Dienstag, 2. August 2016

Ahoy there - eine maritime Geschenktüte mit Seestern

Im letzten Jahr habe ich sogar zu diesem Thema einen Workshop angeboten, habe unzählige maritime Karten gebastelt (z.B. hier KLICK ). Dieses Jahr bin ich irgendwie nicht viel dazu gekommen.... Außer der maritimen Mobile Karte für Mila noch gar nichts Maritimes gebastelt :-(

Soooo schade, weil ich ja mir doch vor Kurzem das wunder-wunderschöne Set "Picture Perfect" mit dem Seestern gegönnt habe (nachdem ich lange, sehr lange rum-herum-geschlichen habe ;-) und es lag unberührt da. Es musste endlich ausprobiert werden! Voilà!


Die Tüte ist aus Vanille Pur.
Der Kreis aus dem neuen DP im Block: Stille Natur (traumhafte Designs, sag ich Euch!)
Der Seestern aus dem oben genannten Set:


Für den Hintergrund habe ich verschiedene Aquarell-Stempelsets von SU benutzt:


Die Punkte in Aquamarin habe ich mit "Playful Backgrounds" gestempelt, die kleinen "Flecken" in Savanne mit "Gorgeous Grunge", der große embosste Punkt stammt aus dem Set "Work of Art".


Den Stern habe ich mit Safrangelb und Pfirsich Pur gestempelt. Ich finde, es ist eine gute Kombi, oder? 

Um den Seestern etwas plastischer zu machen, habe ich ihn umgedreht auf die Perforiermatte hingelegt und mit dem Falzstift in der Mitte etwas rüber gefahren, bis er sich etwas gewölbt hat. Hmmmm... könnt Ihr Euch vorstellen, was ich meine? 
Wahrscheinlich nicht.... Wartet mal, ich mache mal schnell noch ein Foto :-)


Der Banner "Ahoy there" stammt aus dem Set "Seaside Shore" und ich habe es auch embosst und dann mit der Schere ausgeschnitten.

Beim Embossen der großen Punkte auf der Tüte habe ich ABSICHTLICH keinen Embossing Buddy benutzt.... um etwas Goldstaub zu produzieren :-) Könnt Ihr es ein bisschen erkennen?


Ihr wisst ja, wenn man Embossingpulver auf das Papier drüberstreut, kann es schon passieren, das es auch an den Stellen haften bleibt, obwohl da nicht mit Versamark gestempelt war (diesem negativen Effekt kann man vorbeugen, wenn man vorher das Papier mit Embossing Buddy behandelt :-) Ich habe aber aber gehofft, etwas bleibt noch haften, weil ich zusätzlich zu meinen Punkten und Flecken noch etwas Goldstaub haben wollte. Ist gut gelungen, gell?

So, nun die Tüte in voller Größe:


Ihr seht, dahinter ist noch eine :-) Ich habe zwei gestaltet..... ich konnte irgendwie nicht lassen, wenn man mal anfängt, den Hintergrund zu bestempeln, macht das so viel Spaß und man kriegt so viele Ideen, was man sonst noch alles stempeln könnte.... naja... ich musste mich ganz schön zusammennehmen, um nicht 10 solche Tüten zu basteln ;-)

Bei der zweiten habe ich auf die Goldklammer verzichtet und habe die Tüte gelocht und eine Kordel eingefädelt (der Knoten draußen ist eine Absicht *lach* Ich fand das irgendwie maritim, so ein Knoten, oder???)


Gestempelt habe ich diesmal nicht mit Aquamarin sondern mit Petrol. JA, es ist alles Petrol! Die Unterschiede in der Intensität liegen daran, dass ich die Punkte 3 Mal - 2 Mal- 1Mal oder gar nicht an dem Schmierpapier vorher abgestempelt habe. Auch die großen Punkte aus dem Set "Work of Art" sind in Petrol gehalten. Embosst habe ich die kleinen Muscheln aus dem zweiten maritimen Set von SU "Seaside Shore":


Die Tüten selbst sind mit dem Punchboard für Tüten gemacht, aber man hätte sie natürlich auch ganz normal mit dem Falzbrett oder direkt mit dem Papierschneider machen können :-) 

