Posts mit dem Label Maritim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maritim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. April 2022

Wünsche Dir ein Meer an Glück... und viel Freude beim Shoppen ohne Versandkosten!

Diese kleinen Anhänger habe ich für die Geschenke für meine Online-Besteller gewerkelt. 



Verpackt habe ich das tolle MEER-DSP und ein bisschen "Schnickschnack" in eine Kraftüte,  die Deko bestand aus dem Anhänger und ein wenig Nylongar. Schlicht aber hübsch, wie ich finde.



Ich finde das DSP (so wie die ganze Serie WELLEN DES OZEANS großartig) und da das DSP leider nicht in den Katalog übernommen wird und nur bis zum 2. Mai erhältlich ist, wäre heute die Möglichkeit das DSP noch zu ergattern und Versandkosten sparen. 


Hier sieht man das Papier noch besser:


Heute gibt es nämlich eine Aktion bei Stampin ' UP! : kostenloser Versand ab 75€ Bestellwert. Ich werde heute um 12 Uhr und um 20 Uhr eine Sammelbestellung anbieten. Das wäre eine Möglichkeit für alle, die eher kleinere Sachen gerne hätten und die Grenze 75€ nicht knacken können / wollen. Ich schicke sie Euch dann weiter zum kleinen (tatsächlichen) Preis (je nach Größe des Päckchens).

Ich freu mich aber natürlich auch, wenn Ihr meinen OnlineShop nutzt! 
Wer gerne im OnlineShop bestellen möchte und die 75€ „knackt“, bezahlt im Shop keine Versandkosten UND bekommt von mir ein Dankeschön für die Bestellung 💝

Benutzt bitte dafür den Code: 

🛍V4CQJMKZ🛍

und freut Euch auf Euer 🎁♥️🤗.

Hier KLICK kommt Ihr direkt zu meinem Onlineshop mit dem Code.


Denkt dran, bis Ende des Monats könnt Ihr noch die Artikel vom Ausverkauf bestellen, denn Ihr wisst ja: wenn weg, dann weg! Es gibt noch einige wunderschöne Sachen im Shop! 


Verwendete Materialien für die Anhänger:

* Produktpaket Meer an Glück
* DSP Wellen des Ozeans 
* FK Mangogelb
* FK Aquamarin


Alle Links zu den verwendeten Materialien findet Ihr hier KLICK. Da könnt Ihr die Produkte bequem in den Warenkorb reintun.

Vielen Dank für Euren Besuch auf meinem Blog und viel Freude beim Shoppen! 
Jede Bestellung ist eine große Unterstützung für mich! Vielen Dank dafür!

Herzlichst, Eure Karo

++++

Dieser Beitrag enthält Werbung für Stampin' Up!

Freitag, 25. Juni 2021

Mini-Album zum BU-Abschluß als Dankeschön und Erinnerung für den Pastor

Zum BU Abschluss (BU= Biblischer Unterricht) habe ich für den Pastor ein Album für persönliche Worte und gute Wünsche von den Kids + einen Gutschein gewerkelt, mit ausreichend Platz für Fotos aus 2 Jahren der gemeinsamen Zeit mit den Teenies. Um Dankeschön zu sagen, Wertschätzung auszudrücken und zur Erinnerung natürlich.








Eine tolle Video Anleitung zu diesem Album hat meine Team Kollegin Stephie gedreht. Ihr findet sie auf ihrem Instagram-Account @papierschorsch 🤗🎥


Verschlossen wird das Album wieder mit Magneten. Um die zu verstecken, habe ich „Kreisstäbe“ drüber geklebt. Sie passen von der Größe perfekt. Selbstklebende Magnete könnt ihr übrigens auch im Shop bestellen.


Materialien aus dem Creative Depot Shop:

  • Stempelset „Firmung im Negativ“
  • Stempelset „Firmung Wortkreis“
  • Stanzen Simple and Basic - Kreisstab
  • Stanzen Simple and Basic - Herz mit Doppelpunktreihe
  • GOTTES SEGEN: Stempelset „Handschriftlich Firmung“
  • Magnete

Ich habe dazu Farbkarton in Abendblau, Rauchblau und Chili von Stampin' Up! kombiniert.

