Montag, 2. Dezember 2013

Mein 2. Workshop

war wieder super super schön :-))) Danke Euch Mädels für den netten Abend! Es hat viel Spaß mit Euch gemacht!

Hier ein paar Eindrücke:




Hier ein kleiner Willkommensgruß:




Hier die Teilnehmerinnen in Aktion :-)))


Und hier die selbstgebastellten Werke :-)))



Ab morgen stelle ich alle Projekte nacheinander vor!

Liebe Grüße
Karo

Sonntag, 1. Dezember 2013

Das erste Türchen

wird ja schon heute geöffnet! Die Zeit rast... wir haben schon den ersten Advent! Wahnsinn!
Da zeige ich Euch heute noch schnell zwei Adventskalender, die ich als Muster für meinen Adventskalender-Workshop vorbereitet habe.

Ich dachte mir aus, für alle Teefans wäre doch ein Tee-Adventskalender genial. Ich hatte eine Idee, einen Tee-Abreiß-Kalender mit verschiedenen Teesorten und einem netten Spruch dazu in Teefiltern zu basteln... Die Idee kam ich, als ich hier diesen Kalender hier gesehen hab und so war mein Ergebnis:


Gar nicht flach :-(((((
Tja, die Teebeutel und Sprüche (auf Zetteln - ausgedruckt) haben für die ordentliche Breite gesorgt....


Ich habe zum Stempeln Farben Rosè und Graphit gebraucht.


und diese zwei Stempelsets: Tape it!


 und Simply Stars:




Hier von hinten sieht man den Teebeutel und den Spruchzettel :-)


Eigentlich ist der Adventskalender mit einem Hängeschnürchen - man kann es - wegen der Dicke gar nicht an die Wand hängen... Also - etweder hinstellen oder halt irgendwo im Raum hängen. Ich habe in der Küche Lampen über die Arbeitsplatte, da hätte der Teeadventskalenderder einen guten Platz... Soweit kommt aber nicht, denn ich habe ihn schon verplant, als ein kleines Geschenkchen für eine ganz liebe Freundin, die leidenschaftliche Teetrinkerin ist :-))) Conny einen wunderschönen Advent wünsch ich Dir :-))

Da ich mit dieser "DICKEN" Idee überhaupt nicht glücklich war, hab ich mir noch was Anderes überlegt.

Ich habe für jedes Teebeutelchen + einen Spruchzettel eine kleine Verpackung in Form eines Teebeutels aus der Hälfte eines bunten Umschlags gebastelt. Dazu Zahlen, ein paar Sternchen drauf und eine "Teebox" in passenden Farben. Da meine Freundin (für die der Kalender gedacht war) im Wohnzimmer viel Orange hat, habe ich eben diese Farbe (in verschiedenen Nuancen von apricot bis orange) gewählt, kombiniert mit Grün... (es sind keine typischen Weihnachtsfarben aber ich wollte eben der Empfängerin Freude machen:-))


So sieht die Teebox dazu:






Ich war mit der Idee sehr begeistert, vor allem auch sehr stolz auf mich, dass ich alles selbst ausgetüftelt hab (ohne die Anleitung oder Vorlage von jemand anders zu nutzen!!!) und war SICHER, dass die Frauen bei dem Workshop genau diese Variante toll finden werden.... Pustekuchen ;-) Zwei Teilnehmerinnen fanden die DICKE Teebeutel-Variante so nett, dass sie sich entschieden haben, eben genau die zu basteln!!!! So sieht man, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.... Das was einer als ungelungen ansieht, ist für den Anderen genau das Highlight ;-)

In diesem Sinne, auf zu neuen boo boos ;-)))  Cathrine Pooler - zeigt in ihren Videos so süß, dass man keine Angst haben soll, wenn was schief gehen, man kann den Fehler (boo-boo) entweder gekonnt verstecken oder.... eben so lassen wie es ist und erleben, dass die Anderes es toll finden!!!

Ich wünsch Euch einen wunderschönen 1. Advent!