Wichtig
Nach dem Falzen nicht knicken. Erst bestempeln und designen. Erst dann die Falzlinien knicken und die Tüte zusammenbauen :-)

Ich verlinke mein maritimes Projekt hier:



Ich grüße Euch herzlichst, Eure Karo

P.S. Habt Ihr mich in meinem neuen Kreativraum noch nicht besucht? Fühlt Euch herzlich eingeladen: hier KLICK :-)
MerkenMerken

Montag, 1. August 2016

Neue Stempelsets

Ab morgen gibt es ein exklusives Stempelset zu kaufen. Es heißt "Wald der Worte" und es gibt dazu passende Framelits. Vielleicht habt Ihr Projekte mit dem Produktpaket schon auf diversen Blogs gesehen? Ich persönlich finde, dass das Set total vielseitig ist - für alle Jahreszeiten einsetzbar. 








Und dann kam überraschenderweise noch ein weiteres Stempelset, das auch ab morgen (allerdings bis zum Ende der Laufzeit dieses Jahreskataloges, also bis zum 31.05.2017) erhältlich ist. Das Set heißt "Von mir handgestempelt" und eignet sich super genial für Geschenkanhänger (z.B. meine geliebten Geschenke aus der Küche ;-). Aber auch für Karten braucht man es auch, insbesondere wenn man selbstgebastelte Kreationen verkaufen möchte (wegen der Copyrightstempel)

Ich biete am 3. August (am Vormittag) eine Sammelbestellung an. Wenn Ihr Euch daran beteiligen möchtet, meldet Euch bitte bis morgen Abend bei mir. Danke!!!!

Ganz liebe Grüße, Karo 

Sonntag, 31. Juli 2016

Horton ruft... WILLKOMMEN (oder auch: hereinspaziert in Karos Kreativraum :-)

Kennt Ihr den Kinderfilm? Total süß, aber heute geht es mir nicht um die Hilfsbereitschaft des Elefanten sondern um seinen Namen: HORTON....
Denn.....
jaaaaa.... ich gebe es offen zu: ich bin ein HORTON vom Feinsten :-) Ich horte ALLES, was geht (man kann ja nie wissen, was man frau noch so brauchen kann ;-)
jaaaaa.... ich bin Jäger und Sammler (na Jäger vielleicht ein bisschen weniger aber Sammler, ja Sammler auf jeden Fall!) Und ich kann mich sehr sehr schlecht von den liebgewonnenen Schätzen trennen. Manche Demos schaffen es, immer wieder ihre Bastelsachen zu sortieren und ihre Bastelzimmer zu entrümpeln. Ich nicht. Ich horte.



Und so mit Verlauf der Zeit hat sich einiges an "notwendigem" Bastelzubehör bei mir so angesammelt. Wohin mit dem ganzen Zeug??? Nun... das ist die Frage des geschickten Verstauens, behauptet der schwedische Riese. Na gut... also es gibt eine Hoffnung für mich :-) Und was soll ich sagen, es stimmt! Mein ganzes Kreativ-Bastelkram hat tatsächlich in verschiedenen tollen Regalen mit wohlklingenden Namen ihren Platz gefunden :-D Unglaublich aber wahr!


Und so kann ich freudig verkünden: mein KREATIV-RAUM ist fertig (na gut, ich gebe zu, er ist schon seit ca. 2 Monaten fertig, aber ich schaffte es nicht früher, den Post zu schreiben ;-)
Freu - freu  - hüüüüüüpf vor Freude!!!! Neugierig? Lust auf einen Rundgang?

 Blick in das Zimmer mit dem aufgebauten Workshoptisch - von der Balkonseite
Ich bin soooo glücklich darüber, besonders weil es mir sehr bewusst ist, dass ich hier eine Ausnahme bin. Die meisten kreativen Mädels basteln an irgendeinem (gerade freien) Tisch in der Wohnung, wo sie ihre Bastelsachen extra hinbringen müssen. Und ich habe mein eigenes Bastelzimmer! Wie genial ist das denn???? Es ist echt ein Privileg.

Ich bin so sehr dankbar darüber! Vor allem, dass mein Lieblingsmensch mit so einem Horton, wie ich es bin, aushält - mehr noch! Mich unterstützt hat (finanziell und praktisch!!!) und sich nun zusammen mit mir freut. Er ist einfach der BESTE :-D

Blick auf den aufgebauten Workshoptisch und das Zimmer von meinem Schreibtisch am Fenster aus.

