aufgehübscht. 

Aber so richtig Freund bin ich von diesem Körbchen nicht geworden. Diese Ecken - uff.... naja, die entsprechend hinzukriegen ist nicht für meine Nerven. Da ist die größere Version von dem Körbchen, wie Claudia hier KLICK zeigt schon viel angenehmer zum falten und kleben... aber ich wollte halt das schöne Papier aus dem DP "Liebesblüten" nutzen und so habe ich mich mit dem kleinen Körbchen.... nun .... etwas abgequält... Aber - die Mühe hat gelohnt, finde ich :-)


Mit dem Foto von meiner Oster-Etagere in diesjährigem Lieblings-Farbkombi: Kirschblüte & Weiß verabschiede ich mich von Euch und sende Euch liebste Ostergrüße!

Karo


Dienstag, 22. März 2016

(Oster-)gras Grün

in Kombi mit Kraft sieht wunderschön aus, finde ich. Richtig frisch und frühlingshaft. Diese Meinung hatten auch zwei Workshopteilnehmerinnen, die diese zwei zauberhafte Körbchen aus dem neuen bedruckten Kraftpapier (hier KLICK) gestaltet haben (Link zur Video Anleitung hier KLICK):


Die eine Version blumig, die zweite romantisch, aber beide total schön, oder? 

Ich verabschiede mich nun ganz schnell von Euch heute, denn... heute ist Dienstag und das ist seit einiger Zeit unser Mama-Tochter-Tag.  Meine Kleine hat sich nämlich bei der letzten Familienkonferenz beschwert: "Mama hockt immer vor ihrem Laptop und hat nie für mich Zeit" - naja... "nie" würde ich das natürlich nicht nennen ;-) Ich koche, esse mit meinen Mädels zu Mittag, höre zu, wenn sie von dem Tag erzählen und dann helfe bei den Hausaufgaben und mache für sie Fahrdienste. Wir kochen / backen manchmal zusammen und abends lesen zusammen. Aber... wo sie Recht hat, hat sie Recht... Jede freie Minute zwischendurch nutze ich..... um schnell die Mails zu beantworten, Fotos für den Blog zu bearbeiten oder eine SU Bestellung vorzubereiten oder hüpfe ich durch die Blogs und schreibe Kommentare.... Wenn sie dann zu mir kommt, gehe ich natürlich auf sie ein und helfe aus oder höre zu. Aber es passiert natürlich auch, dass ich mal sage, jetzt nicht, ich habe gerade keine Zeit.... Da äußerte sie ihren Wunsch: einmal in der Woche einen richtig langen Nachmittag nur zu zweit mit Mama zu haben und dies...  ohne Laptop ;-) Konnte ich da nein sagen? Natürlich nicht!!!  Und so - auch wenn auf dem PC noch jede Menge Fotos warten, um bearbeitet und gepostet zu werden.... brechen wir gleich auf. Heute gehen wir nämlich zusammen ins Kino... ZOOMANIA angucken und danach trinken wir noch zusammen heiße Schokolade in der Stadt :-)

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen ebenso schönen Nachmittag!

Vielleicht gelingt Euch heute auch den PC  / Handy auszuschalten und ganz für Eure Liebsten da zu sein? Meine Erfahrung ist: auch wenn es manchmal doch recht schwer fällt, weil es gibt ja noch soooooooooooo viele schöne Sachen im Netz, die man gerne angucken würde usw. usw... so viele WhatsApp Nachrichten, auf die man reagieren möchte  - wenn man es doch schafft, wird man mit glücklichen Kinderaugen belohnt! Und das ist viel viel viel viel MEHR wert :-)

Ich freue mich auf jeden Fall total auf den lustigen Nachmittag :-D



Alles Liebe, 
Eure Karo


Sonntag, 20. März 2016

Kleines Oster-Set

Eine Karte: wieder transparent und federleicht :-)



und dazu ein passendes Körbchen mit Marzipaneiern im Natur-Pastell-Look:


Das Körbchen ist genial! So schnell und einfach. Genau nach meinem Geschmack ;-)
Ihr braucht dazu eine Quadrat Papier in 6''x6'' und Ihr arbeitet mit dem EPB (Envelope Punch Board) und stanzt und falzt bei 1,5'' und 4,5''. Wie man den Rest zusammenbauen muss, könnt Ihr hier anschauen:



Hier noch mal die Details der Karte im Zoom :-)



Und hier schaut her, wie meine Workshopteilnehmerinnen diese Projekte umgesetzt haben! Ich bin immer wieder so begeistert, was für unterschiedliche Werke entstehen, wenn man frau sich nicht strikt nach dem "Musterprojekt" orientiert sondern eigener Kreation freien Lauf lässt. Besonders hat mir gefallen, wie eine Teilnehmerin kurzerhand das Papier mit der Hand gerissen hat, statt umständlich mit der Schere / dem Papierschneider zuzuschneiden und dann auf "alt" zu trimmen. Cool oder?


