Mittwoch, 16. Juli 2014

Work of Art in Pastell

- das war unser drittes Projekt auf meiner Katalogparty (gerade fällt mir auf, dass es nur Karten waren :-

Nachdem wir die neuen In-Color zusammen mit dem Moonlight-DS-Papier ausprobiert haben (HIER klicken, wenn Du dir das anschauen möchtest), waren nämlich die "alten" In-Colors dran. Die waren, sind und bleiben meine Lieblingsfarben überhaupt :-) Ich hoffe sehr, dass sie nächstes Jahr nicht "rausfliegen" sondern teilweise in die SU-Farbpallette übernommen werden.

Und da sind sie, die Stars: Altrosè, Pistazie, Jade und Kandiszucker (Rhabarberrot gehört noch dazu, aber hier auf der Karte hab ich auf die Karte verzichtet - dafür habe ich eine Signalfarbe Bermuda (Herzchen) dazu gemischt :-)



Am besten entstehen Aquarelleffekte, wenn man die Stempel einmal auf dem Schmierpapier abstempelt und dann erst auf die Karte stempelt!
Außer dem Stempelset "Work of Art" hab ich meine Lieblingsklekse aus dem Set "Gorgeous Grunge" benutzt und... Nagellack :-)


Und nun möchte ich Euch noch die Wochenangebote vorstellen, die diese Woche "dran" sind. Da ich gestern aus verschiedener Gründe nicht dazu gekommen bin, die Sammelbestellung zu machen, hättet Ihr noch Möglichkeit, sich anzuschließen :-)

Bitte auf das Bild klicken, Ihr werdet dann direkt zum Shop verbunden, wo Ihr die einzelnen Sachen im Detail anschauen könnt!

http://www2.stampinup.com/ECWeb/ItemList.aspx?categoryid=3070

Ich freu mich jedes Mal, wenn ich Stanzen günstiger kaufen kann, weil sie ja einem so sehr das Leben erleichert. Klar, es ist wirklich nicht schwer ein Quadrat zu schneiden, oder ein Dreieck, aber wenn man mehrere schneiden muss... ist es schon praktisch :-) Daher sind die Angebote dieser Woche eine besondere Versuchung für mich ;-) Auch die Kordel finde ich sehr schön (die hab ich allerdings schon :-(
Das Papier ist sehr verführerisch, Kirschblüte (neben Altrosè) mag ich ja auch sooooooo sehr :-)

Falls Ihr Euch irgendein Angebot anspricht, meldet Euch bis morgen Abend bei mir!

Ansonsten genießt den wunderbar sonnigen Sommertag :-)
LG, Karo

Montag, 14. Juli 2014

Eine SMILE - Moonlight Karte

war unser zweites Simply & Clean Projekt bei meiner Katalogparty. Ich habe bewusst eine ganz einfache Karte als Vorlage vorbereitet, damit auch Anfänger gut zurecht kommen und erleben, dass man mit wenig Aufwand was Nettes kreieren kann.


Verwendet habe ich dazu wieder das wunderbare DS-Papier im Block (46 Blätter in der Größe 11,4 x 16.5) in Farben: Brombeermouse, Honiggelb, Lagunenblau kombiniert mit den neutralen Farben: Anthrazitgrau und Sahara Sand. Die Teilnehmer hatten eine Möglichkeit die Wimpeln - frei nach Schnauze - zu gestalten.

Und alle waren von dem Papier begeistert (jeder zweite hat sich diesen DS Block bestellt!!!!) - aber schaut selbst, ist das nicht eine Fülle wunderschöner Motive und Farben? Und das Beste ist: alles passt zusammen, man kann einfach NICHTS falsch machen, wenn man dieses Papier mit Flüsterweiß / Sahara Sand oder Grau mixt!


Es sind ganz unterschiedliche Karten entstanden, von denen ich Euch aber keine Fotos präsentieren kann...

