Samstag, 6. August 2016

Wassermelonen Schultüte .... Einhorn und Hase ;-)

Leider leider kam ich selbst nicht in den Genuss einer Schultüte zum Schulanfang.  In Polen geboren und in die Schule gegangen, kannte ich diese Tradition gar nicht. So schade. Die Idee, den Schulanfängern den Start in die Schule mit einigen kleinen Geschenken und Süßigkeiten zu erleichtern ist nämlich .... so süß :-)

Als meine älteste Tochter eingeschult worden ist, war's es insofern ganz klar: es musste eine Schultüte her. Der Ehrgeiz hat mich gepackt und ich beschloss selbst eine zu gestalten. Das war vor 8 Jahren. Julia hatte ganz genaue Vorstellungen, was alles so drauf kommen sollte. Ein Pferdchen und Regenbogen und Häschen und viele Blümchen und und.... Ich habe gefühlte ganze Nacht vor der Einschulung gebastelt (wer mich kennt, weiß, ich mache gerne alles auf den letzten Drücker ;-) und dann am nächsten Tag ... fingen die einzelne Motive während der Feier langsam (aber beständig) abzufallen.... :-( Nun... damals kannte ich keinen Tombow-Kleber *lach*.

Vor vier Jahren ist meine kleine Mila eingeschult worden und Julia hat auf die weiterführende Schule gewechselt. Da bastelte ich gleich 2 Schultüten. Gleich mit großen Motiven und dann alles mit vieel Heißkleber befestigt ;-)

Dieses Jahr ist es wieder soweit: die Mila kommt in die 5 Klasse und sie bekommt auch eine Schultüte für ihren Neuanfang auf der neuen Schule. Wieder selbstgebastelt natürlich!

Nach dem etwas lang geratenem Einstieg kommen nun endlich Fotos von der diesjährigen
Wassermelonen - Schultüte für Mila 
(Ihr ahnt schon..... die Kleine lieeeeebt Wassermelone und grün ist ihre Lieblingsfarbe :-)


Das Grundgerüst bildet in diesem  Jahr gekaufte fertige Schultüte in grün, die ich wassermelonen-like geinkt habe. Darauf habe ich noch Wassermelonen-Fleisch in Hellrot geklebt und Kerne selbstverständlich:


Die Kerne sind durchgeschnittene kleine Herzchen.


Ja, ich weiß... so 100%ig entspricht die Tüte nicht echter Melone...... Denn wenn man ein Stück Melone hätte, hätte man nur einen kleinen grünen Rand, was von der Seite sichtbar wäre. Aber.... egal. Es muss nicht alles biologisch korrekt sein ;-) Und ich konnte mir das Inken des grünen Streifens nicht verkneifen ;-) Ich finde, die Hauptsache ist, dass man sofort erkennen kann, dass es sich hier nicht um eine Karotte, sondern um eine Wassermelone handelt *lach*

Ihr Lieben, wundert Ihr Euch noch ein bisschen über den Titel des heutigen Posts..... ???? Einhorn und Hase???? Heee? Nun... die kommen noch dran. Nur Geduld. Besucht mich morgen hier wieder! Ich zeige Euch die "alten" Schultüten, die ich vor 4 Jahren gebastelt habe. Mit Einhorn und Hasen als Hauptstars :-)

Heute könnt Ihr Euch aber zum Thema SCHULANFANG bei den anderen Mädels vom Designteam der kreativ durcheinander Challenge inspirieren. Hüpft schnell zu unserem Challenge-Blog und schaut, was sie so gezaubert haben: hier KLICK.


Und natürlich zeigt uns EURE Ideen zu diesem Thema. Ihr wisst ja, Kleben-Stempeln-Schneiden ist erlaubt, aber Ihr könnt auch Nähen und Dekorieren und und und..... Lasst Eurer Kreativität freien Lauf! Wir sind gespannt, was Ihr Euch diesmal alles einfallen lasst :-)

Ganz liebe Grüße, Karo

Freitag, 5. August 2016

Kleine süße Balisto-Goodies

Jaaa.... ich finde sie toll! Die neuen Zellophantütchen von SU (im JK, Seite 176 unten). So eine kleine Sache (nicht teuer dazu) aber macht so viel her. Ich finde die Größe (5,1 x 20,3cm) einfach großartig. Man kann damit so vieles einpacken. Diesmal habe ich Balisto Riegel Yoberry White für meine Teammädels aufgehübscht :-)


Ich habe als Unterlage für die Riegel Cardstock in Minzmakrone entsprechend zugeschnitten und dann mit der neuen Prägefolder "Blättermeer" geprägt. 