Aber ich kenne das natürlich auch.... Keinen Platz zu haben.... Mein Bastelkram hatte ich jahrelang in SAMLA Plastikkisten und ich musste auch immer erstmal alles aufbauen, bevor ich loslegen konnte. Dann bekam ich irgendwann (nachdem ich schon 1 Jahr Demo war und Workshops gab) einen kleinen aber eigenen Tisch ins Gästezimmer gestellt, den die Nachbarin zum Sperrmüll wegbringen wollte ;-) Danach räumte ich den Bücherregal im Gästezimmer aus und stellte da meine Plastikkisten rein. Irgendwann bekam ich einen Aufsatz für den Schreibtisch (den auch j-d loswerden wollte ;-). Da habe ich meine Stempelsets und Stempelkissen aufbewahrt. Und so stempelte ich gute 2 Jahre. Das war schon sehr guuuut, weil ich dadurch mein kleines Bastelreich hatte. Aber alles war wirklich sehr klein, eng und einfach unbequem.

Und so träumte ich.....
von neuen Möbeln (unbedingt weiß :-) und mehr Platz für all mein Kreativkram!!
Dieses Jahr ist der Traum in Erfüllung gegangen :-) FREU!


Ich nehme Euch heute mit auf einen Rundgang durch mein neues Kreativreich - nicht um anzugeben oder Euch neidisch machen zu wollen, sondern...... um mit Euch meine Freude zu teilen und vielleicht auch um Euch zu sagen: TRÄUME WERDEN AUCH MANCHMAL WAHR :-)))) Bleibt dran und hört nicht auf zu träumen!

.... und... vielleicht könnt Ihr auch ein paar Ideen zur Organisation vom Bastelzimmer mitnehmen. Ich habe nämlich genossen, bei anderen Mädels in ihre Zimmer reinlunzen zu können;-) Und in meiner Planungphase habe ich ganz viele Ideen von verschiedenen Blogs abgeguckt!


Nun will ich Euch die vornehmen "Herren" vorstellen, die bei mir eingezogen sind ;-)

Als Erstes seht Ihr den PAX-Schrank, wo viele meiner alten SAMLA Boxen Platz gefunden haben....

PAX-Schrank: unglaublich, was da alles reinpasst ;-)
Aber nicht nur ;-)
In den Schubladen konnte ich alles unterbringen, was schnell zur Hand sein sollte (schön übersichtlich)

..... Boxen, Geschenktüten, Klarsichttüten, Aufkleber etc... (na gut, hier ist es nicht mehr übersichtlich :-D




.... Stempeln



.... Bänder



.... Geschenkpapier



.... Packmaterial (Umschläge, Klebeband usw..)



Neben dem Pax stehen zwei GNEDBY-Regale  eins für Stempelsets, eins für Stanzer. Eigentlich ist das ein Regal für CDs oder DVDs - daher ideal passend für die SU-Stempelsets :-)



Aber auch für Stanzer sind sie perfekt - weil man die Böden flexibel einsetzen kann:


Ich würde jedem diese Investition empfehlen. Es passt wirklich da viel rein und die zwei schmalen Regale finden Platz wahrscheinlich in jeder Ecke. Kostenfaktor für die zwei Gnedbys: 40€ (aber man könnte sie sicherlich auch auf ebay Kleinanzeigen preiswerter ergattern - da könnt Ihr auch nach BENNO suchen, so hieß nämlich der Vorgänger von Gnedby :-)

Neben den Gnedbys steht ein kleines KALLAX als meine Bigshot-Station :-) Auch eine geniale Idee (hab irgendwo im Netz gesehen) - super Höhe, man kann in den Fächern alles rund um Bigshot unterbringen und super praktisch, wenn man sich bloß vom Schreibtisch umdrehen muss, um kurbeln zu können! Ich bin begeistert!