Leider stand ich vor der Katalogparty so unter Strom (ich war bis zur letzten Minute mit den Vorbereitungen beschäftigt!) dass ich nicht schaffte, Fotos zu machen, bevor die Gäste kamen. Auch während der Party selbst war ich so beschäftigt, dass ich weder Zeit noch Kopf zum Fotografieren hatte :-(

Echt schade, denn so kann ich Euch jetzt Fotos weder von der Tombola noch von unserem genialen Bastelflohmarkt zeigen....  Beides waren richtige Highlights der Party: es ist ja immer so schön, etwas zu gewinnen oder ein oder anderes Schnäppchen machen zu können!

Leider kann ich Euch auch keine Eindrücke von unserer Schlemmerei am Kuchenbüffet und auch von dem kreativen Beisammensein am Basteltisch zeigen! Wirklich schade, wir hatten nämlich viel viel Spaß zusammen und ich hätte gerne diese tolle Atmosphäre in Bildern festgehalten!

Hier seht Ihr aber ein Foto von meiner kleinen "Ausstellung" der In-Color-Karten aus unserem Gästezimmer. Dieses Foto konnte ich noch nach der Veranstaltung schießen ;-) Einzelne Karten habe ich HIER  und auch HIER gezeigt!


Alle Goodies, die ich für die Gäste vorbereitet habe, habe ich auch nicht geschafft zu fotografieren ;-) Aber zum Glück ist noch ein Exemplar übrig geblieben, so dass ich es auch an dem Tag "danach" fotografieren konnte!!! Gott sei Dank!


Ich wollte gerne die Farbe ORANGENTRAUM in die Szene setzen, da sie in dem Block Moonlight gar nicht auftaucht und somit etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei ist das eine schöne frische Farbe!

Als ich noch diese süßen Lindt-Pralinen in Flüsterweiß & Orangentraum gesehen habe, war ich überglücklich! Dann galt nur, eine Verpackung zu basteln, die eben die Praline und die Farbe ORANGENTRAUM gekonnt in die Szene setzt.

Nach ein paar misslungenen Versuchen habe ich diese kleine offene Box mit Loch kreiert :-)

Ich habe Orangentraum mit Lagunenblau kombiniert, ich finde die Kombi ist sehr ansprechend, oder? Ich könnte mir aber auch Jade statt Lagunenblau vorstellen, was denkt Ihr?


In den nächsten Tagen werde ich Euch noch ein weiteres Projekt von der Katalogparty zeigen sowie verschiedene "Anschauungs-Projekte", die ich mit den neuen Materialien aus dem Katalog gebastelt habe!
Die konnte ich nämlich ebenfalls "im Nachhinein" fotografieren ;-)

Liebste Grüße, Karo

Duell: Mix-Marker contra Mischstifte :-)

Passend zum heutigen Duell: Deutschland - Argentinien will ich Euch zwei kreative Gegner vorstellen. Mix-Marker und Mischstifte....  beide dienen dazu, Motive zu kolorieren und haben ihre Stärken und Schwächen :-)

Hier seht Ihr eins der Projekte, die ich für meine Katalogparty vorbereitet habe. Bei der linken Karte habe ich Mix Marker, bei der rechten den Mischstift gebraucht.... Und was sagt Ihr? Auf welcher Seite steht Ihr?


links: Mix Marker CHILI                                                           rechts: Mischstifte und Stempelfarbe Glutrot

Wie Ihr seht, die Farbe von den Mix-Markern ist die Farbe viel satter... aber ob schöner? Wie findet Ihr das? Bei meiner Katalogparty waren die Meinungen geteilt....

Hier seht Ihr nochmal die neuen Mix-Marker - Stifte mit Tinte auf Alkoholbasis: ein dreier Set mit jeweils einem hellen, einem mittleren und einem dunklen Ton der gleichen Farbe (hier CHILI) zusammen mit der Extra-Tinte für diese Stifte MEMENTO.


