Posts mit dem Label Trauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juli 2019

Von uns allen - ein tiefes Mitgefühl

Manchmal fehlen einfach die Worte. Wenn ein lieber Mensch plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Zurück bleiben 6 Kinder und deren Familien. Unfassbarer Schmerz. 

Wir wollten als Gemeindegeschwister unser Mitgefühl ausdrücken. Ich habe eine große Karte gewerkelt (12x12’‘ Seite halbiert) damit ganz viele Unterschriften von uns allen reinpassen. 

Als Symbol habe ich ganz viele kleine Fische um das Herz rumherum gewählt... (die stammen aus einem älteren maritimen Stempelset von Stampin' Up!)



Ach Ihr Lieben, ich bin so endlich traurig. Denn nicht nur die Familie hat seinen Papa, Schwiegerpapa, Opa, Bruder verloren. Auch wir haben einen sehr lieben Freund verloren. So plötzlich und unerwartet. Und da wird einem wieder total bewusst, wie dankbar man für jeden Tag sein müsste, den man geschenkt bekommt. Denn es ist PRIVILEG zu sein.

In diesem Sinne grüße ich Euch ganz ganz lieb
und wünsche einen gesegneten Tag voller Dankbarkeit!

Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Dienstag, 30. April 2019

Aufrichtige Anteilnahme

Heute ein Kärtchen zu diesem traurigen Anlass. Ich habe vor einiger Zeit mehrere Trauerkarten (als ein Auftrag) gewerkelt aber ich brachte es nicht übers Herz, Euch alle nacheinander zu zeigen. Immer wieder mal eine, das genügt finde ich.

Aber auch wenn man die Tatsache dass die Menschen uns irgendwann verlassen (müssen), verdrängt, irgendwann kommt der Tag und man braucht doch eine Karte, um einem trauernden Bekannten / Freund / Familienmitglied liebe Worte der Anteilnahme zu schicken.


Das Kärtchen ist sehr sehr einfach. Einige Blätter aus dem Wunderaren Set "Kraft der Natur" in Schokobraun abgestempelt (ja, diese Farbe gibt es nicht mehr im Sortiment - aber hier bei mir auf Ebay-Kleinanzeigen könnt Ihr noch ein Stempelkissen ergattern: klick) und dann mit dem Aquarell leicht vermalt. Wirklich nur leicht, um die Konturfarben ein bisschen aufzunehmen. Danach habe ich es trocknen lassen, einen Spruch in Espresso dazu gestempelt und geprägt (meine Lieblingsprägeform: Struktur - kommt in den neuen Katalog rein!). Zum Schluß noch ein bisschen Glanz und Glitzer mit Wink of Stella (somit passt das so schön zu der Grundkarte in einem schönen Metallic-Dunkelbraun-Ton). In dem nächsten Foto habe ich versucht, den Schimmer der Blätter einzufangen.


Ich wünsche Euch einen schönen Tag Ihr Lieben. Bei uns scheint wieder die Sonne aber es ist noch sehr frisch. Ich hoffe auf ein schönes warmes Frühlingswetter am Wochenende, weil meine Tochter da ihren Geburtstag feiert.... 

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Donnerstag, 7. Februar 2019

Im stillen Gedenken

Noch einige Beileidskärtchen. Im schönen schimmernden dunkelbraunen Tönen. Sehr schlicht aber durch das hochwertige Papier total elegant:


Die Kreuz Stanze ist aus dem Set: hier KLICK.



Die Zweigstanze ist von Kesi`art.


Ich habe immer gelernt, dass man Schwarz und Braun nicht kombinieren soll. Hmmm... aber warum bloß? Ich finde, es beißt sich gar nicht. Und für Trauerkarten ist diese Kombi genau richtig. 

Seid lieb gegrüßt, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 2. Februar 2019

In tiefer Trauer

Leider gibt es im Leben auch diesen Anlass. Zum Thema Beileid habe ich als Auftrag einige Kärtchen gebastelt. Heute zeige ich Euch eins mit ganz schlichten Blumen schwarz auf weiß. 


Man konnte das auf dem Foto nicht so gut einfangen - ich weiß nicht, ob Ihr das erkennen könnt, aber der schwarze Hintergrund ist geprägt und die Blätter im Strauß sind leicht schimmernd (Wink of Stella)


Die Blumen stammen aus dem Stempelset mit dem Titel, der hier absolut passt: "Ein Grund zum Lächeln."



Ich schicke Euch liebe Grüße
und wünsche ein schönes Wochenende!
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 3. April 2015

Trauer-Freitag

"Alle Jahre wieder, heißt der Freitag vor Ostern Karfreitag! Warum eigentlich? 
Die Vorsilbe "Kar" geht auf das althochdeutsche "kara" zurück, das für "Trauer" und "Buße" steht. Denn dieser Tag ist ein ziemlich harter Tag! Christen denken am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus."
Ich als Christin erinnere mich heute ebenfalls an das Kreuz und bin dankbar, dass Jesus diesen Weg für mich gegangen ist. Aber nicht nur für mich... auch für Euch.... Wer gerne mehr darüber wissen möchte, bitte klicke hier bei Mandy :-)

Ansonsten hab ich für Euch auch was Kreatives... Eine Trauerkarte mit einem Kreuz. Passt gut heute zum Karfreitag:


Ich grüße Euch herzlichst, Karo

Freitag, 14. November 2014

Mut zur Trauer

Heute wird das ein besonderer Post. Ich will mit Euch meine Trauer teilen.