Unten in dem kleinen Kallax habe ich VARIERA Schubkästen mit Framelits, BigZ-Stanzformen und Prägefoldern. Die Kästchen sind zwar nicht so preiswert wie Sammla aber doch soooo schön. Da konnte ich nicht widerstehen und habe sie mir für die "Außenbereiche" zugelegt :-) 

Auch oben hinter der BigShot stehen zwei Variera Kästchen. In das eine schmeiße ich aktuelle fertige oder unfertige Projekte rein, in das zweite DP Papierreste oder sonstiges Krims Krams. Daneben steht ein Ordnungssystem (hmmmm.... ich glaube mal bei Tchibo gekauft) in dem ich vorne zugeschnittene Karten in Flüsterweiß und Vanille habe, dann Klarsichthüllen mit Resten in aktuellen In-Colors Farben und hinten je ein Pack von Flüsterweiß und Vanille. Unten waren eigentlich kleine Schublädchen, die ich dann rausgenommen habe um meine Marker da einsortieren zu können.


Mein Schreibtisch besteht aus zwei ALEX-Schubladen-Segmenten auf denen eine einfache Tischplatte LINNMON  liegt. 

So sieht nun mein Arbeitsplatz aus :-) Alles in der Reichweite, hell und vieeeel Platz. Herrlich!!!

Meine Stempelkissen habe ich in einem Schreibtischaufsatz PÅHL
Ganz durch Zufall bei Ikea entdeckt und gleich mitgenommen. Ausprobiert. Genial. Ich habe meine Stempeln schon nach Farbfamilien sortiert, aber nicht im SU-Sinne. Sondern eher "Familie Rot", "Familie Gelb & Orange", "Familie Grün" usw.... Das Geniale ist, oben auf dem Regal ist noch extra Fach, wo ich die Stempeln einsortiert habe, die ich gerade verwende. Und unter dem Regal ist auch noch Platz! Da habe ich mein Säuberungskissen reinschieben kann. Total praktisch!

Ein Blick in meine Schubladen gefällig?
;-)

Meine "Oberste": mit Dimensionals, Schwämchen, kleinen Stanzern usw..

hier sind meine Strassteinchen, Doillies, Pailletten, Ösen, Brad usw....

Sonstige Accessoires: von Wycinanka und SU, Knöpfe, Clipse usw...

Bänder und Kordel - Neutral
Stanzteile, Gestempeltes aber doch nicht gebrauchtes, Schleifen usw....
Auf der anderen Seite ist noch Platz fürs Werkzeug, Papierschneider, Krimskrams, Unterlagen usw... :-)

Nun zur anderen Seite des Zimmers:


Hier sieht man den zweiten Schreibtisch, unsere PC & Drucker-Station. Und natürlich den Raumwunder Kallax. Da steht wieder alles Mögliche, verschiedene Kästchen für dies und jenes. 

Aber auch Stehsammler für SU Cardstock, eine Kiste für "nicht SU-Papier" (nach Farben sortiert in einfachen Hängeregister-Mappen) Bücher, alte Kataloge, DP, meine Flow-Zeitschriften, Tagebücher und wieder Farbkarton (auf Vorrat ;-)


Dann bliebt nur noch die Kommode Malm. Die haben wir schon länger (irgendwann als Ikea Family Schnäppchen mitgenommen) und ich bin damit auch sehr zufrieden. Unglaublich, was da reinpasst! Papierschneider, Punchboards, Heißluftfön, Embossingpulver, Ersatzkleber und Accessoires,  Holzstempel, Washi-Tapes, Spitzenbändchen, meine Fotokamera und und und... 

So, jetzt wären wir durch. Ich hoffe, es hat Euch zumindest ein bisschen Spaß gemacht?
Und nun bin ich gespannt, ob Ihr auch schwedische Freunde in Eurem Bastelzimmer / in Eurer Bastelecke habt? Noch welche tolle Aufbewahrungsmöglichkeiten? Seid Ihr auch HORTONs oder sortiert Ihr regelmäßig aus? Vielleicht braucht Ihr die ganzen Aufbewahrungsmöglichkeiten gar nicht,? Ihr habt einen kleinen Schreibtisch und seid ganz zufrieden damit? Bin so neugierig, was Ihr sagt.... 

Ganz liebe Grüße, Karo
MerkenMerken

Samstag, 30. Juli 2016

#KD - Sommerhochzeit - Bloghop

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Unsere liebe kreativ durcheinander Kollegin Anne heiratet!!!! Aus diesem Grund haben wir uns eine kleine Überraschung als ein Hochzeitsgeschenk ausgedacht.