Das Stempelset mit der Mohnblume hab ich nicht mit auf das Foto genommen, da es ein Gastgeberinnen-Set aus dem alten Katalog ist (nicht mehr bestellbar - jetzt gibt es aber ebenfalls wunderschöne Gastgeberinnen Sets, die sich ideal für diese Technik eignen :-)

 Und etwas von den Materialien hab ich doch auch vergessen: Stempelkissen in Gold.... Dann habe ich auch noch einen grünen Marker für die Stängel und Klekse aus dem Set Gorgeous GrungeGrunge gebraucht (ich habe nämlich noch keine Mix-Marker in grün....) sowie der goldene Nagellack für die selbstgemachten Enamel Dots :-)

Hier die Materialien, die ich für die andere Karte gebraucht habe:


Auch Memento Tinte, dazu eben Stempelkissen in Glutrot und einen Mischstift (Blender pen)


Hier will ich Euch noch ein paar Infos über die Mischstifte weitergeben (wie wunderbar das Kolorieren mit den Mix-Markern ist, habt Ihr ja schon in meinem letzten Post in dem Video von Charlotte gesehen)
 
Mischstifte, auch geläufig unter dem Namen Blender Pen, werden von Stampin´ Up! in einer Packung mit drei Stiften ausgeliefert. Diese Stifte sind mit einer klaren, säurefreien Flüssigkeit getränkt. Die Spitze ist einem Pinsel ähnlich. 

Man nutzt die Mischstifte zusammen mit den Stempelkissen: Man drückt auf das geschlossene Stempelkissen, so drückt sich die Tinte in den Deckel. Mit dem Mischstift nimmt man direkt die Tinte aus dem Deckel und malt die Stellen mit dem Stift aus. 

Die Spitze des „Pinsels“ ist flexibel. Für schmale, zarte Striche hält man den Stift eher senkrecht, für breite Striche senkt man den Stift ab, so dass man mehr mit der breiteren Fläche malt. Die Reinigung ist superleicht: man braucht den Mischstift ein paar Mal auf einem Stück Schmierpapier "saubermalen" - bis keine Farbe mehr auf dem Mischstift da ist. Dann ist der Stift sofort für die nächste Farbe einsetzbar. 

Hier mein persönlicher Vergleich dieser zwei Kolorier-Möglichkeiten:

Vorteile
MIX Marker
  • satte Farben
  • können auf Klarsichtfolie angewandt werden
  • beim Kolorieren keine Streifen
  • die eckigen Stifte können nicht wegrollen
  • zwei Spitzen - eine Pinselspitze und eine feinere Spitze
  • auch für größere Motive geeignet
Mischstifte (+ Stempelkissen)
  • herrliche Aquarelleffekte
  • preiswert: nur eine Investition in die Mischstifte notwendig (Stempelkissen benutzt man die, die man bereits hat)
  •  
Nachteile:
MIX Marker:
  • höhere Ausgaben, denn für jede Farbe muss extra Set gekauft werden
Mischstifte:
  •  eher für kleinere Motive geeignet, da man den Stift immer wieder in die Farbe tunken muss
  • Farben sind nicht "satt" sondern eben aquarellig

Und wer gewinnt - Eurer Meinung nach - das Duell?
Oder ist es eher unentschieden? Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!

Ich denke, es ist - wie oft - einfach Geschmacksache.... und - wie immer - die Frage der Finanzen ;-)
Man muss einfach beides selbst ausprobieren, um für sich Entscheidung kommen zu können.

Ich muss zugeben, dass ich persönlich sehr auf den Geschmack gekommen bin, mit den Mix Markern zu kolorieren und werde mir demnächst bestimmt noch ein paar Sets in anderen Farben zulegen :-) 
Obgleich.....  ich doch alle verstehen kann, die die preiswertere Alternative wählen und weiterhin mit den Mischstiften und Tinte aus den Stempelkissen kolorieren und ebenfalls tolle Effekte erzielen!

Endlich bin ich mit meinem Beitrag fertig.... es ist 00.09..... ich fing damit um 17 Uhr wohlgemerkt... aber vor dem Spiel schaffte ich es nicht ganz... und ja....   inzwischen ist das Duell Deutschland-Argentinien gelöst:  DEUTSCHLAND IST DER SIEGER :-)))) Uff... war das ein enorm aufregendes Spiel. Aber es ist alles gut gegangen und wir sind Meister! Danke Jungs! Ihr habt es super gemacht!



Nun... ist es für mich die höchste Zeit ins Bettchen zu gehen!
Die Jungs dürfen aber weiter feiern :-)))
Gute Nacht, Karo

P.S. Ich würde mich total freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit beiden Stiften mit mir teilt!

Donnerstag, 10. Juli 2014

Videobeitrag Mix Marker

Guten Morgen Ihr Lieben,

heute - bevor ich zur Arbeit abdüsen muss - will ich Euch noch schnell einen Film mit Charlotte zeigen, in dem sie die neuen Mix-Marker vorstellt. Charlotte durfte ich am letzten Samstag bei dem überregionalen Demotreffen in Frankfurt persönlich kennenlernen und bin von ihr total begeistert :-) In live ist sie noch sympatischer als auf dem Video :-)

Kennt Ihr überhaupt schon Mix Marker? Ich vermute, eher nicht. Sie sind ja DIE Neuheit jetzt bei Stampin' Up! und erst ab 1. Juli erhältlich. Wer bei meiner Katalogparty dabei war, durfte sie schon in der Hand halten und ausprobieren. Wer aber noch gar nicht weiß, was das eigentlich ist,  und wozu man solche Stifte braucht (oder..... braucht man (frau) sie überhaupt????) , kann sich schon mal hier informieren.

 Ich werde da Thema in den nächsten Tagen aufgreifen! Viel Spaß beim Anschauen :-)


Herzliche Grüße,
bleibt bunt und fröhlich - auch wenn das Wetter GAR nicht dazu einstimmt!!!

Eure Karo

P.S. Am 14. Juli gebe ich wieder eine Sammelbestellung ab. Wer sich anschließen möchte, kann ebenfalls dies oder jenes Schnäppchen aus diesen Wochenangeboten (HIER klicken)  mit auf die Bestell-Wunsch-Liste nehmen :-)
Jeder Besteller bekommt von mir noch ein liebevoll aus den Produkten aus dem neuen Katalog gestaltetes Goodie mit zur Ware hingelegt (zum ersten Mal hab ich geschafft, so was zu machen, deswegen bin ich ganz besonders stolz auf mich und deswegen weise ich auf Euch darauf hin :-)

Dienstag, 8. Juli 2014

Hat mich jemand vermisst?

Ich hoffe sehr ;-)
Aber endlich.... I am back :-)))) Es war so viel in der letzten Zeit los, dass ich einfach nicht zum Bloggen kam.... Dafür hab ich jetzt jede Menge Fotos, die ich Euch nun peu à peu zeigen werde!

Ich fange mal chronologisch an....

Noch vor meiner Katalogparty hatte ich einen spontanen Workshop bei der Gemeinde-Freizeit. Ich habe mir gedacht, ich bereite einfach einige Beispiele aus dem neuen Katalog und .... lasse einfach drauf ankommen ;-)


 Ich habe dabei ein bisschen mit den neuen In-Color-Farben gespielt: Brombeermouse, Lagunenblau, Honiggelb & Neutralfarben.


Genau diese Farben sind in verschiedensten Mustern im neuen Designer Papier im Block "Moonshine" erhalten. Ich war zuerst skeptisch, irgendwie fand ich es gar nicht sooo toll im Katalog, aber als ich anfing damit zu basteln, konnte ich nicht aufhören! Alles passt zusammen und harmoniert so gut! Einfach Klasse!



