Posts mit dem Label Thermomix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thermomix werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Juni 2022

Teebeutel Verpackung vom Karos Kreativklub mit dem Stempelset "Kleine Teerapie"

Hallo Ihr Lieben,

diese kleine Falt-Verpackung (ohne Kleben!!!) haben wir gemeinsam im Karos Kreativklub gewerkelt. Es ist schnell zu machen und aus einem Bogen DSP kann man sogar ganz schnell 4 Goodies falzen & zuschneiden. Da das DSP relativ dünn ist, muss man sogar die diagonalen Falzlinien nicht extra machen, wie das beim Farbkarton der Fall wäre, sondern gleich mit den Fingern knicken. Praktisch und schnell. Ich bin begeistert. DAzu noch ein bisschen Deko und voila! - kleine Goodies für heiße Temperaturen sind fertig!


Das DSP heißt: TAGTRAUM und es ist exklusives DSP für Gastgeberinnen, bzw. bestellbar aus den Shopping Vorteilen, die man ab 200€ Bestellwert von SU als Geschenk bekommt. Ich habe hierfür eine Seite mit den zarten Zweigen in Minzmakrone gewählt:


Dazu habe ich noch ein wenig Farbkarton Savanne kombiniert. Das passt irgendwie immer, wie ich finde, oder? Ich mag diesen natürlichen Ton von Savanne total!



Das Stempelset, aus dem ich das Wörtchen PAUSE für den Wimpel und den Spruch für das Kärtchen gestempelt  habe,  heißt: KLEINE TEERAPIE:




Die Kirschen habe ich in Weiß gestempelt (eine Stanze von Creative Depot) und dann mit Blends in:

Chili

Sommersorbet

Wildleder 

koloriert.


Ihr Lieben, ich habe für Euch alle Links mit dem Gastgeber-Code für Juni für Bestellungen unter 200€ hinterlegt. Wenn Ihr aber im Juli bestellt und auf den Link klickt, denkt dran bitte den AKTUELLEN CODE für den aktuellen Monat zu verwenden, den Ihr immer rechts in der Sidebar finden könnt. 


Alle Besteller, die im Juni bestellen, weil ihnen die kleine Teebeutel-Verpackung gut gefällt, können sich bei mir melden, sie bekommen als Dankeschön für die Bestellung die Anleitung für diese Goodies von mir. Es ist eine schriftliche und Videoanleitung.

Wer schon selbst Demo ist oder von einer anderen Demo bereits betreut ist, hat keinen BEdarf, bei mir Ware zu bestellen. Verständlich! Vielleicht habt Ihr aber Lust an coolen Anleitungen und kreativen Gemeinschaft? 

Dann seid Ihr ganz herzlich zu meinem 

Karos Kreativklub 

eingeladen. Was ist das, was kostet es und wie kann man mitmachen, könnt Ihr hier KLICK nachlesen!



Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen sommerlichen Sonntag! Ich gehe mal gleich Kirschen naschen! Wir wohnen nämlich in der Nähe von Ockstadt, dem Kirschendorf in der Wetterau (Rhein-Main-Gebiet) und unsere Freunde versorgen uns mit den süßen Früchtchen. Wie toll!


A propos... Kirschen, da fällt mir noch was ein..... Ich habe von Reni aus dem Karos Kreativklub ein geniales Kuchenrezept mit Kirschen bekommen. 

Vielleicht mögt Ihr ausprobieren? Hier KLICK.

Vielen Dank Reini für die tollen Fotos und den Tipp mit dem Rezept. Ich werde es mal ausprobieren!

Wenn Ihr gerne noch einen passenden Küchenhelfer zum Kuchen gerne hättet, empfehle ich Euch das sensationelle ANGEBOT von Vorwerk für den TM6 (das letzte vor der Preiserhöhung): hier KLICK! Meldet Euch gerne bei mir, wenn Ihr Interesse habt! Ich berate Euch unverbindlich und ehrlich! Die Bestellung kann auch telefonisch / per Mail oder andere Medien abgewickelt werden. 


So aber jetzt wirklich mache ich mal Abflug!

Macht's fein Ihr Lieben!

