Montag, 25. Juli 2016

Pfirsich.... hmmmmm.... lecker

Pfirsich Pur  - sag ich nur.
Ich liebe es. Als Frucht und als Farbe :-)
Lecker und wunderschön!
Dazu das neue aquarellige DP! Und das Stempelset! Ein Träumchen: hier KLICK :-)

Als meine Tochter für ihre Gastfamilie (bei der Klassenfahrt nach London) einen kleinen Mitbringsel aus Deutschland einpacken sollte, beschloss ich also wieder mal eine Pfirsich-Marmelade zu kochen und sie natürlich in "Pfirsich-Pur" einzupacken :-)


Dazu haben wir noch was Süßes (typisch deutsch, oder?) - in passenden Farben gefunden: 



Für die Marzipan-Schoko-Teilchen habe ich eine einfache Verpackung à la Streichholzschachtel in Pfrisich Pur gemacht, dazu eine Banderole und ein THANK YOU Anhänger. Fertig :-)



Die Marmelade ist so lecker geworden und die Verpackung fand ich auch so süß, dass ich dachte, beides wäre ja genial für meinen Mix&Stamp Workshop.


Gedacht, getan :-)
Da der Workshop am Samstag bereits stattfand, kann ich Euch heute gleich das Ergebnis einer Teilnehmerin zeigen:



Ihr seht schon, gell? Wir haben die "normale" Pfirsich-Marmelade beim Workshop ein bisschen mit kleiner Zugabe (Thymian :-) aufgepeppt. Das Rezept habe ich auf Chefkoch.de gefunden: hier KLICK). Super lecker!

Das Tolle dabei ist, dass man die Pfirsiche in dem Rezept nicht schälen muss (das hasse ich!) - und da wir das Ganze natürlich in meinem Thermomix gekocht haben, ging es wirklich zack-zack. Pfirische + Thymian rein, etwas zerkleinert, Gelierzucker + Zitronensaft rein, auf Stufe 2-3 bei 100 Grad, ca 13-15 Minuten kochen (Gelierprobe nicht vergessen). Fertig. Hier KLICK ein Rezept aus der Rezeptwelt (einfach noch Thymian da rein!)


Jetzt kommt eine kleine Bastel-Quiz-Frage: was ist der Unterschied zwischen den zwei Gläsern? Ein geschultes Auge hat das sicherlich sofort bemerkt, oder?

Jaaaaa.... Das zweite Glas (meine Vorlage) ist gestempelt. Ich meine, der Pfirsich ist gestempelt :-) Die meisten Teilnehmer bei dem Workshop haben allerdings den einfacheren Weg gewählt, der genauso zum Ziel führt und haben den Pfirsich aus dem DP ausgeschnitten (so habe ich damals bei meinem "London-Geschenkeset" auch gemacht). Schnell, unkompliziert und immer perfekt! Nur leider, leider nicht besonders ökonomisch, was den Papierverbrauch angeht. D.h. wer nicht Unmengen an DP verschwenden möchte, kann sich die Pfirsiche selbst stempeln. Mit dem Stempelset "Fresh Fruit" gelingt Euch der Aquarell-Look auch ohne große Sperenzien  :-)



Ihr könnt Euren Pfirsich auch gerne in zwei Farben stempeln. Nachdem Ihr den Stempel schon in den Stempelkissen Pfirsich Pur rein hattet, noch einmal den Rand z.B. in Mandarine benetzen. Damit der Übergang zwischen den Farben flüssig ist, könnt ihr mit dem Aquarellpinsel die Farben auf Eurem Stempel ein bisschen vermischen. Voilà! Fertig. Auch schnell, unkompliziert und (fast immer) perfekt ;-)

GENAU! Der Clou bei der Verpackung ist, dass NIX aber wirklich NIX an Deko abgemacht (bzw. kaputt gemacht) werden muss, wenn man das Glas öffnen will. Das finde ich super. Mich hat das immer gestört, wenn man ein Häuptchen abmachen muss, dann wieder dran oder man lässt sie dann ganz weg und hat das Glas ohne das schöne "Obendrauf".... so habe ich mir eine Lösung ausgedacht. Wirklich nichts Weltbewegendes. Trotzdem bin ich stolz auf mich ;-)

Hier folgt eine klitzekleine Bildanleitung:




1.) Papier aussuchen (ich habe hier normales kariertes Blatt genommen) - es darf nicht zu dick sein: am besten Packpapier, Geschenkpapier, buntes Kopierpapier, Tonkarton oder Umschlagpapier von SU (wie bei meinem Pfirsich-Glas). Einen großen Kreis abzeichnen (ich habe als Vorlage mein doppelseitiges Band genommen) Ausschneiden (es muss nicht perfekt sein, man sieht das später nicht mehr!)





2.) Einen beliebigen Deckel nehmen, auf dem Deckel ein Stück doppelseitiges Band drankleben und um den Rand ebenfalls das doppelseitiges Band befestigen. Ich habe hier zum Zeigen nur den Deckel genommen, aber in Wirklichkeit beklebt Ihr nicht den losen Deckel, sondern gleich ein gefülltes Marmeladenglas (mit einem Deckel zugeschraubt selbstverständlich ;-)






3.) Dann legt Ihr Euch Euren Papierkreis auf die Unterlage, dreht das Glas um und klebt es mittig auf den Kreis (so ist es leichter die Mitte zu treffen als umgekehrt - das Papier auf den Deckel)









4.) Ihr zieht die Folie / Schutzpapier von Eurem doppelseitigen Band vom Rand des Deckels ab und knickt nacheinander den Kreis nach unten, so dass kleine Falten entstehen. Nicht verzweifeln, wenn es nicht 100%ig regelmäßig wird. Es ist doch Handarbeit :-)







5.) So sieht ungefähr Euer beklebter Deckel aus. Ihr könnt jetzt die Falten nach oben knicken. Nun ist der Deckel eigentlich schon fertig. Ein kleines gewisses Extra fehlt allerdings noch (meiner Meinung nach ;-) wie z.B. ein Band oder eine Kordel.







6.) Wenn man möchte, kann man noch einmal das Prozedere wiederholen, rumherum das doppelseitiges Band kleben und da dran ein Bändchen befestigen und binden. Ich finde, es sieht so noch netter aus :-) Man könnte aber auch eine Kordel nehmen. Dann braucht man nicht noch einmal das doppelseitige Band, sondern man bindet einfach beim Übergang vom Deckel zum Glas die Kordel drumherum.





Ihr Lieben, schreibt mir, wie Euch meine Pfirsich-Pur Idee (und die kleine Anleitung) gefallen hat, ja? Auch wenn ich zeitlich nicht schaffe, jedem was zurück zu schreiben, freue ich mich riesig über Eure Kommentare! Die lieben Worte, die Ihr mir hier hinterlasst, tun einfach gut :-) Tausend DANK dafür, dass Ihr Euch Zeit nehmt, um mir das Feedback zu meinen Projekten zu hinterlassen!!!

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Wer Ferien / Urlaub hat.... genießt den Sommer in vollen Zügen! Endlich ist es ja warm und sonnig :-)
Eure Karo

P.S. Ich verlinke mein Pfrisich-Pur-Marmeladenglas bei:

House of Cards Challenge zum Thema Früchte:


und bei der neuen  kreativ bude 3einhalb Challenge:
(da meine Pfirsiche definitiv erstmal aus dem Garten kommen ;-)



MerkenMerken

Samstag, 23. Juli 2016

Sommer Party

Sonne.
Sommer.
Sommer Party :-)

Wenn es heiß ist, muss ja etwas Erfrischendes zum Trinken geben, finde ich.  Das ist ja das A und O bei einer Sommerparty, oder? Ein leckeres Cocktailchen zum Beispiel...  Erdbeer Prosecco, Pina Colada, Aperol Spritz, Hugo..... Hmmm.... Jaaaaa.... Ich muss zugeben, ich habe eine Schwäche für diese Drinks und an einem lauen Sommerabend bin ich immer dafür zu haben :-) Aber was tun, wenn die Kids mittrinken möchten? Oder Gäste dabei sind, die mit dem Auto gekommen sind, die auf Alkohol verzichten müssen?

Für die habe ich zwei Ideen aus meinem Thermomix. Ganz frisch und kühl. Aus sonnengereiften Früchten :-) Perfekte alkoholfreie Drinks für eine Sommerparty. 



Als Erstes möchte ich Euch Wassermelonen-Slushy vorstellen. Genial einfach und schnell gemacht. Ich habe zuerst Wassermelone ausgehöhlt, das Fruchtfleisch in den Thermomix getan. Auf Stufe 1 gerührt bis es vollkommen zermanscht war (vielleicht aber auch auf Stufe 2, aber nicht schneller, damit die Kerne nicht zerhackt werden).  Ich habe die Masse dann durch ein Sieb getan, um die Kerne rauszufischen. Danach habe ich das Wassermelonen-Fruchfleisch in einen flachen Behälter über die Nacht in den Gefrierschrank reingestellt. Als Letztes habe ich die gefrorene Masse in kleinere Stücke gebrochen und wieder im Thermomix  in eine Art Frucht-Schnee zerkleinert. Fertig ist unser Slushy - ganz natürlich  süß: ganz ohne Zucker :-)


Ich habe wirklich nicht gedacht, dass es sooooooo gut schmeckt. Meine Mila als kleine Testerin war ebenfalls absolut begeistert.  

Und nun Vorhang auf für das zweite Sommerparty Getränk... Zitronenlimonade: hier KLICK zum Rezept :-)



Diesmal mit Zucker... aber bei der Säure ging's nicht anders :-) Trotzdem viel gesünder als Sprite, das ist sicher. 100% natürlich und dank der großen Menge Zitronensaft eine echte Vitamin C-Bombe. Nicht schlecht, oder? Dazu noch so lecker!

Ein bisschen Deko darf bei einer Party natürlich nicht fehlen. Ich habe mich an der Thermomix-DIY inspirieren lassen (hier KLICK) und habe fruchtige Party-Schirmchen gebastelt. 


Wer auch gerne fruchtige Deko für seine Sommerparty sucht, kann auch welche ausdrucken und zwar dank der genialen Prinatables von Kerstin:


Lust auf kleine Erfrischung bekommen? Dann holt Euch etwas Kühles (und vielleicht Fruchtiges) zu trinken schaut bei meinen kreativ durcheinander Kolleginnen vorbei, was sie zu unserem neuen Challenge Thema  SOMMERPARTY gezaubert haben:


Lasst Euch inspirieren und verlinkt Eure Sommerparty Ideen bei kreativ durcheinander  :-) Wir freuen uns schon zu sehen, was Ihr Euch alles zu diesem Thema einfallen lassen werdet!

Ich wünsche Euch noch ein schönes sonniges Wochenende!

Ganz liebe Grüße, Karo
Moim melonowym SLUSHY biore udzial w wyzwaniu "ART-PIASKOWNICA.
Mit meinem Foto vom Melonen-SLUSHY nehme ich auch bei der Challenge "Art Piaskownica" teil.
MerkenMerken

Donnerstag, 21. Juli 2016

Mohnblumen

nach den gestrigen "wahrscheinlich-Rosen" gibt's heute keine Zweifel, dass es sich um Mahnblumen handelt, gell?


Die Farbkombi ist wieder (ähnlich wie gestern KLICK) sehr ruhig und ganz und gar nicht extravagant ;-) Das Papier, das ich unter die PL-Blumenkarte unterlegt habe stammt aus einem älterem Papier von SU (nicht mehr erhältlich). Ich fand die unregelmäßigen Aquarell-Streifen in Wildleder-Weiß passten herrlich dazu :-)


Ich "wurschtle" gerade viel in meiner Küche rum... trotz dem heißen Wetter habe ich z.B. gestern z.B. Marmelade gekocht... Oberlecker ist sie geworden! Ich bin schon sehr kribbelig, das Rezept mit Euch zu teilen, aber ich muss mich noch etwas gedulden. Vor Samstag darf ich nichts verraten, sonst wäre die Überraschung für die Teilnehmer meines Mix & Stamp Workshops "Geschenke aus der Küche" dahin. Und das geht ja absolut nicht!!! Wer von Euch spontan am Samstag Zeit & Lust hätte, statt ins Schwimmbad zu mir in die Küche und in das Bastelzimmer zu kommen, würde ich mich sehr freuen. Alle Infohier KLICK!

So... und jetzt ziehe ich mich an meinen Basteltisch, an den Verpackungen für die fruchtigen Geschenke zu tüfteln :-)

Herzlichst, Eure Karo

Mittwoch, 20. Juli 2016

Rosen....

Rosen???

Ich habe Euch gestern eine Project Life - Karte mit Rosen versprochen. Heute habe ich beim Fotos-Bearbeiten aber gezweifelt, ob das wirklich Rosen sind? Hmmmm... Egal :-) Wunderschön sind die Blüten allemal, oder?


Ein bisschen Retro wirkt diese Karte, gell? In diesen Braun-Vanille-Savanne-Töne :-)
Da passten die kleinen Wycinanka Herzchen perfekt dazu, oder?
Ich bin ganz verliebt in diese Holzteilchen :-)

Das Papier stammt wieder aus dem PL-Set "Hallo Sonnenschein" (hier KLICK).


Ich hoffe, Ihr lest den Post irgenwann abends, wenn Ihr zurück vom Schwimmbad zu Hause auf der Terrasse Eure Runde durch die Lieblingsblogs macht. Meine beiden Mädels genießen auf jeden Fall heute das kühle Naß :-)
Nein, kein Urlaub? Den ganzen Tag auf der Arbeit verbracht und geschwitzt? Na dann.... jetzt aber!!! Husch husch unter die kühle Dusche und... dann vielleicht noch ein erfrischendes Getränk und auf den Balkon / die Terrasse genießt den lauen Sommerabend genießen :-D Wie schön! Hach... ich lieeeeeeebe Sommer!!!

Liebste Sommergrüße, Karo

 P.S. Noch eine Erinnerung an meinen Mix&Stamp Workshop - Geschenke aus der Küche - Thema: "Freches Früchtchen" - es sind noch 2 Plätze frei. Kurzentschlossene aufgepasst :-) Für Infos hier KLICK!

Dienstag, 19. Juli 2016

Hallo Sonnenschein

so heißt das neue PL-Set von Stampin' Up! Und da das Wetter jetzt ABSOLUT mitmacht (endlich scheint die Sonne, yeah !!!) passt es ja wunderbar, dass ich Euch die wunderschöne sonnige Reihe diese Woche vorstelle :-)

Ich sah dieses Set im Katalog (Seite 163) und habe mich sofort verliebt. Es entspricht 100% meinem Geschmack! Ich mag Blumen, Rosen und dieser Aquarell-Effekt noch mehr! Die Farbkombi hat mir auch sehr zugesagt (auch wenn ich kein Orange-Fan bin... irgendwie ist diese Pfirsich-Mandarine-Kombi ganz schön lecker ;-)

Ich muss auch noch gestehen, dass ich (noch) nicht Project Life i(m eigentlichen Sinne) infiziert bin. Trotzdem liebe ich diese Serien, weil sie so vielseitig sind. Man kann damit nämlich nicht nur PL machen. Hier KLICK habt Ihr schon gesehen, wie einfach und schnell man mithilfe der PL-Karten und Accessoires ein Mini-Album gestalten kann. Man kann aber ebenfalls tolle Karten im Scrapbooking Stil kreieren! Eine ganze Kartenreihe habe ich mit dem Set "Hallo Sonnenschein"habe ich an einem Nachmittag gestaltet.

Heute als Start kommt die herzig-blumige Grußkarte in Pfirsich :-)


Ist das Herz im Aquarell-Hintergrund nicht herzallerliebst? Ich wollte nicht viel mehr dran machen, um den Effekt nicht  zu zerstören. 

Und das Papier? Diese Blumen in Blau und Pfirsich? Wow, oder?


Das kleine Blümchen, das am Herzen dran klebt ist nicht ausgeschnitten, sondern wirklich ein Aufkleber, der im Zubehörset enthalten ist.


Ich hoffe, ich konnte Euch das PL Set schon mal etwas schmackhaft machen? Morgen habe ich für Euch eine rosige Inspiration aus dem Set vorbereitet :-)


Inhalt:
  • 100  verschieden gestaltete - in doppelseitigen Designs - Kärtchen in 3 Formaten
  • Buchstaben-Sticker in gold und schwarz
  • Pailletten in passenden Farben: blau, schwarz und Mandarinenorange
  • glänzende, goldene 3D-Stickerchen
  • 12 Klarsicht-Stempelchen
  • eine Rolle Washi-Tape 
  • Holz-Teilchen
  • 4 vorgestanzte Spezialkarten
  • 2 besondere Acetat-Karten 
  • 6 einseitig gestaltete, vorgestanzte Spezialkarten
  • und 2 Sticker-Bögen
Noch eine Erinnerung an meinen Mix&Stamp Workshop - Geschenke aus der Küche - Thema: "Freches Früchtchen" - es sind noch 2 Plätze frei. Kurzentschlossene aufgepasst :-) Für Infos hier KLICK!

Ich wünsche Euch einen schönen Sommertag!
Sonnige Grüße, Karo