Kennt Ihr das auch? Es bleibt ein schöner Rest vom Papier... Zum Wegwerfen zu schade, also landet der Schnipsel in der Restekiste. Besonders tolle Papiere stanze ich oft gleich und lege sie mir auch in die Kiste rein. Wie diese Herzchen zum Beispiel aus dem schönen Glanzpapier in Pink. Und die habe ich nun zusammen mit einigen Designerpapierresten verarbeitet:
Das Designerpapier sowie die Geburstagsstempel kommen von Creative Depot.
Ja... auch nur mit Farbe & Stempel lassen sich tolle Karten zaubern. Hier zeige ich Euch das erste Kärtchen von meinem Simple-Stamping Workshop:
Ganz viele Herzchen wild in einer Reihe hintereinander gestempelt. Dazu ein Holzherzchen für ein bisschen 3D-Look, ein Spruch. Fertig! Bist Du auch Anfänger, wohnst im Rhein-Main-Gebiet und hättest Du Lust auf einen Workshop bei mir? Melde Dich, wir vereinbaren einen Termin! Freue mich auf Dich! Der nächste "reguläre" Termin ist 6. April: Osterworkshop? Es sind noch Plätze frei. Herzlichst, Eure Karo *** Dieser Blogpost enthält Werbung!
Ich bin eine sehr stolze Stempelmama: meine Glue Girls haben das Jahr 2018 unglaublich toll gemeistert, das musste gewürdigt werden! Manche haben einen neuen Titel in dem Jahr erreicht und einen tollen Umsatz gemacht.
Ich bin allerdings auf jede meine Girl stolz, denn ich weiß, dass auch den Mindestumsatz im Quartal als Hobbydemo auf die Dauer zu halten, nicht so einfach ist.
Außerdem (Meister-)leistung hin oder her - das Wichtigste, was uns ausmacht, ist eine wirklich tolle Gemeinschaft untereinander. Und deswegen... ZUSAMMEN sind wir ein TOLLES Team!
Aber zurück zu dem Kärtchen. Es ist mit dem neuen Set "Herzenssache" entstanden - die Blüten habe ich mit den Markern ausgemalt. Die wellige, gestickte Umrandung ist mit den Framelits "Herzlich bestickt" gemacht (beides als Bundle 10% günstiger zu bekommen).
Mir war's nach einer fröhlichen Farbkombi. Inspiriert von Kerstin (die mich immer wieder mit farbenfrohen Kreationen verzaubert) habe ich mich für feine Kombi aus: Flamingo, Sommerbeere, Babyblau und Limette entschieden. Meine Geschenke habe ich in kraftfarbenes Geschenkpapier eingepackt und dazu ein Geschenkband in Limette kombiniert. Das passte dazu super gut!
Und für alle neue Glue Girls gab es dieses Willkommenskärtchen:
Die Fotos sind alle diesmal nicht so toll. Es war schon viel zu dunkel als ich das fotografiert habe und die Bildbearbeitung kann auch keine Wunder machen ;-) Sorry!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Ihr Lieben!
Kreative Grüße, Eure Karo
P.S. Möchtest Du auch eine Glue Girl werden? KLICK hier für weitere Informationen!
Als ich nach Ideen für meinen Auftrag für Hochzeitskarten nach Polen gesucht habe, ist mir eine wunderschöne Karte von Simone begegnet, die sie mir mal zum Geburtstag geschickt hat. Wie passend mit zwei Herzen - perfekt geeignet als Hochzeitskarte. Kurzerhand hab ich sie also upcycelt.
So schön, mit dem unterlegten Stoff und Nähten. Auch der used Look. Total schön! Bin total entzückt.
Morgen zeige ich Euch noch ein paar Mr. + Mrs. Kärtchen. In einem ganz anderen Still.
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr habt ein schönes fröhliches Osterfest hinter Euch? Bei uns scheint heute wunderbar die Sonne und man merkt endlich, dass der Frühling im Anmarsch ist. 😊
Ich habe für Euch heute das nächste Squash Album - die Anleitung dazu hier KLICK und die zweite Version habe ich HIER gezeigt. Heute ist das Thema LIEEEBE 💕.
Heute wieder eine Hochzeitskarte - ebenfalls mit dem Papier "Zum Verlieben":
Diesmal habe ich das (den???) Thinlit "Blühendes Herz" gebraucht. Hach... ich liebe diese filigranen Muster! Mein Tipp für Euch, falls nicht immer alles sauer geschnitten ist: ein Lenor Trockner Tuch gebrauchen und mehrfach hin & her kurbeln. Ich komme mit dieser Methode noch besser zurecht als mit Präzisionsplatte. Probiert es aus!
Dazu habe ich wieder natürlich einen passenden Umschlag gebastelt. So macht das Designerpapier in Bokeh-Optik noch bessere Figur, oder?
Ich könnte wieder dahin schmelzen. Dieses Papier ist echt ein Traum. Eben "Zum Verlieben" schön!
Nach dem knalligen Gelb von Samstag kommt heute ein Projekt in Pastell:
Ein Träumchen, oder? Und das ist erst der Umschlag!
Traumpapier "Zum Verlieben" dazu die selbstgenudelte Spitze...
Zum Verlieben schön!
Dazu gab es natürlich ein passendes Kärtchen.
Hihi... eigentlich andersrum! Zuerst war natürlich das Kärtchen fertig:
Vielleicht fällt Euch gleich auf, dass ein Spruch fehlt, oder? Nun, es war ein Auftrag aus Polen für eine Freundin, die bei mir eine Hochzeitskarte bestellt hat und da ich keine polnischen Stempel besitze, beschränkte ich mich eben nur auf zwei Herzen als Symbol für die Liebe.
