Bei meinen Karten (die ich absolut auf den letzten Drücker gewerkelt und verschickt habe) ist er allerdings nicht nur goldig sondern auch kupfern 😂😇. Ich habe eine Seite der Kupferpaste (Red Bronze Gilding Polish) bearbeitet (von Creative Depot) und erst dann den Kerl gestanzt. Der Kranz ist mit einer meiner Lieblingsstanze von Stampin' Up! gemacht. Dazu noch ein n schöner Spruchstempel (auch CD ) und fast fertig.
Die Kombi: Vanille, Flüsterweiss, Granit und Kupfer war mir etwas zu ruhig. Ich brauchte ein paar farbige Akzente! Inspiriert von dem #weihnachtsgrußmitherz von der lieben Anke @henschanke habe ich dem Rudolph eine rote Nase verpasst und noch ein paar rote Nuvodrops auf den Kranz gesetzt 😌.
Schreibt mir bitte in den Kommentaren, ob Ihr meine Beiträge gefehlt haben. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass kaum noch jemand Blogs liest und alle nur auf Instagram sind, was an sich nichts Schlechtes ist. Einen Blogbeitrag zu verfassen ist zeitintensiv und wenn man das noch zusätzlich zum Posten auf Instagram managen soll, ist das echt viel. Deswegen schaffte ich das in den letzten Monaten kaum. Wie geht's Euch? Verfolgt Ihr mich alle nun auf Instagram oder gibt's noch welche, die nur hier lesen und es schade finden, dass es so wenig los ist?
Ich habe beschlossen, meine schönsten und liebsten Weihnachtskarten Euch hier zu zeigen. Im Nachhinein halt. Besser so als gar nicht. Außerdem nach Weihnachten ist vor Weihnachten ;-) Man kann sich die Ideen für das nächste Mal sammeln und schon was pinnen! Ich werde noch in mich gehen und überlegen, wie ich das nächstes Jahr handhaben werde, ob ich den Blog ganz aufgebe oder versuche es doch weiterhin zu machen. Bin gespannt, wie Ihr Euch dazu äußert!
Drücker, Karo
***
Dieser Blogpost enthält Werbung!