Eure Karo



***
Dieser Beitrag enthält Werbung!

Folgende Vorteile habt Ihr IMMER, wenn Ihr mich als Eure Demo aussucht:
- ehrliche Beratung (Ihr könnt mich alles fragen und ich bin immer per Whatapp zu erreichen)
- portofreie Zusendung der Ware ab 100€ Bestellwert innerhalb einer Sammelbestellung, das Paket wird dann von mir zu Euch mit einem kleinen Goodie geschickt
- Möglichkeit zur Teilnahme an Gratis-Zoom-Workshops - das Angebot ist Extra nur für meine Kunden!
- kleines 🎁 bei einer Bestellung ab 60€ im Online-Shop, wenn Ihr den aktuellen Gastgeber-Code (im Juni DTYEMR3G) verwendet
- besondere Aktionen, Angebote und Challenges mit Verlosungen nur für meine Kunden (innerhalb der Whatsapp Gruppe)


Hier könnt Ihr mich noch finden:
Instagram: karos_kreativkram

Donnerstag, 12. März 2020

Power HEARTS

Ein kleines Geschenk au der Küche. Herzen mit Power. 



 Gefüllt mit den selbstgemachten Power Balls! Im Thermomix natürlich :-)


Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
SCHÖN, DASS ES EUCH GIBT!

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Montag, 30. Dezember 2019

Pinguinliebe

Die kleinen Pinguins stammen aus einem Bogen Designerpapier von Creative Depot. So goldig die Kerlchen. Damit habe ich gleich zwei Geschenke zu Weihnachten verschönert:

1.) Upcycling-Idee
Ich habe hier eine leere Kaffeetüte als Verpackung für selbstgemachtes Weihnachtsgranola verwendet. Die Tüte habe ich in Weiß-Schwarz aufgepimpt. Dafür habe ich altes Vellumpapier von SU verwendet, dann habe ich ein Häuschen gestanzt und ein Stern. Noch ein Spruch auf einen Banner und der kleine Pinguin. Fertig. An der Klammer habe ich noch eine Schleife gebunden und etwas goldene Kordel.


Das Weihnachtsgranola ist meine eigene Kreation. Als Basis gilt allerdings ebenfalls ein Rezept von Cookidoo . Es heißt Mandel-Schoko-Granola. Ich habe es nur mit Zimt, selbstgebrannten Mandeln und kleinen Spekulatius Stückchen weihnachtlich aufgewertet. 

2.) Wellness-Idee für Teens
Diese knalligen Schönheitstütchen hat meine 13-jährige Tochter dieses Jahr ihren Freundinnen zu Weihnachten verschenkt. Sie sind super gut angekommen. Kein Wunder, diese kleinen Kerlchen muss man ins Herz schließen!!! 


Das Garn und der Stempelspruch auch von CD. Die Tüten sind von Hema. Der Kranz ist von Stampin Up! und auch der Stern mit Stickrand.


Bis dann Ihr Lieben!
Ich freue mich über Eure Kommentare!

Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 21. Dezember 2019

Flamingo Winterhop: Festlich

Festlich ist diese Verpackung allemal! Passt also super zu unserem Thema vom Flamingo Hop. Und Flamingo... jaaaa... da durfte natürlich in der Verpackung Rosa nicht fehlen :-)


Es ist wahnsinnig schnell gemacht: eine Seite Farbkarton (bei mir Vanille) an der kurzen Seite bei 5, 10, 15 und 20 falzen (der Rest ist die Klebefläche) - dann umdrehen und an der langen Seite bei 5 cm falzen (das wird der Boden sein), einschneiden. Oben jeweils in der Mitte der Falzlinie ein Loch mit der Stanze Weihnachtskugel stanzen - das wird die "Einkerbung" um die Verpackung oben zu schließen. Zusammenkleben. Fertig!


Die Weihnachtskugeln sind dreimal abgestempelt und mit Blends ausgemalt. Danach zusammengeklebt und auf eine Kordel drangehängt.


Alles kommt dann zusammen mit dem Bändchen an die Verpackung dran :-)



Nun fliegt aber weiter Ihr Lieben, zum nächsten Flamingo, der lieben Sylwia. Sie hat auch etwas Wundervolles kreiert! Seid gespannt!



Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Samstag, 14. September 2019

Barbecue Butter: Mix & Stamp Workshop Projekt #2

Die Barbecue Butter - das zweite Projekt Workshop. 



Das abgefüllte Glas wurde in ein Täschchen von WYCINANKA gepackt, das wir mit dem Designerpapier in Karomuster in Ziegelrot beklebt haben. Die Kreise mit den geprägten Herzchen am Rand sind von Creative Depot. Der Stempel ist von Stampin’ Up. 

Hier noch das Rezept:


Barbecue-Butter

  1. 1 Knoblauchzehe 
  2. ½ TL Rosmarinnadeln 
  3. 1 Schalotte, klein in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben
  4. 25 g getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft zugeben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern
  5. 1 - 2 Prisen Salz, nach Geschmack
  6. 1 Prise Pfeffer 
  7. 50 g Butter, weich, in Stücken
  8. ½ TL Rauchsalz zugeben, 10 Sek./Stufe 4 vermischen und abschmecken
  9. Barbecue-Butter umfüllen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende Ihr Lieben! Es soll noch so schön sommerlich sein! Genießt die Sonne :-)

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Mittwoch, 11. September 2019

Marillen-Karotten Chutney: Mix & Stamp Workshop Projekt #1

Bei meinen Mix & Stamp Workshops gibt's sozusagen den doppelten Spaß: zuerst in der Küche und danach am Basteltisch :-) Wir kochen, backen, thermomixen, kosten und füllen die Köstlichkeiten ab.  Dann geht's weiter ins Bastelzimmer, um die Gläser, Flaschen usw... aufzupumpen. Zum Schluß geht jeder nach Hause, vollgepackt mit mehreren schön verpackten Geschenken aus der Küche nach Hause.

Unser erstes Projekt beim letzten Workshop war super leckeres Marillen-Karotten Chutney, das wir wunderschön verpackt haben:


Das Designerpapier ist wunderschön pastellig oder? Ihr findet es bei Creative Depot.



Die Verpackung ist mit dem Papier- und Falzbrett und dem Punchboard für Umschläge gemacht. Zur Deko für das Glas habe ich eine Schleife an einem gestanzten Farbkarton gebunden und auf den Deckel geklebt. 




Das Rezept für das Chutney findet Ihr auf Cookidoo. Wer dazu kein Abo hat, kann sich bei mir melden. Es schmeckt hervorragend zum Ziegenfrischkäse:




Das zweite Muster ist knallig. Das Papier ist ein älteres DSP von SU:


Und hier noch das Rezept für alle, die kein Cookidoo haben:

MARILLEN-KAROTTEN CHUTNEY

von 1 Bio-Limette Lesen abziehen, ein eine Schüssel geben
Die Limette achteln und in den Mixtopf geben
4 Sekt / Linkslauf / Stufe 6,5 auspressen und Schalen entfernen
Saft zu den Limettenzesten umfüllen

20 g Ingwer schälen und in Scheiben (5mm) quer zur Faser 3 Sek / Stufe 8 zerkleinern
200 g Karotten in Stücken
120 g Schalotten
1 Knobizehe halbiert  10 Sek./Stufe 4,5  zerkleinern
10 g Olivenöl zugeben und 5 Min. / 120 Grad / Stufe 2

500 g Marillen entkernt und geachtelt
60 g Apfelessig
1 Zweig frischer Rosmarin, Nadeln abgezupft
1 TL Salz
1/2 TL Currypulver
1 MPs. Pfeffer, gemahlen 
und 1 Zimtstange in den Topf reintun
Anstelle des Messbechers Gareinsatz auf den Mixtopf stellen und 5 Min. / 98 Grad / Linkslauf / Stufe 1,5 kochen

Zimstange entfernen
100 g Gelierzucker
Limettenschale- und Saft dazu geben und 6 Min. / 100 Grad / Stufe 3 kochen


Herzlichst,
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!


Mittwoch, 28. August 2019

Süßes macht gute Laune

Ein kleines Geschenk aus der Küche: Zitronenzucker.


denn.... Süßes macht gute Laune! Ganz schnell im Thermomix gemacht und dann aufgehübscht. 


Der Anhänger kommt aus dem neuen Winterkatalog:


Ich wünsche Euch einen süßen Tag Ihr Lieben!
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Mittwoch, 19. Juni 2019

Eine Kleinigkeit für Dich - lecker und mit 100 % Liebe

Dazu sooooo lecker!!!
Diese wunderbar rote Geschenke habe ich für meine lieben Uplines vorbereitet. Ich sage Euch, dieser Erdbeer-Limes ist einfach göttlich!


So süß diese Servietten, gell? Mit den Pünktchen! LOVE!

Die Sprüche stammen aus dem neuen Set "Genussvolle Grüße". Ich habe sie mit dem Stanzer "Zeitloses Etikett" gestanzt.


Zusammen mit einem Blümchen ergab das Fläschchen ein nettes Geschenkchen, oder?


Liebe erdbeerige Grüße für Euch Ihr Süßen!
Eure Karo

P.S. Übrigens, bei meinem maritimen Workshop werden wir auch ein Geschenk aus der Küche zaubern! Alle Infos hier KLICK! Der nächste offizielle reine MIX & STAMP Workshop findet am 31. August statt. Da kann man sich auch schon anmelden bzw. die Infos einfordern!

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Donnerstag, 25. April 2019

Rübli-Hasen-Kärtchen und eine Rüblitorte

Hach, ich habe in der letzten Zeit den Blog ganz schön vernachlässigt! Mir scheint's gerade, dass alle sich auf Instagram befinden und keiner mehr Blogs liest und so irgendwie schleichend habe ich mich auch immer mehr und mehr auf Instagram aufgehalten.

Bitte hinterlasst mir einen Kommentar, falls Ihr NICHT auf Instagram seid und doch gerne weiterhin hier auf dem Blog mit neuen Ideen versorgt werden möchtet, ja?

Nun also mächtig verspätet eine Osteridee für Euch.  Ein ganz simples Rübli-Kärtchen mit einem Häschen, das vorwitzig hinter dem Spruch hervorlugt. Ganz schnell und einfach!


Dazu passend habe ich gleich unsere Oster-Rüblitorte geknipst ;-)


Das Rezept findet Ihr auf Cookidoo. Es heißt wirklich Rüblitorte. Sehr zu empfehlen!

Ich schicke Euch liebe nach-österliche Grüße
und sage bis morgen, denn morgen gibt's wieder unseren Hop mit Herz mit vielen HERZigen Ideen! Ich hoffe, wir sehen uns dann!

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 29. März 2019

Hop mit ❤️ für alle - Frühlings- und Osterzeit

Hach, ich freue mich. Man spürt den Frühling buchstäblich in der Luft, oder? Wie schön!!!! Und ich freue mich auch schon sehr auf alle frühlingshaften und österlichen kreativen Ideen bei unserem HOP mit ❤️ für alle! So viele Teilnehmer sind jetzt dabei! Wow! Wir haben, glaube ich, alle Rekorde gebrochen!

Aber zuerst zeige ich Euch mein Projekt. Ein Becher im Frühlingskleidchen gefüllt mit leckerem selbstgemachten Schoko-Mandel Granola.




Die Kombi mit Gelb gefällt mir natürlich wieder am meisten, aber die anderen sind auch süß, oder? Es war mir ein bisschen nach BUNT :-)





Die Idee für diese Gestaltung habe ich von der Danielas Stempelwelt - sie hat mehrere Becher wunderschön aufgepimpt. Schaut unbedingt bei ihr vorbei! Sie setzt so wundervoll Kraftpapier ein und ich musste wieder staunen, wie schön die Kombis mit Kraft sind. Theoretisch weiß ich das, es geriet nur ein bisschen in Vergessenheit. Kraft ist so ein natürlicher Kontrast zu allen Farben, der IMMER passt! Wie praktisch, dass noch genug Kraftpapier von Stampin' Up! in meinen Horton-Schubladen schlummern :-)


Bei der Daniela findet Ihr auch eine Vorlage für die Banderole!

Die schöne Etikettstanze ist nur noch bis Ende März erhältlich. Das Sale-a-bration Papier "Schmetterlingsvielfalt" ebenfalls. Die Schmetterlingsstanze wird uns zum Glück länger erhalten bleiben, weil sie sogar in den neuen Katalog übernommen wird. 



Dieses Projekt haben wir bei meinem Mix & Stamp Workshop gewerkelt.




Vorher haben wir natürlich im Thermomix die Granola selbstgemischt und geröstet. Ein ganz tolles Rezept, ich bin ganz begeistert. Alle TM5 Besitzer finden es im Cookidoo.



Sieht lecker aus, oder? Es schmeckt noch besser!!!

Weitere coole Ideen für Geschenke aus der Küche könnt Ihr hier KLICK finden. Alle Sachen mache ich mit meinem Thermomix natürlich!



Für alle, die keinen Zugang zum Cookidoo haben, kommt gleich das Rezept.  Alle die gerne Cookidoo kennen lernen möchten, können sich gerne bei mir melden. Ich kann Euch aus erster Hand paar Infos weiter geben, weil ich ja begeisterte Thermomix-Tante bin ;-)



Schoko-Mandel Granola


  1. 1.) Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. 2.) 200 g Mandeln in den Mixtopf geben, 2 Sek./Stufe 7 grob zerkleinern und in eine große Schüssel (1,5 l) umfüllen.
  3. 3.) Die Schüssel mit den Mandeln auf den Mixtopfdeckel stellen, 400 g Haferflocken, 150 g Sonnenblumenkerne und 50 gSesam zugeben, vermischen und zur Seite stellen.
  4. 4.) 50 g Zartbitter Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
  5. 5.) 150 g Apfelmus, 50 g Öl, 150 g Zucker und 1 TL Zimt zugeben, 3 Min./50°C/Stufe 2 verrühren, zu der Haferflocken-Mandel-Mischung geben und mit dem Spatel vermischen.
  6. 6.) Die feuchte Granola-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und 35-40 Minuten (160°C) im unteren Drittel des Backofens backen, dabei alle 5-10 Minuten z.B. mit einem Kochlöffel gut vermischen, damit das Granola gleichmäßig bräunt.
  7. 7.) Granola aus dem Backofen nehmen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen. Granola mit Joghurt und Früchten servieren oder in einem Vorratsglas aufbewahren.



Wenn Du Interesse an Mix & Stamp Workshops hast, melde Dich bei mir. Ich wohne in Friedberg (bei Frankfurt) und organisiere öfters im Jahr Workshops zum Thema "Geschenke aus der Küche". Ich nehme Dich dann auf einen Verteiler und informiere, wann es wieder soweit ist! Hier KLICK.


Nun verabschiede ich mich mit meiner Lieblings-Gelb-Schwarz-Weiß Kombi und .... mache mich dran, bei den anderen Mädels zu schauen, was sie Schönes gezaubert haben.

Wenn Du ebenfalls Lust auf einen Hop hast, kannst Du direkt zu

  ISA 

hüpfen - sie hat sicherlich was Wundervolles kreiert. Und wenn Du ein Weilchen Zeit hast, gehst Du vielleicht auf eine ausgiebigere Hop-Runde? 



Hier sind alle Teilnehmerinnen auf einen Blick:

2. Karolina Riedelsdorf - hier seid Ihr


20. Kerstin





Ich wünsche Euch noch viel Spaß beim Hopsen und einen schönen Tag!
Eure Karo

***
Dieser Bloghop enthält Werbung!

Sonntag, 10. Februar 2019

Frühlingshafte Zitronenfrische

Zum Geburtstag für eine Freundin habe ich wieder paar Geschenke aus der Küche gemacht. Dazu noch ein bisschen frische Blumen in schönen Drahtkörbchen. Voilà fertig war das frühlingshafte "Geschenkgesamtpaket":


Die gelbe Flasche ist ein Zitronen-Ingwer-Sirup - ein geniales Ding für die Erkältungszeit. Nicht nur gesund ohne Ende, sondern auch megalecker. In meinem Thermomix natürlich gekocht:


Wenn Ihr Thermomix habt und den Sirup nachkochen möchtet, hier KLICK findet ihr das Rezept. Damit die Farbe so wirklich schön gelb ist, habe ich noch Kurkuma dazu gegeben. Ein Geheimtipp meiner TM-Kollegin.



Dazu gab es noch passend ein anderes zitroniges Geschenk:


LEMON CURD!!!
Mein absolut Favorit unter süßen Aufstrichen!


Lemon Curd habe ich mehrfach schon gekocht und verschenkt. Hier KLICK.

Das Rezept finden alle TM5 Besitzer auf Cookidoo. Für alle anderen hab ich das Rezept hier:


Zu den Geschenken gab es natürlich noch eine passende Karte:


Die Sprüche kommen aus einem alten GG Set. Es ist leider nicht mehr erhältlich. Ich fand den Spruch so lustig: Mach mal einen drauf - im Bezug auf Ingwer-Zitronen-Sirup ;-)


Ich grüße Euch herzlichst und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!