Habt noch einen wunderschönen Tag, Eure Karo


***

Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 18. Juli 2020

Ahoi - mit drei maritimen Kärtchen

Ahoi Ihr Lieben! Lust auf ein paar maritime Ideen?

Das erste Kärtchen ist mit dem süßen Schiffchen von Creative Depot. Das Designerpapier und Stempelkissen ist von SU



Die Karte ist zuerst bestempelt und dann mit der Strukturfolder geprägt. Ich mag diesen leinenähnlichen Look sehr. Der Farbkarton ist so off-white mit kleinen Pünktchen (hieß damals Cremeweiss). Das passt dazu auch super, wie ich finde. Noch ein bisschen Glanz mit Kupfer und dann war ich wirklich zufrieden ☺️. Was sagt Ihr?



Das zweite Kärtchen in der schönen Farbkombi: Pfauengrün, Calypso, Cremeweiss und Kraft. Diesmal habe ich den kleinen süßen Wal 🐳 in Focus genommen. 




Das Designerpapier und Stempelkissen ist von Stampen' Up! und heißt Meerwelt. Das Tolle ist, mit der Handstanze kann man nicht nur gestempelte Motive sondern auch die Wale vom Designerpapier ausstanzen. 




Die Karte ist wieder zuerst bestempelt und dann mit der Strukturfolder geprägt. Der Spruch kommt von Creative Depot sowie das kleine Wimpelchen mit dem Herzchen.



Das dritte maritime Kärtchen in der schönen Farbkombi Marineblau, Calypso, Pfauengrün und Kraft:



Der zuckersüße Leuchtturm stammt aus einem Stempelset von Creative Depot. Genauso wie der Stempel KÜSTENKIND 🌊. Die Stanzen und das DSP sind von Stampin' UP!


Habt Ihr auch solche Meerlust wie ich???

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! 

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Beitrag enthält Werbung!

Mittwoch, 21. August 2019

Lust auf Meer - Wimpelkette

Für meinen Workshop "Lust auf Meer" habe ich als Deko diese Wimpelkette gewerkelt:


Verwendet habe ich hierfür verschiedene martime Sets von Creative Depot und Stampin' Up!

Und hier einzelne Wimpel im Zoom:








Und wenn ich mich so an den maritimen LUSTaufMEER Workshop zurück denke, an die fröhliche kreative Gemeinschaft, erfüllt mich schon die Vorfreude auf den Weihnachtsworkshop am 9. November. Ihr wisst ja: nach dem Workshop ist vor dem Workshop. Wer gerne dabei sein möchte, kann sich gerne bei mir melden!

Alles Liebe,
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 20. Juli 2019

Workshopprojekt #3: Maritime Homedeko

Mein erstes Projekt bei dem maritimen Workshop LUST auf Meer war ein dreiteiliges Schild:


Die Idee dafür habe ich von Franka. Sie hat mit Holzbrettern gearbeitet, die sie gestrichen und bestempelt hat, ich habe für die Schilder Graupappe verwendet, die ich mit Designerpapier "Meer der Möglichkeiten" beklebt habe.


Dazu mein Lieblingsspruch "Meer geht immer" mit den großen Buchstaben Framelits (nicht mehr erhältlich) und die neuen handschriftlichen Buchstaben von SU gefertigt.



Dazu habe ich noch einige süße maritime Motive gestempelt und gestanzt (oder mit der Schere ausgeschnitten) und damit das Schild aufgepimpt:


Die Stempel sind gemischt: SU und Creative Depot. 
Ich habe einige Fotos der Gestaltung der Teilnehmerinnen gemacht: TOP oder?







Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen sommerlichen Tag,
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Mittwoch, 17. Juli 2019

Strandhäuschen

Die Strandhäuschen von Creative Depot haben mich verzaubert. Ich könnte sie überall verwenden 😍. 




Als ich bei der Franka gestöbert habe und Ihr so ein süßes Vogelhäuschen entdeckt habe, dachte ich mir sofort, ich könnte ja auch 3D Strandhäuschen in dieser Art machen, als Deko für meinen LUSTaufMEER Workshop. 


Verschiedene Breiten, Höhen, Farben und Muster. Die Farbkombi so wie auf der Karte: Marineblau, Babyblau, Glutrot und Savanne. Meine Farbkombi, die ich dieses Jahr öfters für meine maritime Projekte gewählt habe. 



Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 12. Juli 2019

Meer geht immer - Goodie für meinen maritimen Workshop

Ihr Lieben, ich lüfte endlich das Geheimnis, was sich in meinem Goodie versteckt hat. Hier KLICK habe ich Euch die kleine Kästchen gezeigt.



Die kleinen Acrylanhänger habe ich extra für die Teilnehmerinnen bei meiner lieben Maria (aus dem Team mit ❤️) bestellt. Schaut unbedingt in ihrem Shop vorbei! Ihr könnt Euch jeden erdenklichen Spruch eingravieren lassen. Bei mir war es klar: Meer geht immer!


Hach... ich merke gerade, wie meine Vorfreude auf den Urlaub am Meer wächst...


Herzliche Sommergrüße, 
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Mittwoch, 10. Juli 2019

Workshopprojekt #2: Meerjungfrauen Body Peeling

Mein zweites Projekt beim maritimen Workshop war ein Geschenk aus der Küche:


Meerjungfrauen - Body Peeling in einer schön gestalteten Tüte:


Ich verwendete dazu wieder das Set "Mit Meerwert". Die Motive sind in Babyblau gestempelt (passend zur Farbe vom Peeling) und in Kupfer embosst:



Hier seht Ihr noch zwei Gestaltungsideen von den Teilnehmerinnen. Sie haben sich entschieden, das Set "Magical Marmaid" zu verwenden - passend zum Namen des Peelings:





Auch wunderschön, oder?

Ich wünsche Euch noch einen fröhlich kreativen Tag!
Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Montag, 8. Juli 2019

Workshopprojekt #1: Maritimes Minialbum mit einem Schüttelfenster in Donutschachtel

Es sieht schwerer als es ist Ihr Lieben! Und macht unwahrscheinlich her - wegen dem Schüttelfenster und den vielen Klappseiten und Laschen und und und...


Ich habe das Album mit dem schönen Designerpapier "Meer der Möglichkeiten" von SU und den Karten aus dem Set "Erinnerungen und mehr" gestaltet.


Es ist schon ein sehr dickliches Mini - da passen ganz schön viele Erinnerungen vom Urlaub :-)




Die Stempeln kommen aus dem Set "Setz die Segel" und "Mit Meerwert" und anderen älteren maritimen Stempeln von SU sowie von Creative Depot.



Eine Seitenlasche habe ich auch gar nicht mit einer Karte beklebt sondern daraus eine Tasche gebaut:


Aus den Laschen der Donutbox habe ich hinten auch eine Tasche gebaut:


Mitten in dem Album habe ich noch ein Leporello eingebaut:



Bei der Gestaltung habe ich teilweise noch dunkles Holzpapier benutzt, das - meiner Meinung nach - hervorragend zu den maritimen Motiven passt. Aber auch als Hintergrund für embosste Motive - hach, sehr schön!


Auf meinem Instagram Account könnt Ihr auch ein Video von dem Album sehen :-)

Aber nun zur ANLEITUNG!

Album Einband 

  1. Albumrücken (hier gestreift weiß/blau)
  • ein Streifen DSP 5,5 cm x 26 cmzuschneiden und um die Mitte der Donutschachtel rum herum kleben (mit dem doppelseitigen Klebeband am besten)




  1. Schüttelfenster
  • Flüsterweiß in 10,5 x 10,5 cmals Hintergrund für das Schüttelfenster zuschneiden und nach Belieben bestempeln (hier mit dem Stempelset „Mit Meerwert“)
  • die Donut Schachtel vor sich legen und um das Folienfenster das doppelseitige Abstandsklebeband rum herum kleben, so dass ein Rand für das Schüttelfenster entsteht. 



  • Schüttelzeug reinschütten und das bestempelte Flüsterweiß drüber kleben
  • Die obere und untere Lasche drüber legen und kleben
  • Ein Stück Designerpapier in Größe 10,6 x 10,6 cmzuschneiden und drüber kleben 

  1. Rückseite
  • bei der oberen Lasche die Seitenteile abschneiden und die Lasche nach unten knicken und kleben
  • bei der unteren Lache die Seitenteile knicken und festkleben, so dass eine Art Tasche für Tickets oder andere Erinnerungsstücke entsteht

  1. Verschluss
  • an der Seitenlasche links und rechts passend Magnete anbringenund dann mit Designerpapier bekleben um sie zu verstecken (für die DSP Stücke habe ich keine Maße, einfach ein Rest drüber legen und probieren, wie es aussieht und dann evlt. Markierungen zum Schneiden machen oder gleich kleben und mit der Schere passend zuschneiden)

Album Innenteil

  1. 4 Flüsterweiß Stücke in Größe 4'' x 29 cm zuschneiden (ich weiß es sind komische Maße aber 4'' habe ich der Größe der Karten aus dem Kartenset angepasst – so ist es einfacher abzumessen)

  2. dann die langen Streifen falzen, alle vier hintereinander und zwar immer von Außenrand gemessenund dann wieder um 180 Grad umdrehen und dann wieder vom Außenrand messen (siehe die Zeichnung nächste Seite)
  • bei 14 cm
  • bei 13,7 cm
  • bei 13, 4 cm
  • bei 13,1 cm

Kleine Bemerkung am Rande: Ich habe mich für „Dazwischen-Abstände“ 3 mm entschieden – aber man könnte die Abstände größer, z.B. 4 mm zu machen (d.h. bei 14 cm Falze beim ersten Streifen, dann bei 13,6 cm, bei 13,2 cm und 12,8 cm) – denn der Albumrücken ist hier bei der Donutschuchtel sehr dick. Man könnte aber auch noch einen Streifen dazu bauen, wenn man ein Album mit noch mehr Seiten gerne hätte. 
  1. Jetzt kommt das ein bisschen Kniffelige, und zwar jeden Streifen bei 10 cm falzen aber diesmal NICHT vom Außenrand gemessen sondern von der Falzlinie in der Mitte:


    Dann falzt Ihr die Streifen und klebt sie ineinander rein (der kleinste in das größere usw...) Passt dabei auf, dass die Streifen rechtbündig aufeinander liegen und sich nichts verschieb
  1. Jetzt kommt die Gestaltung
  • Auf die Laschen könnt Ihr Euch Stücke von Designerpapier zukleben (z.B.in Größe 4'' x 10 cm– dann würdet Ihr die Klappe so verlängern, dass nichts mehr von unten zu sehen ist) 

  • Ihr könnt aber auf die Laschen eine kleine Karte aus dem Set „Erinnerungen und mehr“ kleben, dann sieht man von unten die Albumseite, weil die Lasche nicht alles verdeckt. Wenn Euch die Rückseite von der Karte aus dem Kartenset nicht gefällt – einfach noch mit DSP zukleben (dafür habe ich keine Maße, einfach ein Rest drüber legen und probieren, wie es aussieht und dann evlt. Markierungen zum Schneiden machen oder gleich kleben und mit der Schere passend zuschneiden)

  • Ich habe auch Designerpapier in Holzoptik benutzt, das ich vorher embosst habe (wichtig, vorher stempeln und embossen erst dann kleben!)

  • Leporello in der Mitte
    dafür braucht ihr einen Streifen Flüsterweiß: Ihr schneidet eine DIN A4 Seite an der kurzen Seite bei 9,5 cm und dann falzt Ihr den Streifen bei 9,5 cm und dann bei 19cm und bei 28,5 cm (die Abstände zwischen den Falzlinien sollen 9,5 cm sein) – der Streifen, der übrig bleibt, ist die Klebelasche. Nach belieben bestemeplen und dann in der Mitte vom Album festkleben

Last but noch least. Die Idee für dieses Album bekam ich als ich das geniale Album von Kerstin Kreis gesehen habe, da dachte ich mir gleich: na klar: man kann aus jeder Schachtel quasi ein Albumeinband machen! Why not :-) Danke Kerstin für die Inspiration!

Bei dem Album-Inneren habe ich mich von Dani Peuss inspirieren lassen. Zuerst habe ich sogar ihr Album aus einer 12x12'' Seite (das zeige ich Euch noch!) nachgebastelt aber dann doch in der letzten Minute bin ich auf die Donut-Schachtel-Zug gesprungen ;-)

Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Umsetzung. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Ihr mich verlinkt, wenn Ihr im Netz Eure Donut-Schachtel-Minialben zeigt. Dankeschön im Voraus dafür :-)

Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch bitte.


Herzlichst, Karo

Challenge:
Bastel-Traum zum Thema Sommer

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!