 Das Blümchen und das "Hallöchen" stammen aus dem Set "Doppelt gemoppelt". Ich habe es mit schwarzer Archivtinte (da wasserfest!) und dann mit Himbeerrot & Smaragdgrün mit dem Aquarellstift ausgemalt und mit der Schere ausgeschnitten. Den Wellenkreis zum Verschließen habe ich mit den neuen Framelits aus dem Set "Lagenweise Kreise"(JK, S. 193) gestanzt. Den Kreis habe ich geknickt und zusammen mit einem Stück vom fein gestreiften Band in Minzmakrone und der Wimpel mit dem Spruch an der Tüte getackert. Erst dann klebte ich mit einem Dimensional das Blümchen drauf :-)


Wie gefällt's Euch meine schnelle Idee?

Bis morgen Ihr Lieben! Denn da ist wieder.... CHALLENGE TIME :-)
Ich hoffe, Ihr seid gespannt auf die neue Herausforderung?

Ganz liebe Grüße, Karo

P.S. Und da die kleinen Balistoa-Päckchen als kleine Willkommensgeschenkchen gebastelt habe, passen sie auch gut zu dem Thema der kreativbude3einhalb-Challenge: Ideen für Geschenke. 

Mittwoch, 3. August 2016

Beschenkt :-)

Hach... was für eine Überraschung war das, als ich den Umschlag geöffnet habe..... :-)
Vorher habe ich aber nicht schlecht gegrübelt....  Kreative Glücksmomente..... als Absender? Hmmm...  stehe ich au dem Schlauch, von wem ist das denn???? Da ich wegen dem Verlust meines Handys über eine Woche keinen WhatsApp hatte, bekam ich nämlich gar nicht mit, dass das DER NAME von dem Simones neuen Blog ist!!!! Da war die Überraschung noch größer!

Die Süße hat uns alle im kreativ durcheinander Team so beschenkt:


Ihr wisst das nämlich nicht,  aber wir alle (na fast *zwinker* Claudi) lieben Flamingos :-D

Ist das kleine Krimskrams-Täschchen nicht zuckersüß?????


Dazu dieser süßer Anhänger! SIMONE, vielen vielen Dank!!! Du hast wahrlich durch Dein kleines Geschenk uns ein Glücksmoment verschickt!

Ihr Lieben, Ihr habt sicherlich gleich gesehen, dass das Logo auf den Fotos gar nicht von mir ist... Ja!!! SimOne hat nun ihren eigenen Blog. Sie freut sich riesig auf Euren Besuch!!! Einfach auf das Logo KLICK und rüber hüpf :-)



In diesem Sinne wünsche ich Euch für die Woche viele kreative Glücksmomente.
Oder Glücksmomente überhaupt....
:-)

Liebste Grüße, 
Karo

P.S. Und während wir so in der Sommer-Flamingo-Laune sind, darf ich im neuen Herbst- und Winterkatalog blättern :-) Möchtet Ihr ein druckfrisches Exemplar auch in den Händen halten? 
Ihr dürft gerne bei mir den Katalog anfordern :-)


Alle, die an meiner Sammelbestellung im August teilnehmen, bekommen den Katalog in das Paket kostenlos dazu gelegt. Ansonsten berechne ich für die Kataloge nur 1,45€ Versandgebühr
Alle meine regelmäßigen Besteller bekommen den Katalog auch kostenlos zugeschickt :-)

Ganz besonderer Dank geht hier noch an SYLWIA, die mir freundlicherweise ihren Weihnachts-Flamingo zur Verfügung gestellt hat! Passt hier hervorragend, oder? Danke meine Liebe!!!! Buziaki!

Dienstag, 2. August 2016

Ahoy there - eine maritime Geschenktüte mit Seestern

Im letzten Jahr habe ich sogar zu diesem Thema einen Workshop angeboten, habe unzählige maritime Karten gebastelt (z.B. hier KLICK ). Dieses Jahr bin ich irgendwie nicht viel dazu gekommen.... Außer der maritimen Mobile Karte für Mila noch gar nichts Maritimes gebastelt :-(

Soooo schade, weil ich ja mir doch vor Kurzem das wunder-wunderschöne Set "Picture Perfect" mit dem Seestern gegönnt habe (nachdem ich lange, sehr lange rum-herum-geschlichen habe ;-) und es lag unberührt da. Es musste endlich ausprobiert werden! Voilà!


Die Tüte ist aus Vanille Pur.
Der Kreis aus dem neuen DP im Block: Stille Natur (traumhafte Designs, sag ich Euch!)
Der Seestern aus dem oben genannten Set:


Für den Hintergrund habe ich verschiedene Aquarell-Stempelsets von SU benutzt:


Die Punkte in Aquamarin habe ich mit "Playful Backgrounds" gestempelt, die kleinen "Flecken" in Savanne mit "Gorgeous Grunge", der große embosste Punkt stammt aus dem Set "Work of Art".


