Wir wollten als Gemeindegeschwister unser Mitgefühl ausdrücken. Ich habe eine große Karte gewerkelt (12x12’‘ Seite halbiert) damit ganz viele Unterschriften von uns allen reinpassen.
Als Symbol habe ich ganz viele kleine Fische um das Herz rumherum gewählt... (die stammen aus einem älteren maritimen Stempelset von Stampin' Up!)
Ach Ihr Lieben, ich bin so endlich traurig. Denn nicht nur die Familie hat seinen Papa, Schwiegerpapa, Opa, Bruder verloren. Auch wir haben einen sehr lieben Freund verloren. So plötzlich und unerwartet. Und da wird einem wieder total bewusst, wie dankbar man für jeden Tag sein müsste, den man geschenkt bekommt. Denn es ist PRIVILEG zu sein.
In diesem Sinne grüße ich Euch ganz ganz lieb
und wünsche einen gesegneten Tag voller Dankbarkeit!
Eure Karo
***
Dieser Blogpost enthält Werbung!
Ein Mensch, den ich sehr geliebt habe, ist gestorben. In einer Minute zur anderen hat sich alles für mich verändert. Denn... auch wenn meine Freundin sehr krank war, hatte ich immer noch die Hoffnung, dass sie noch gesund wird. Ich glaubte an ein Wunder.
Aber es passierte anders. Sie durfte heimgehen. Zu ihrem himmlischen Papa, den sie tief und innig geliebt hat. Und sie wird im Himmel nun ewig leben. Ohne Schmerzen und Leid. Denn....
"Gott wird alle ihre Tränen trocknen, und der Tod wird nicht mehr sein. Auch Leid, Angst und Schmerzen wird es nicht mehr geben, denn was einmal war, ist für immer vorbei" (Offenbarung 21, Vers 4)
In dieser Riesentrauer ist es für mich sehr tröstlich, zu wissen, dass der Tod nicht das Ende ist. "Ich bin die Auferstehung und das Leben." - sagt Jesus Christus. "Wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt".
Wie kann man sich das vorstellen? Das Leben über den Tod hinaus?
Ich habe mal eine Geschichte über einen schwerkranken Jungen gelesen, der merkte, dass er nicht wieder gesund wird. Eines Tages fragte er seine Mutter: "Mama, wie ist das Sterben?". Die Mutter erklärte ihm das so: "Weißt du noch, als du klein warst, bist du so oft so herumgetobt, dass du abends viel zu müde warst, um dich auszuziehen. Du bist einfach umgesunken und eingeschlafen. Am nächsten Morgen aber warst du in deinem Zimmer und in deinem Bett. Denn dein Vater hat dich noch abends auf seinen Armen hinübergetragen. So ist das Sterben. Eines Morgens wachen wir zu einem neuen Tag auf. Denn Jesus hat uns mit seinen starken Armen hinübergetragen, weil er uns sehr lieb hat". So wusste der Junge nun, dass sein Vater im Himmel ihn mit Liebe erwartet - zu einem neuen Leben.
In diesem Glauben an eine Dimension, die über unser irdisches Leben hinausweist habe ich diese Himmel-Trauer-Karte gestaltet: