Freitag, 10. Juli 2015

Last Minute Blümchen Mini Kärtchen

oder ... Quadratisch-Praktisch-Gut (wie ich es am liebsten mag ;-)


Auch diese Farbkombi (zuerst ungewohnt und etwas gewöhnungsbedürftig) hat mir sehr angetan: Pazifikblau, Calypso, Minzmakrone, Olivgrün, Vanille Pur, Schwarz. Auch die Blümchen finde ich goldig. Alles wirkt etwas Retro, ich mag die Muster :-)


Der Spruchstempel stammt aus dem Set "Grußelemente", Art. Nr. 140066


Ich grüße Euch herzlichst
und wünsche ein schönes sonniges Wochenende!
Karo

Mittwoch, 8. Juli 2015

Nur für dich

gekauft ;-)
Und dann nett verpackt habe ich die grasgrünen Balisto-Riegel für meine Sammelbestellerinnen und ihrer Ware als ein kleines Dankeschön beigelegt:


Ja, ich gebe zu, ich konnte mich lange mit der Farbe GRASGRÜN nicht anfreunden... aber nun... ich finde, in Kombi mit Schwarz / Weiß sieht sie obercoola aus :-) Überhaupt das Papier "Modische Muster"ist schon unglaublich schön!


Es war ein schnelles Goodie :-) Einfach ein Stück DP um die Riegel gepackt, Ecken abgefunden und mit einer Klammer (in Grasgrün natürlich ;-) festgesteckt, den Spruch gestempelt, ausgestanzt und zusammen mit dem grasgrünen Kreis drangeklebt, dazu noch etwas Garn. Fertig :D


Liebe Grüße, Karo

Dienstag, 7. Juli 2015

Fröhliche Boxen

haben die Workshopteilnehmerinnen mithilfe des neuen Materialkits "Ein kleiner Gruß" ganz fix gezaubert. Schaut hin:


Ich finde das Set einfach nur zauberhaft:


In dem Set ist das Material für 10 Schachteln: 10,2 x 6,7 x 6 cm enthalten, sowie:  runde Farbkarton-Anhänger, bedruckte Banner, Goldfolie-Aufkleber, Kordel, Bommelband, vorgeschnittene Schachteln, Wäscheklammern.

Die Farbkombi: Aquamarin, Bermudablau, Melonensorbet, Petrol, Saharasand, Schwarz, Weiß.



Die süßen Sprüche kommen aus dem Stempelset "Erfreuliche Ereignisse",
ich hab eins davon "Hallo Hübsche" auch hier bei meinem Goodie verwendet (hier KLICK).


So Ihr Hübschen,
ich wünsch Euch noch einen schönen Tag :-)
Alles Liebe, Karo

Sonntag, 5. Juli 2015

Awesomely Artistic

tja.... heute wird's unglaublich künstlerisch...
... überwältigend ;-)
denn ich will Euch meine erste Aquarell-Karte zeigen!


Ich bin von dem Ergebnis wirklich begeistert. Schon lange hab ich bei anderen Mädels geniale Aquarell-Karten gesehen aber irgendwie traute ich ich nicht da dran... Als ich dieses Stempelset "Awesomely Artistic" gesehen habe, dachte ich gleich, wie toll die Libelle auf einem Aquarellhintergrund aussehen muss, und als ich diese Karte (KLICK) gesehen habe, ist's mit mir geschehen... ich MUSSTE das einfach auch probieren!!!


Und siehe da... es klappte :-) Zwar nicht auf Anhieb, aber doch langsam bekam ich das Gefühl fürs Aquarellieren:


und es machte immer mehr Spaß zu experimentieren, Farben vermischen, Kleckse machen, "Farbränder" zu produzieren :-)


Meine bevorzugte Technik ist die von Kerstin Kreis, weil man dabei schöne Farbverläufe erzielen kann. Ich habe einige Tropfen verdünnter Stempelfarbe in verschiedenen Blau & Grün Tönen auf eine Plastikunterlage gegeben und ein vorher eingefeuchtetes Stück Aquarell-Papier dran "gedrückt" - ich ließ die Farbe etwas hin und her wandern, wenn es mir zu stark war die Farbe, hab ich sie mit einem Wisch & Weg aufgenommen, dann trocknete es mit dem Heißfön und falls es mir noch zu hell war, hab ich die Prozedur wiederholt. Danach kamen die gestempelten Tintenkleckse und natürlich die Libelle:


Die hab ich danach noch mit dem Gitter bezogen, damit sie gut mit den glitzernden Pailetten harmoniert.

Die Mädels auf dem Worksop haben ebenfalls die Karte gemacht, hier ein paar Impressionen:


Ich finde, sie sind wunderschön geworden!!!

Ich wünsche Euch noch einen super schönen Sommer-Sonntag!
Karo

Samstag, 4. Juli 2015

Watercolor Wings

Karte war einer meiner Projekte vom Workshop "Rund um den Neuen" :-)

Ich muss gestehen, ich hab mich etwas schwer getan, um die richtigen Farben zu finden, die gut miteinander harmonieren... So ganz Ton-in-Ton wollte ich doch nicht, letztlich ist diese Karte entstanden, eine Kombi aus Safrangelb, Osterglocke und Taupe:


Hier noch ein paar Tricks & Tipps:
  • von dem dunkelsten Stempel anfangen (in meinem Fall Taupe)
  • dann kommt der "mittlere"Stempel (Osterglocke)
  • zum Schluss stempelt ihr die hellste Farbe - wenn die immer noch zu intensiv ist, einfach einmal auf dem Schmierpapier abstempeln (Safran)
  • was tun, wenn man nicht so viele Farben hat??? Kein Problem, man kann schöne Farbverläufe mit zwei Stempelkissen erreichen, z.B. um so einen (ähnlichen) Schmetterling wie meinen zu erreichen, bräuchte man Taupe/Savanne/ Wildleder + Osterglocke / Safran / Currygelb.  Man kann dann durch Abstempeln auf dem Schmierpapier die Intensität der Farbe reduzieren / regulieren.
  • den Körper des Schmetterlings ist es besser erst nach dem Ausstanzen ( mit der Framelit geht das zack-zack) - denn dann seht Ihr wie Ihr stempeln sollt (umgekehrt kann es passieren, dass dann Euer Schmetterling den Kopf abgeschnitten bekommt ;-)
  • wenn Ihr den Schmetterling frei Hand ausschneidet, dann ist es die umgekehrte Reihenfolge sinnvoller: zuerst den Körper stempeln, denn erst dann seht Ihr, wie Ihr ausschneiden solltet.
Wie Ihr seht, ich habe den Watercolor Schmetterling mit dem kleinen filigranen Schmetterling in Weiß kombiniert. Ich finde, das sieht einfach toll aus :-)
Das Stempelset wird mit den passenden Framelits zum Vorteilspreis (15% preiswerter als getrennt gekauft) angeboten, und zwar als Bundle für 44 €.
Andere Bundle-Angebote könnt Ihr Euch hier (KLICK) anschauen :-9


Hier KLICK findet Ihr noch andere Farbkombis und Ideen rund um Watercolor Wings :-)

Die Workshopteilnehmerinnen waren auch kreativ und haben ihre eigenen Kreationen geschaffen: 


Und jetzt wünsche ich Euch noch ein wunderschönes WE- 
genießt das Sommerwetter, solange es da ist ;-)
- wer weiß wie lange?
Ganz liebe Grüße, Karo

P.S. Sonja & Domenica, ich freu mich sehr, dass Ihr Euch als Leserinnen eingetragen habt :-) Seid herzlich willkommen bei Karos Kreativkram!