Bei Osterkörbchen haben manche mehr Lust auf Farbe gehabt.... Es wurde kein Set gewünscht sondern fröhliche Körbchen im frischen.... (Oster-)Grasgrün ;-) Die zeige ich Euch morgen! 

Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!
Ganz liebe Grüße, Karo

P.S. Sind Euch von Eurem Basteltisch auch ei-ei-ei-ige Projekte vom Tisch gehüpft? Dann verlinkt sie bei unserer aktuellen Challenge:


Selbst mache ich gleich noch bei diesen Challenges mit :-)
In(K)spire_me zum Thema Ostern
Just Add Ink - Just add E
Piaskownica - Jajko





Montag, 22. Februar 2016

Leckereien Box

Am Freitag (hier KLICK) habe ich Euch meine selbst gefaltete Leckereien Box gezeigt, heute hab ich für Euch das Original :-) Hach, ich liebe diese Thinlit - ratz ratz ist eine zuckersüße Box fertig!


Diese Traum-Farbkombi (Taupe / Lagunenblau) habe ich bei Constanze gemopst. Ich habe ihre Box gesehen (samt dem Teekännchen im Hintergrund) und ist's mit mir geschehen ;-) Ich war einfach nur verliebt!!! Und da ich sooooo gerne Pünktchen habe... war ja klar, dass ich die irgendwie auf meiner Box unterbringen muss :-D

Farblich passend zur Box ist bei mir letzte Woche diese wunder-wunderschöne Karte von Sylwia ins Haus reingeflattert. Ist die nicht wunderschön?
Schaut unbedingt bei Sylwia vorbei, sie zeigt in einer kleinen Anleitung, wie sie den Aquarellhintergrund mit Tinte gestaltet hat (interessante Technik, hab ich bis jetzt auch nicht gekannt :-) Überhaupt ist ihre Reihe "Stempel-ABC" total empfehlenswert: hier KLICK!
Und wenn Ihr schon Sylwia besucht, verweilt noch ein bisschen auf ihrem Blog und genießt einfach ihre traumhafte Bilder, denn sie macht ausnahmslos wunderschöne Sachen! Ihr werdet sicherlich begeistert und.... inspiriert sein :-)

Sylwia, vielen lieben Dank für Dein wunderschönes Kärtchen! Ich habe mich riesig gefreut!!!!


Liebe Grüße, Karo

Sonntag, 27. Dezember 2015

Glamour-Glitzer-Täschchen

aus dem Vellum Papier "Winter Wonderland" - mit einigen Goldakzenten sind elegante Goodies / kleine Geschenkchen - geeignet als kleine Aufmerksamkeit zum Fest (statt Weihnachtskarte) für Eltern der Freunde der Kinder,  für die Verkäuferinnen bei den Lieblingsmärkten, für die hilfsbereite Nachbarin, den Gitarrenlehrer, Schwimmtrainerin und.... andere Goldschätze ;-)


Gefüllt wurden sie mit ... Gold-Leckereien für Goldschätze :-D


So ein kleines Taschchen würde sich sicherlich auch als ein kleine Platzbegrüßung am Tisch super eignen und - die Tischdeko sogar noch unterstreichen, oder? Was denkt Ihr?


 Ich wollte natürlich nicht, dass das Täschchen gleich nach dem öffnen kaputt ist, oder dass man mühsam etwas entknoten muss, um an den Inhalt zu kommen. Deswegen habe ich die Deko an den Verschluss gehängt:


 Total goldig - im wahrsten Sinne des Wortes finde ich, dass der goldene Inhalt durch das Vellum durchschimmert. Hier sieht man das ein wenig:


Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr könnt noch ein paar Weihnachtsprojekte verkraften? Ich habe nämlich noch ein paar, die ich Euch noch nicht gezeigt habe.... Bis zum Silvester ist das noch drin, oder?

Ich nehme mit meinen kleinen Täschchen bei der Friday Mashup! Challenge, zum Thema GOLD:



Ich grüße Euch ganz herzlich und wünsche schöne (hoffentlich freie) erholsame Tage
"zwischen den Jahren" ;-)
Eure Karo