Und so sieht mein Beitrag dazu aus:


Was sagt Ihr zu der Farbkombi? Ganz und gar nicht typisch für eine Hochzeit, gell? Genau so ist es gewollt! Frisch, fröhlich und originell sollte die Mischung sein. Ganz nach Geschmack von Frau und Herrn Kreativersum :-)

Und da Anne gerne üppig mag (kann des Guten zu viel sein??? ;-) war ich mit den gestanzten Herzen gar nicht knausrig. Ein bisschen verspielt sollte auch noch sein - also schmuggelte ich die Mini-Herzchen von Wycinanka da rein (ich finde sie einfach herzallerliebst :-) Mit dem kleinen Leinendeckchen habe ich ein bisschen zu der Hochzeitsfeier in der Scheune angespielt... Hihi.... na... da bin ich gespannt, ob es der Anne gefallen wird!

Seid Ihr neugierig geworden, wie unsere gemeinsame Überraschung für Anne aussieht? Dann lade ich Euch zu einem Bloghop ein. Ihr müsst "nur" von einem zum anderen kreativ durcheinander Team Designer hüpfen und alle "Puzzleteile" einzusammeln :-)


Karo - hier bist du gerade :-)
and last but not least ....
Simone!!!

Nun bleibt's uns zu hoffen, dass wir der Anne mit unserem Geschenk etwas Freude bereiten konnten und Ihr auch etwas Spaß bei unserem Blog Hop hattet :-)

Ich grüße Euch herzlich,
habt ein schönes Wochenende Ihr Lieben!

Und Euch Anne und Michael wünsche ich 
einen unvergesslichen Tag heute und ...
eine tolle und coole Hochzeitsparty 
(ganz und gar nicht stocksteif ;-)

Ganz liebe Grüße, Karo
MerkenMerken

Freitag, 29. Juli 2016

Eistee meets Popcorn

Genau genommen ist es kein Eistee. Sondern Eisteekonzentrat (hier KLICK für das Rezept).
Und kein Popcorn.
Sondern die kleine Popcorn-Schachtel (neue Framlit von SU: hier KLICK) - die einfach perfekt für mein kleines Fläschchen mit dem Eisteefläschen passte ;-)


Geschmacksrichtung habt Ihr sicherlich erkannt? Klar doch: Pfirsich PUR :-)



Von mir für Dich - mit Liebe - zum Genießen :-) Alle Stempel kommen aus dem Set "Populär" - im Bundle mit der Popcorn-Schachtel könnt Ihr da 10% sparen!



Erwartet keine große Popcorn Schachtel! Sie ist wirklich Mini-Mini!!!! Wenn man sie wirklich mit Popcorn füllen würde.... hmmm.... wäre das eher eine XXXXS-Portion ;-) Für die Popcorn-Genießerinnen, die sich gerade auf Diät befinden.
Die Schachtel heißt so, weil sie von der Form eben der Popcorn-Schachtel ähnelt (zumindest ist das meine Vermutung, keine Ahnung, ob die Aussage SU-konfrom ist ;-). Trotzdem total süß und super schnell gemacht (das mag ich!) Hier KLICK habe ich Euch schon eine gezeigt.


Das erste Fläschchen habe ich mit Schwarz, das zweite mit Savanne gestempelt. Dadurch wirkt die erste Version (mit dem Strohalm) durch das Schwarz eher modern, die zweite ist viel dezenter & pastelliger :-) Welche findet Ihr schöner? Ich konnte mich nicht entscheiden ;-) So durften sich die Workshopteilnehmer selbst aussuchen, was sie lieber mögen :-)

Ich wünsche Euch einen guten Start in das Wochenende Ihr Lieben. Das Wetter soll nicht mehr so heiß sein, 20-23 Grad und trocken, perfekt für sportliche Aktivitäten. Habt Ihr schon was geplant? Wir haben vor, am Sonntag in den Kletterpark zu gehen :-)

Aber vorher..... morgen... Am Samstag um 8 Uhr... gibt's hier ein BLOG-HOP der besonderen Art! Neugierig geworden? Dann schaut unbedingt morgen vorbei!

Alles Liebe, Karo
MerkenMerkenMerkenMerken