Den Stern habe ich mit Safrangelb und Pfirsich Pur gestempelt. Ich finde, es ist eine gute Kombi, oder? 

Um den Seestern etwas plastischer zu machen, habe ich ihn umgedreht auf die Perforiermatte hingelegt und mit dem Falzstift in der Mitte etwas rüber gefahren, bis er sich etwas gewölbt hat. Hmmmm... könnt Ihr Euch vorstellen, was ich meine? 
Wahrscheinlich nicht.... Wartet mal, ich mache mal schnell noch ein Foto :-)


Der Banner "Ahoy there" stammt aus dem Set "Seaside Shore" und ich habe es auch embosst und dann mit der Schere ausgeschnitten.

Beim Embossen der großen Punkte auf der Tüte habe ich ABSICHTLICH keinen Embossing Buddy benutzt.... um etwas Goldstaub zu produzieren :-) Könnt Ihr es ein bisschen erkennen?


Ihr wisst ja, wenn man Embossingpulver auf das Papier drüberstreut, kann es schon passieren, das es auch an den Stellen haften bleibt, obwohl da nicht mit Versamark gestempelt war (diesem negativen Effekt kann man vorbeugen, wenn man vorher das Papier mit Embossing Buddy behandelt :-) Ich habe aber aber gehofft, etwas bleibt noch haften, weil ich zusätzlich zu meinen Punkten und Flecken noch etwas Goldstaub haben wollte. Ist gut gelungen, gell?

So, nun die Tüte in voller Größe:


Ihr seht, dahinter ist noch eine :-) Ich habe zwei gestaltet..... ich konnte irgendwie nicht lassen, wenn man mal anfängt, den Hintergrund zu bestempeln, macht das so viel Spaß und man kriegt so viele Ideen, was man sonst noch alles stempeln könnte.... naja... ich musste mich ganz schön zusammennehmen, um nicht 10 solche Tüten zu basteln ;-)

Bei der zweiten habe ich auf die Goldklammer verzichtet und habe die Tüte gelocht und eine Kordel eingefädelt (der Knoten draußen ist eine Absicht *lach* Ich fand das irgendwie maritim, so ein Knoten, oder???)


Gestempelt habe ich diesmal nicht mit Aquamarin sondern mit Petrol. JA, es ist alles Petrol! Die Unterschiede in der Intensität liegen daran, dass ich die Punkte 3 Mal - 2 Mal- 1Mal oder gar nicht an dem Schmierpapier vorher abgestempelt habe. Auch die großen Punkte aus dem Set "Work of Art" sind in Petrol gehalten. Embosst habe ich die kleinen Muscheln aus dem zweiten maritimen Set von SU "Seaside Shore":


Die Tüten selbst sind mit dem Punchboard für Tüten gemacht, aber man hätte sie natürlich auch ganz normal mit dem Falzbrett oder direkt mit dem Papierschneider machen können :-) 

Wichtig
Nach dem Falzen nicht knicken. Erst bestempeln und designen. Erst dann die Falzlinien knicken und die Tüte zusammenbauen :-)

Ich verlinke mein maritimes Projekt hier:



Ich grüße Euch herzlichst, Eure Karo

P.S. Habt Ihr mich in meinem neuen Kreativraum noch nicht besucht? Fühlt Euch herzlich eingeladen: hier KLICK :-)
MerkenMerken

Montag, 1. August 2016

Neue Stempelsets

Ab morgen gibt es ein exklusives Stempelset zu kaufen. Es heißt "Wald der Worte" und es gibt dazu passende Framelits. Vielleicht habt Ihr Projekte mit dem Produktpaket schon auf diversen Blogs gesehen? Ich persönlich finde, dass das Set total vielseitig ist - für alle Jahreszeiten einsetzbar. 








Und dann kam überraschenderweise noch ein weiteres Stempelset, das auch ab morgen (allerdings bis zum Ende der Laufzeit dieses Jahreskataloges, also bis zum 31.05.2017) erhältlich ist. Das Set heißt "Von mir handgestempelt" und eignet sich super genial für Geschenkanhänger (z.B. meine geliebten Geschenke aus der Küche ;-). Aber auch für Karten braucht man es auch, insbesondere wenn man selbstgebastelte Kreationen verkaufen möchte (wegen der Copyrightstempel)

Ich biete am 3. August (am Vormittag) eine Sammelbestellung an. Wenn Ihr Euch daran beteiligen möchtet, meldet Euch bitte bis morgen Abend bei mir. Danke!!!!

Ganz liebe Grüße, Karo