Alles liebe
Karo

P.S. Die nächste Woche steht unter dem Thema GUTSCHEINE & VERPACKUNGEN, es lohnt sich vorbeizuschauen :-)

Donnerstag, 28. November 2013

Tüten-Adventskalender - Teil 3

Diese Tüten mag ich ganz besonders, weil ich diese warmen Farben: Rot , Creme (Vanille) und Braun (Kandiszucker) einfach so weihnachtlich finde! Und Karos finde ich sowieso gut (fast so gut wie Punkte ;-)


Diese Tütchen sind aus einem Geschenkpapier aus der DM-Drogerie entstanden.... Ich fand nämlich das Papier so süüüüüß:-)




Und wieder sind das nur 2 Beispiele, wie man einen "gemischten" Adventskalender basteln könnte.

Liebe Grüße
Karo

P.S. Habt Ihr eigentlich auch gleich gesehen, dass mit dem Adventskalender was nicht stimmt???
;-) Kaum zu fassen, aber ich .... merkte erst jetzt, wo ich die Fotos hier geladen habe :o)))
Tja... ich dachte mir, die erste Person, die den Fehler entdeckt und ihn als Kommentar offen legt,  bekommt von mir einen Preis (einen Adventskalender natürlich ;-) D.h. Ihr Lieben.... ran an die Tasten!!!

Mittwoch, 27. November 2013

Adventskalender - Natur

wieder Tütchen, diesmal ganz im Natur-Look. Ich finde es sehr schön und dank dem Glitzer-Silber auch nicht zu alltäglich, ganz im Gegenteil - schön festlich :-) Ein Kombi von: Flüsterweiß, Naturton der Tütchen + Cordstock in Kandiszucker (genau wie die Stempelfarbe).





Und wieder hier nur ein "Muster" mit dem ersten und letzten Adventstag ;-)

Das Stempelset, was ich gebraucht habe ist wieder "Morning Post Numbers" und passende Framelit dazu, um die Rahmenform auszustanzen (durch die BigShot durchgenudelt).

Wer sich fragt, woher ich diese süße Glöckchen habe.... darf gerne fragen :o))) Ich habe da einen unheimlich guten Tipp!

Ich grüße Euch herzlich

Karo

Dienstag, 26. November 2013

Der Adventskalender Workshop

war zwar schon  vor einigen Tagen und ich fiebere schon dem nächsten entgegen, der am kommenden Freitag stattfindet.... dennoch will ich davon noch ein paar Fotos zeigen, weil ich ja so stolz bin. Mein erster Workshop - Wow :-)))

Die Gruppe war klein aber fein. Ich habe den Tisch für 4 angemeldete Teilnehmer gerichtet, kamen aber leider doch nur 3 Frauen. Wir haben aber wirklich einen sehr sehr schönen Abend zusammen!!!! Danke an Euch Ihr Lieben, Ihr wart wunderbare Workshopteilnehmerinnen :-)))

 Hier zwei Fotos von dem Tisch (ich baute dafür mein Wohnzimmer um ;-):







So sah die süße Begrüßung aus :-))





Und hier (auf dem Couchtisch) habe ich die Tütchen-Adventskalender vorgestellt:


und so sah das "Material" dazu:




Hier noch meine zwei Ideen für einen Teeadventskalender:




Und hier noch zwei Damen in Aktion :-)


Ich freu mich schon sehr auf den kommenden Freitag! Da werden wir 3 Projekte basteln: eine weihnachtliche Verpackung, eine Geldgeschenk- & eine Gutschein-Karte. Ich würde mich sehr freuen, wenn diesmal mein Wohnzimmer aus allen Nähten platzen würde ;-) Im Moment ist da noch ganz schön Puffer...... Also, falls Du Lust hättest, bist Du bei mir herzlich willkommen! Wir starten um 19.30 und Du brauchst lediglich 2,5 h Zeit, 10 € (fürs Material, was ich zusammenstelle) und jede Menge Kreativlust mitbringen ;-)))

Sehen wir uns?

Liebe Grüße
Karo