Wir Ihr seht, die Stempel SMILE und O HAPPY DAY haben mir besonders angetan ;-) Auch diese Doilies aus dem Set finde ich zauberhaft (leider mussten wir uns von dem Set verabschieden :-( Ich habe es noch im Ausverkauf noch für mich gesichert (Gott-sei-Dank!)










Hier hab ich mein neues Lieblings-Stempelset genutzt: Spruch-reif
(Seite 104 im Katalog)

Ähnlich wie "Perfekte Pärchen" gibt es in einem Font zwei Sprüche, die sich ergänzen. Man kann sie aber natürlich auch getrennt voneinander stempeln :-)


Gefallen Euch die Layouts meiner Karten? Ich finde sie soooooo cool! Und ich muss gestehen: ich habe mir die Inspiration für die letzten 4 Karten aus dem neuen Katalog geholt! Nicht ohne Grund nennt man den "Katalog UND IDEENBUCH"! Wer ihn noch nicht hat und aber gerne dort sich inspirieren lassen möchte (nicht als pdf auf dem Bildschirm, sondern schön gemütlich auf der Couch drin blättern & schmökern....), darf sich gerne bei mir melden! Gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro schicke ich Euch den Katalog zu!

Als zweites Projekt (für die Romantiker :-) hab ich eine Karte in Savanne-Rosa mit Schmetterlingen vorbereitet:


 Ich dachte nicht, dass sich so viele fürs Basteln begeistern lassen - ich habe eher vermutet, dass die Leute eher das schöne Wetter bei Outdoor-Aktivitäten werden auskosten wollen.  Plötzlich waren aber am Tisch so viele "Bastelfreudige" dass es... zu wenig Platz gab :-) Kurzerhand musste ich einen zweiten Tisch dazu nehmen, den dann meine liebe Freundin (schon seit langem Stempelinfizierte :-) betreuen "musste". Vielen Dank Angelika - Du hast es toll gemacht!

Ich sag Euch, ich hatte volle Hände zu tun, am besten wäre es gewesen, ich hätte mich teilen könne! Ein paar Fotos hab ich von den Teilnehmern aber doch noch geschossen (nachdem schon einige fertig waren und etwas ruhiger wurde :-)))


Obwohl fast alle absolute Stempel-Neulinge waren, sind an diesem Nachmittag wunderschöne Karten entstanden! Aber seht selbst:

Hier die romantische Variante:


Und hier die IN-COLOR Variante:


Wie Ihr seht, die Lieblingsfarbe an dem In-Color "Moonshine" Tisch war Brombeermouse :-D

Aber Achtung, diese Farbe ist soooooo intensiv, dass sie ruck-zuck mein Reinigungskissen war so mit dieser Farbe voll, dass man dann beim Schrubben solche (ungewollte) "Effekte" erzielt hat:


Es sieht zwar hier klasse aus.... aber bei den anderen Karten (Ihr könnt oben auf den Karten die Spritzflecken noch suchen ;-) sind sie nicht unbedingt vom Vorteil..... Daher, besser ist es die Farbe noch auf einem Schmierpapier abzustempeln, bevor man den Stempel im Reinigungskissen schrubbt :-)

Ufff... das war ein seeehr langer Bericht! Hoffe, nicht zu lang ???

Demnächst werde ich natürlich noch über meine Katalogparty berichten und über das Demo-Treffen in Frankfurt, an dem ich jetzt am Samstag teilgenommen habe (es war super toll, sag ich Euch nur!!!!) und.... natürlich muss ich Euch noch verschiedene Projekte zeigen, die ich schon mit den neuen Produkten gemacht habe!

Ich freu mich schon auf Eure Kommentare!

Liebste Grüße,

Eure Karo

P.S. Ich heiße die Whoopieda als neue Leserin herzlich willkommen :-)))