Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. Dezember 2018

kreativ durcheinander #64 – Winter & Weihnachten

Schnief.... es ist wirklich soweit. Die letzte kreativ durcheinander Challenge....  Drei Jahre lang haben wir Euch in jeder Hinsicht inspiriert und herausgefordert. Und Ihr habt die Herausforderung angenommen und mit uns gebastelt, gebacken, dekoriert, genäht und Eure sehr vielfältigen Projekte / Ideen mit uns geteilt.


Vielen Dank dafür! Es hat wirklich super Spaß gemacht, 
mit Euch kreativ durcheinander unterwegs gewesen zu sein!


Heute haben wir das Thema "Winter & Weinachten". Am Start sind alle Mädels (außer Tanja), die während der letzten drei Jahre bei kreativ durcheinander im Team dabei waren. Ich freue mich sehr, dass somit diese letzte Challenge zu was Besonderem wird. Vielen Dank liebe Maria für diese Idee und "Vereinen" aller Flamingos :-)


Ich habe eine selbstschließende Dreiecksschachtel für Euch:


Alles fing damit an, dass ich für Isa eine selbstschließende Box machen wollte und ich was falsch gemacht habe und schwups, hatte ich eine Dreiecksschachtel da.... Tja... Damals hab ich es einfach neu angefangen aber später dachte ich mich, ich könnte doch die Idee aufgreifen. Und so sind diese kleine Boxen entstanden. Super optimal sind sie nicht - da sie sich nicht so gut kleben lassen, aber für eine "Fehlkonstruktion" dann doch gar nicht so schlecht.


Und so macht man sie auf:


Wenn Ihr sie ausprobieren möchtet, hier die Anleitung (die gestrichelten Linien sind Falzlinien):


Nun könnt Ihr noch zu unserer Challenge Seite rüber hüpfen und schauen, was andere Mädels von kreativ durcheinander so für Euch vorbereitet haben.

Und... ich... ich sage zwar nun Tschüß "kreativ durcheinander" aber gleichzeitig bin ich sooooo froh und dankbar über die wertvollen Freundschaften, die ich dank der Challenge geschlossen habe!!!

💗
Ihr lieben "Flamingos", ich bin sicher, dass wir - auch wenn KD zu Ende ist - weiterhin verbunden bleiben. 
Ich habe Euch alle sehr lieb Mädels und Ihr habt alle für immer Platz in meinem Herzen!!!! 
Das klingt vielleicht etwas melodramatisch, aber Ihr kennt mich, ich meine es genauso wie ich es schreibe :-)

Ich drücke Euch und wünsche ein schönes Adventswochenende!
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!


Samstag, 30. Dezember 2017

Slider Card - Ziehkarte Bethlehem

Maria und Joseph sind zwar schon längst in Bethlehem angekommen und das Baby ist auch schon paar Tage alt, aber ich zeige Euch trotzdem noch die Karte, auf der die Beiden noch unterwegs sind:




Wenn Ihr die Karte gerne nachbasteln würdet, könnt Ihr Euch gerne melden. In dieser Technik kann man natürlich andere Motive verwenden. Drinnen könnte z.B. auch ein Spruch gestempelt sein. Ich habe diese Karte als Workshop-to-go angeboten und somit habe ich eine pdf-Anleitung dafür, die ich Euch gerne schicke, wenn Ihr Interesse habt.


Die Farbkombi ist Feige, Kupfer und Kirschblüte. Diese Verbindung hat mich gerade für dieses Set (orientalisch angehaucht) total zugesagt. Hier KLICK habe ich Euch eine andere Karte in der Kombi und mit dem Set "Heilige Nacht" gezeigt.

Überhaupt ist das Set einfach wunderschön. Meine liebe Freundin und treue Kundin (und hoffentlich bald auch eine Glue Girl) Cordula hat damit wunderschöne Karten gestaltet, die ich Euch gerne zeigen möchte:




Wahnsinn, wie schön diese Bethlehem-Silhouette auf einem Aquarell-Hintergrund ausschaut, oder?

Wer sich das Bundle "Heilige Nacht" noch holen möchte, bevor es endgültig aus dem Programm genommen wird, kann das bei meiner Dienstag-Sammelbestellung am 2. Januar tun. Bitte meldet Euch bis 21 Uhr bei mir. Danke!

Hier noch ein paar Gestaltungsideen von Stampin' Up:


So dann mache ich mich aber jetzt auf den Weg 😂. Es müssen noch paar Sachen für die Silvesterfeier besorgt werden.

Ich wünsche Euch einen schönen Tag Ihr Lieben!

Herzlichst, Eure Karo

Freitag, 22. Dezember 2017

Last Minute Geschenkidee: Geschenk-Card in der Pizzaschachtel #1

Was sind so Eure Last Minute Geschenkideen? Bei mir ist das am häufigsten eine Geschenkkarte. Von H&M, Amazon, Ikea, Tchibo usw... Der Beschenkte kann sich nach Weihnachten seinen Traum in seinem Lieblingsladen erfüllen und man vermeidet dadurch Enttäuschungen unter dem Weihnachtsbaum. Wunderschön verpackt ist so eine Geschenkkarte für mich DAS PERFEKTE GESCHENK.

Heute zeige ich Euch eine schnelle und sehr hübsche, wie ich finde Idee - in der Pizzaschachtel (die Ihr sicherlich von SU in Ihrem Vorratsschränkchen noch habt, oder?) - die habe ich selbst ausgetüftelt und bin total begeistert, weil es schnell und einfach ist und nicht nur zu Weihnachten einsetzbar.


Der Clou ist dabei das "Innenleben". Hierzu eine Anleitung:


Wer gerne eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung haben möchte, kann sich gerne bei mir melden - ich schicke Euch dann eine PDF-Datei.

Was die Gestaltung des Covers anbelangt, habe ich mich hier an den Farben von der Geschenkkarte von H&M gehalten: Schwarz, Gold und Champagner:


Ich habe noch andere Farben und andere Gestaltungsideen zu dieser Gutscheinverpackung. Die kommen heute noch im Laufe des Tages. Irgendwie komme ich gerade nicht zum Bloggen und jede Menge Projekte sind hier liegen geblieben und warten auf die Veröffentlichung. Deswegen muss ich eben jetzt ein bisschen Gas geben. Es ist aber halt manchmal so, die anderen Dinge (in meinem Fall: familiär) treten eben in Vordergrund und nimmt Zeit in Anspruch und da der Tag partout nicht mehr als 24 Stunden haben möchte, muss man eben Prioritäten setzen.

Ich drück Euch herzlich und bis heute Nachmittag.
Gutes Gelingen beim Besorgen der letzten Geschenke / Geschenkkarten!

Eure Karo 

Freitag, 15. September 2017

Diamantbox: Magie der Weihnachtszeit

Diese Art der Verpackung stand schon lange auf meiner to-do Liste und endlich habe ich die Idee umgesetzt.


Die Farben der Box habe ich dem Inhalt angepasst. Gold-Weiß-Espresso-Kombi. Schlichte Eleganz - sage ich dazu.


Der Spruch ist auch zauberhaft oder? Er kommt aus dem Set: "Winterwunder". Ich habe es in Gold embosst und dann mit der neuen Etiketten Stanze ausgeschnitten. Das goldene Papier kommt von hier KLICK. Dazu noch ein Band in Espresso (Fund aus Hortons Schublade 😂). Perfekt!



Ich mochte diese übliche Öffnung von der Seite nicht, so dass ich nach einer Anleitung im Netz gesucht habe, wo man die Box von oben öffnen kann. Tadaaaa.... schaut her (ich bin ganz begeistert!):


Und nun zur Anleitung:

  • zuschneiden: 2 Stücke Cardstock (in meinem Fall 1x Flüsterweiß Extrastark und 1 x Espresso) in Größe 5x5''
  • punchen und falzen  mit dem Punchboard für Umschläge bei 2 1/2''
  • die untere Seite (bei mir Espresso) an jeder Seite bei 3/8'' am Papierschneider falzen (das ist so 1mm vor 1cm Markierung)
  • die obere Seite (bei mir Flüsterweiß) an jeder Seite bei 3/8'' schneiden!
  • alle Falzlinien mit dem Falzbein nachfalzen.
  • in der oberen Seite (in Flüsterweiß) mit abgeschnittenen Seiten  ein Quadrat stanzen (Framelits Gestickte Muster oder Lageweise Quadrate). Ich habe ein Quadrat-Framelit mit gestickten Mustern genommen und es später für den Deckel gebraucht (so bleibt's nichts übrig). 

Bei Heidi Smith könnt Ihr das Schritt für Schritt sehen - ELEGANT OPENING DIAMONT BOX.


Ab diesem Punkt habe ich alles etwas anders gemacht wie sie gezeigt, weil mir alles zu kompliziert war (mit dem Durchfädeln des Bandes usw...)


  • mit Papierschneider ein Stück DP (ich habe hier ein goldkariertes genommen) ein Stück 3x3 '' zuschneiden und bei ca. 3/8 '' an einer Seite falzen 
  • mit Tombo an die obere Seite der Box (Flüsterweiß) drankleben. Wenn man jetzt an der Falzlinie hochklappt, geht der Deckel hoch und runter. 
Das Problem war, dadurch dass ich auf das Band verzichtet habe - wie die Heidi im Video das gemacht hat, ging der Deckel immer hoch und unter. Es gab keine Befestigung dafür. Ich habe mich also für einen selbstklebenden Magneten entschieden.

  • Den ersten selbstklebenden Magneten  unten in der Verpackung an der oberen Seite der Box kleben (Flüsterweiß). Da ist nicht so viel Platz - aber mit meiner Größe der Magnete passt genau hin.  




  • Den zweiten Magneten oben auf der anderen Seite des Papiers so legen, dass die Beiden miteinander "kleben". D.h. unten in der Verpackung ist ein Magnet (bereits geklebt) und oben auf der Verpackung "klebt"ein Magnet dran, so wie hier zu sehen ist. Ich schreibe "klebt" weil sie nicht richtig kleben sondern sich gegenseitig anziehen. Die richtige Klebefläche des Magneten zeigt nämlich nach oben.




  • Erst dann das Schutzpapierchen vom Magneten abziehen und den Deckel drauf fallenlassen, andrücken.  Jetzt klebt der Magnet an dem Deckel fest aber passt genau - wenn man es wieder zumacht - an den Magneten unten. Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine 🙈.




  • die Box zusammenkleben (ich habe Tombo benutzt). 
  • nach Geschmack verschönern. Ich habe unten an den Deckel noch eine mit Wünschen bestempelte Seite irangeklebt, so sieht man den Magneten später gar nicht mehr. Der Deckel schließt wirklich wie von selbst zu 😇.


Zum Schluss habe ich doch noch Band benutzt, aber nicht zum die Box zu schließen, sondern nur für Dekozwecke. So konnte ich die Restbestände des Bandes aufbrauchen. Ich habe das Band einfach um den Deckel gebunden und erst dann da drauf das weiße gestickten Quadrat und unten das bestempelte Quadrat geklebt.


Ich hoffe, Euch gefällt die Verpackung. Schreibt mir bitte, ob Ihr mit der Anleitung gut zurecht gekommen seid!

Ich drück Euch Ihr Lieben! 
Startet gut in das Wochenende und bleibt gesund (bei mir liegt hier mein Mann krank und ich hoffe so sehr, ich stecke mich NICHT an!!!!)
Eure Karo 

P.S. Herzlich willkommen Lisa! Freu mich, dass Du mich hier gefunden hast und als Leserin eingetragen hast. Ich hoffe, wir lesen uns öfters 😊

Donnerstag, 14. September 2017

Bendy Card mit Sonnenblumen

Eine ganz einfache Technik. Ich habe sie zum ersten Mal ausprobiert und bin total angetan. Man kann damit sicherlich wunderschöne 3D Landschaften kreieren. Meine heutige Karte ist sehr simple. Aber mit einem kleinem Wow, wie ich finde.



Material:
1/2 A4 Seite in Espresso
1 x 14,4cm x 10 cm in Vanille Pur
Designerpapierstücke "Herbstimpressionen"
12,2cm x 5,5cm
und 12,2 cm x 3,5 cm

Die Hälfte der A4 Seite schneidet Ihr an der langen Seite bei: 10,5cm - das wird Eure Karte sein. Den Rest schneidet Ihr in zwei Stücke je 6cm und 4 cm. Das sind Eure Laschen.



Die zwei zugeschnittenen kleinen Farbkartonzuschnitte in Espresso) auf der kürzeren Seite bei 1 cm und auf der gegenüberliegenden Seite bei 1,5 cm falzen und dann eine Markierungen mit einem Bleistift machen und entsprechend abschneiden:



Designerpapier zuschneiden
1 Stück 12,2 cm x 5,5 cm
1 Stück 12,2 cm x 3,5 cm
und die beiden Laschen in Espresso damit bekleben.



Nun den Schlitz für das spätere Einstecken der Laschen durchführen. Das ist das Kniffligste an der ganzen Sache. Ich bin von einer bequemen Sorte, also habe ich mir die Laschen einfach ein bisschen gebogen und dann eine kleine Markierung mit dem Bleistift gemacht, danach mit dem Papierschneider genau diese Stelle angeschnitten. Schnelle aber nicht unbedingt saubere Angelegenheit. Wenn der Schlitz ein bisschen zu kurz geraten ist, kann man dann den Schnitt mit der Schere "verlängern".

Besser klappt's, wenn man genau arbeitet, wie hier auf der Zeichnung (oben für die Laschen - hier unten für die Grundkarte). Dann ist der Schnitt präzise und sauber und an der richtigen Stelle:


So hat die Hanka gemacht, von der ich auch die Anleitung habe. Ihre Karte aus dem Technikbuch ist super toll gemacht! Deswegen empfehle ich Euch auf jeden Fall alles schön abzumessen und genaue Schnitte zu machen.

Nun braucht Ihr die drei Teile zusammenkleben. Ich habe die Seitenteile auf die Karte innen reingeklebt und erst dann meine Einleger in Vanille Pur reingeklebt.



Danach kann nach Lust und Laune dekoriert werden. Ich habe die Sprüche aus dem Set "Herbstanfang" benutzt und dazu habe ich die ausgeschnittenen Sonnenblumen vom Designerpapier "Herbstimpressionen" arrangiert.




Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag Ihr Lieben!
Herzlichst, Eure Karo

P.S. Es sind noch freie Plätze für unserem großen X-mas Workshop - hier KLICK alle Infos!

Sonntag, 20. August 2017

Tricky Box für eine Balisto Riegel in Sommerbeere

Die Farbe von diesen Sommebeere-Balisto-Riegel ist nämlich wirklich SU-Sommerbeere!!! Der Hammer, wie das zusammen passt:



Die Box habe ich wieder vor einer halben Ewigkeit gewerkelt - als Swap für unser Glue Girls Treffen, aber was soll's - der Sommer ist noch nicht vorbei, die Balisto-Riegel ist noch in den Geschäften erhältlich - daher so schlimm ist es nicht, dass ich sie erst jetzt zeige 😊. Außerdem kann man die Box auch natürlich auf jegliche andere art und Weise bestempeln, bekleben und verschönern und andere Balisto-Riegel nutzen.



Noch mal zum Verschluss...
Ich habe mich entschieden, die Box mit einer Kordel  umzuwickeln. Ich wollte ja nicht zu viel von dem schönen Designerpapier verdecken. Aber man könnte zum Beispiel auf das Bekleben der Box mit Designer Papier verzichten und eine bunte Banderole dazu basteln. Oder die Lasche mithilfe der Magnete verschließen. Alles möglich!

Meine Botschaft auf dem Etikett "Du bist ein Schatz" habe ich einfach so zwischen die Box und die Kordel reingeschoben, nicht fest geklebt - weil ich mir dachte, wenn man es möchte, könnte man das Etikett für ein anderes Projekt verwenden.


Ich drück Euch Ihr Lieben
und wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Eure Karo

MerkenMerken
MerkenMerken

Dienstag, 9. Mai 2017

Herzlich Willkommen im Glue Girls Team

Für mein Glue Girls Team Treffen habe ich für die "Neuen" ein kleines Willkommensgeschenkchen vorbereitet.

Und was sollte das sein? Ihr könnt Euch sicherlich schon denken, oder? Nein, noch keine Idee? Ich sage nur: ein Fläschchen mit wertvollem Inhalt.... Und der Inhalt hat was mit unserem Namen zu tun 😉.



Ach, ich freue mich total über den Zuwachs in meinem Team und natürlich wollte ich das jedem neuen Glue Girl persönlich zusagen: wie schön, dass es Dich gibt. Und damit sie ganz genau weiß, dass sie nun eine Glue Girl ist, eine kleine Gedächtnisstütze eingepackt:




JAAAA!!! Den besten Kleber unter den Klebern (zumindest meiner Meinung nach: ich liebe den einfach!!!) - den TOMBO 😊!!!

Bei der Verpackung hab ich auch mein Bestes gegeben. Ich habe eine kleine selbstschließende Box für dieses Geschenk ausgetüftelt:



Falzlinien sind gestrichelt!
  • Cardstock in Größe 17 x 15 cm zuschneiden
  • an der längeren Seite (17cm Seite) an einer Seite bei 3 cm falzen dann umdrehen an der anderen Seite bei 1 cm falzen
  • an der kürzeren (15cm) Seite schneiden - immer nur bis zur Falzlinie bei: 3,5-7-10,5 und 14 cm
  • das Stück unten und oben rechts wegschneiden
  • bei der entstandenen Klebefläche ein bisschen die Ecken abschneiden 
  • gemäß der Zeichnung schräg falzen (mit dem Papierschneider) oder mit einem Falzstift (auf einer weichen Unterlage)
  • alles falzen und zusammenkleben

Zur besseren Veranschaulichung - sowie als Tipp, wie man sich so eine Verpackung in eigener Größe basteln kann, verlinke ich noch das Videotutorial von Petra. Sie kann super erklären, wie man sich selbst eigene Skizze machen kann und eigenen Bedürfnissen alles anpasst! Daumen hoch Petra!




Um die Seiten zu verschönern habe ich das DP in Vierecke 6 x 12 cm geschnitten und wieder schräg geschnitten (wie auf der Skizze). 

Das DP das ich benutzt habe, ist brandneu: es heißt"Orient Palast"aufgehübscht. Mir gefallen die frischen Farben und auch die dezenten graphischen Muster von dem Papier total gut. Es passte auch so gut zu meinen grünen Tombo-Flaschen. Manche Seiten sind sogar mit Gold-Metallic-Foliendesign! Sehr schön und edel!

Und hier hab ich für Euch eine gute Nachricht. Wer nicht aushalten kann, bis der neue Katalog erscheint und neue Produkte (und Farben) bestellbar sind, gibt es von Stampin' Up! einen exklusiven Überbrückungsbonbon für alle Ungeduldige:



Yeah! Die wunderbare neuen In Color Farben und orientalische Motive gibt's im Moment in zwei Produktpaketen und das Tolle dabei ist, bei jedem Paket gibt's Geschenke für Euch!!!


Zum Premiumpaket gibt es noch eine Anleitung für drei Karten von Stampin' Up! on Top dazu!

Hier noch ein paar Detailfotos:

Als Erstes das tolle Designer Papier:


Die Farben von Papier sind: Feige, Meeresgrün, Limette (alles neue In Color Farben) kombiniert  mit Vanille Pur, Jeansblau und Gold-Metallic.


Hier das Stempelset dazu:



Und passende Framelits (die man allerdings auch super ohne Stempeln benutzen kann - sie sind so vielseitig! LOVE!!!!😍😍😍)



Und hier das Schnupperpaket im Detail:


Wie Ihr seht, da sind schon Stempelkissen dabei und diese tollen Aufkleber! Ohhhh sind die schön. Ich dachte zuerst, wer braucht sie schon... aber dann! Sie machen so tolle Effekte. Wie embossen ohne embossen!
DAS GESCHENK: Umschläge und passende Grußkärtchen in Vanille Pur.

Und hier noch das Premium Paket:


Hier ist noch Farbkarton dabei und Framelits und diese coolen Quasten! Sooo schön!
DAS GESCHENK: extrastarker Farbkarton in Vanille Pur (neues Produkt!) und passende Umschläge.

Zu dem Premiumpaket gibt es noch eine detaillierte bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung für diese drei Karten:


Beide Pakete sind nur bis Ende Mail in der Art (zusammen mit den genannten Geschenken) erhältlich. Ab dem 1. Juni werden einzelne Sachen getrennt angeboten und käuflich zu erwerben sein. Wer sich in die Produktreihe aber schon jetzt verliebt hat, kann sich den Wunsch schon jetzt erfüllen und dabei noch ein Geschenk bekommen. 
Ihr könnt Euch bei mir  JEDERZEIT melden. Als ein Geschenk von mir für Euch - ich bestelle das Produkt für Euch unabhängig von der Sammelbestellung und lasse es gleich zu Euch nach Hause liefern UND übernehme die Portokosten für Euch!!!

Ganz liebe Grüße Ihr Lieben!
Und wer sich noch nicht für meine Katalogparty angemeldet hat, hier KLICK! Für alle Infos einfach auf den Flyer klicken. 


Da werdet Ihr natürlich das Produktpaket "Orientpalast" in Live & Farbe ebenfalls bewundern können!

Ich freue mich auf Euch!
Eure Karo

Verlinkt bei NSS zur Farbchallenge: Grün wie der Mai