Heute die zweite Valentinstagsverpackung (ebenfalls Workshopprojekt vom Samstag):
Ich mag diese Popcorn-Schachtel sehr. Es geht schnell, damit zu basteln und ist super geeignet um alles Mögliche aus der Küche (in einer Zellophantüte) zu verpacken. Nicht Popcorn 😂. Eistee z.B. wie hier KLICK oder selbstgerechte Marzipankartoffeln wie hier KLICK.
Passend zur gestrigen Herzchen-Karte habe ich für den Workshop zwei Verpackungsideen vorbereitet. Beide in Kirschrosa-Kupfer-Rosenrot und beide herzig.
Die Erste habe ich mit den neuen Thinlitsformen FENSTERSCHACHTEL "Fenster zum Glück" gestanzt. Und als Fenster oben, habe ich das Herz eingebaut (aus dem Set "Grüße voller Sonnenschein") - ich wollte das Herzmotiv wieder haben, passend zur Karte!
Damit ich das Herz befestigen kann, habe ich von unten ein Stück Klarsichtfolie drangeklebt.
Hier noch ein Video zur Fensterschachtel von Stampin' Up!:
Die Box schließt auch ohne Band gut, das wollte ich noch sagen. Man braucht nicht unbedingt noch extra Befestigung - das habe ich nur für die Optik gewählt.
Die Thinlits, die man für die Gestaltung der Fenster der Secheckbox hat, kann man auch super für Karten verwenden, so wie ich das hier KLICK schon gezeigt habe.
Die zweite Verpackungsidee in dem Still zeige ich Euch morgen!
... oder Watercolor Herzen in Masking Technique (Masking Technik oder Maskiertechnik auch genannt) war unser zweites Projekt bei meinem Workshop am Samstag.
Die Farbkombi: Kirschblüte, Rosenrot, Schwarz und Kupfer.
Die großen Herzen stammen aus dem Stempelset "Watercolor Words" und die Kleinen aus dem Set "Love Sparkles".
Die Technik ist ja überhaupt nicht neu aber ich habe sie jetzt ein ganzes Jahr nicht benutzt. Das letzte Jahr auch in der Sale-a-bration Zeit bei einem Ballon-Strauß das letzte Mal. Das Video-Tutorial von Julia hat mich inspiriert wieder diese Technik zu nutzen und da ich unbedingt diese Farbkombi machen wollte (hier kam die Inspiration von In(k)spire_me), war es schnell beschlossen, dass ich auch HERZCHEN als Motiv nutzen werde und es eine Valentintagkarte sein wird! Das Prinzip gilt aber für alle andere Motive: Sterne, Blumen, Kreise usw....
Ich mag diese Watercolor Herzen total! So ein schöner Effekt, oder? Die Großen habe ich bewusst für "vorne" ausgesucht - die Kleinen für "dahinten".
Und irgendwie war's mir wieder nach ein bisschen Doodle-Rand, irgendwie passte das hier zu den Stempeln im so lockeren Still, oder? Einfach freihand mit einem schwarzen Stift gedoodelt :-)
Dann habe ich noch ein bisschen Kupfer-Washi-Tapeund Kupferfaden eingesetzt um die Farbe auf der Karte zu verstärken. Einige kleine Herzen sind zwar in Kupfer gestempelt aber die Farbe ist nicht glänzend und geht ein bisschen unter.
Ich habe Euch schon hier davon berichtet. Es gab 3 Thementische. Heute will ich Euch ein paar Impressionen vom Tisch zum Thema HOCHZEIT geben. Ich sage nur: ein TRAUM!!! 😍
Gestaltet von Andrea und Sonja! Mädels! DANKE!!! 😘
Wow, oder? Buchstäblich zum Verlieben!!! 😍
Jedes Projekt im Einzelnen war so schön - ich habe versucht alles nacheinander zu fotografieren, aber jetzt sehe ich, dass ich z.B. das Glas links auf dem Tisch irgendwie vergessen habe. Trotzdem könnt Ihr Euch jetzt auf ein paar Detailfotos freuen:
Sind das nicht tolle Projekte? Alle in Savanne, Zartepflaume, Kirschblüte, Himmelblau und Vanille gehalten. Ein Traum!
Diese klitzekleine Idee fand ich auch noch so süß:
Hihi.... der Teller stand noch auf einem ganzen Bogen von dem Herzchen Papier. Naja, bei der Hochzeit würde man das, schätze ich, nicht machen, aber da sah das auch Klasse aus (Ihr könnt das auf dem ersten "Gesamtfoto" sehen)
& last but noch least etwas, was man auf jeden Fall braucht an dem Tag, wenn man richtig richtig glücklich und gerührt ist:
Ich hoffe, Euch haben die Eindrücke gefallen? Ganz viele Fotos heute, aber ich fand es zu schade, auf irgendwas zu verzichten und nicht zu zeigen.
Hier seht Ihr all die verwendeten Artikel (mit Klick auf das Foto gelangt Ihr zum Online Shop, wo Ihr die Preise sehen könnt). Das ganze Material - und nicht nur das DP - ist "Zum Verlieben", finde ich!
Das Stempelset und die Thinlits kann man entweder getrennt oder zusammen als Bundle bestellen. Das Bundle ist 10% preiswerter.
Jetzt noch ein paar romantische Beispiele mit diesen Materialien von Stampin' Up!:
Und zum Schluss noch zwei passende Videos:
Hihi... wenn Ihr Euch jetzt noch nicht in die Serie verliebt habt, dann weiß nicht mehr ;-)
Nun will ich noch zwei neue Leserinnen begrüßen! Hallo Dörthe, hallo Birgit! Ich freue mich, dass Euch mein Blog gefällt und hoffe, dass wir uns nun öfters sehen!!! Wie schön!