Ein Mensch, den ich sehr geliebt habe, ist gestorben. In einer Minute zur anderen hat sich alles für mich verändert. Denn... auch wenn meine Freundin sehr krank war, hatte ich immer noch die Hoffnung, dass sie noch gesund wird. Ich glaubte an ein Wunder.

Aber es passierte anders. Sie durfte heimgehen. Zu ihrem himmlischen Papa, den sie tief und innig geliebt hat. Und sie wird im Himmel nun ewig leben. Ohne Schmerzen und Leid. Denn....

 "Gott wird alle ihre Tränen trocknen, und der Tod wird nicht mehr sein. Auch Leid, Angst und Schmerzen wird es nicht mehr geben, denn was einmal war, ist für immer vorbei" (Offenbarung 21, Vers 4)

In dieser Riesentrauer ist es für mich sehr tröstlich, zu wissen, dass der Tod nicht das Ende ist. "Ich bin die Auferstehung und das Leben." - sagt Jesus Christus. "Wer an mich glaubt, wird leben auch wenn er stirbt".

Wie kann man sich das vorstellen? Das Leben über den Tod hinaus?

Ich habe mal eine Geschichte über einen schwerkranken Jungen gelesen, der merkte, dass er nicht wieder gesund wird. Eines Tages fragte er seine Mutter: "Mama, wie ist das Sterben?". Die Mutter erklärte ihm das so: "Weißt du noch, als du klein warst, bist du so oft so herumgetobt, dass du abends viel zu müde warst, um dich auszuziehen. Du bist einfach umgesunken und eingeschlafen. Am nächsten Morgen aber warst du in deinem Zimmer und in deinem Bett. Denn dein Vater hat dich noch abends auf seinen Armen hinübergetragen. So ist das Sterben. Eines Morgens wachen wir zu einem neuen Tag auf. Denn Jesus hat uns mit seinen starken Armen hinübergetragen, weil er uns sehr lieb hat". So wusste der Junge nun, dass sein Vater im Himmel ihn mit Liebe erwartet - zu einem neuen Leben.

In diesem Glauben an eine Dimension, die über unser irdisches Leben hinausweist habe ich diese Himmel-Trauer-Karte gestaltet:

Und weil :


bleibt meine Freundin für immer in meinem Herzen.


Und ich weiß, irgendwann wird der erste bohrende Schmerz vergehen und ein anderes Gefühl wird langsam kommen. Die Dankbarkeit für die Stunden, die ich mit ihr verbracht habe. Die Erinnerung an sie ist wie ein Schatz, das größer ist, als eine kostbare Perle oder ein Edelstein.


Dietrich Bonnhoeffer hat mal in einem Brief an Renate und Eberhard Bethge (aus dem Gefängnis Berlin-Tegel an Heiligabend 1943) das so formuliert: :

“Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch gar nicht versuchen; man muss es einfach aushalten und durchhalten; das klingt zunächst sehr hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke wirklich unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden. Es ist verkehrt, wenn man sagt, Gott füllt die Lücke aus; er füllt sie gar nicht aus, sondern er hält sie vielmehr gerade unausgefüllt, und hilft uns dadurch, unsere echte Gemeinschaft miteinander – wenn auch unter Schmerzen – zu bewahren. Ferner: Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht mehr wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
Man muss sich hüten, in Erinnerungen zu wühlen, sich ihnen auszuliefern, wie man auch ein kostbares Geschenk nicht immerfort betrachtet, sondern nur zu besonderen Stunden und es sonst nur wie einen besonderen Schatz, dessen man sich gewiss ist, besitzt; dann geht eine dauernde Freude und Kraft von dem Vergangenen aus.”

Bei mir war es so, dass ich diese Lücke, von der Bonnhoeffer schreibt, kaum aushalten konnte. Trotz der Gewissheit, dass meiner Freundin jetzt im Himmel gut geht, brach  mir der Gedanke, dass ich sie hier auf der Erde nie mehr sprechen / drücken kann, beinahe das Herz. Da hab ich erlebt, dass es einfach gut tut, etwas mit den Händen zu tun und nicht zu denken. Nicht zu fühlen.Und so hab ich all diese fröhliche Weihnachtskarten mit viel Farbe gebastelt, die Ihr in der letzten Zeit gesehen habt. Ich weiß, meine Freundin hätte sie gemocht :-))

Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich noch allen sagen, die mich in der letzten Zeit ausgehalten haben. Meinen Kindern, meinem Mann, meinen Freundinnen. Danke für Euer Mitgefühl. Dass Ihr da wart, zugehört habt und mich in den Arm genommen habt und getröstet habt!

Liebste Grüße, Karo