Dienstag, 13. November 2018

Meine Swaps für Berlin

Heute will ich Euch meine Swaps zeigen, die ich für Berlin gebastelt habe. Ich habe mich wieder (wie bei dem Minialbum) für nicht ganz so typische Weihnachtsfarben entschieden, dafür für das absolut weihnachtlichste Motiv überhaupt: Weihnachtsbaum. Und Sternchen!!!!


Meine Kombi war: Lindgrün, Blütenrosa, Merlotrot, Aquamarin, Marineblau, Kupfer und Schwarz.


Dazu noch ein bisschen vom schönen Merlotrot-Band mit dem Kupferschimmer und ein bisschen Glitzer-Sprenkler. In Kupfer natürlich.


Ich benutzte das Set: "Winterwald" für den Baum und "Gefliederte Weihnachten" für den Spruch. Das Sternchen ist aus "Leuchtende Weihnachten".  Den Rechteck in Lindgrün habe ich mit Schablone gemacht - und dann mit der Schwammwalze die Tinte aufgetragen.



Alles ist wirklich nur gestempelt. Eine Lage. Nicht weil ich faul war. Es war meine persönliche Challenge. Normalerweise stanze ich gerne und mag vielschichtig. Diesmal wollte ich eine einfache Karte kreieren, die auch für Anfänger geeignet und trotzdem schön ist. Ist es mir das gelungen? Bin gespannt auf Eure Kommentare!

An dieser Stelle  will ich mich noch bei allen bedanken, die mit mir getauscht haben!!!!

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Freitag, 9. November 2018

Think PINK - auch zu Weihnachten :-)

Zum pinken Inhalt musste eine Verpackung in Pink. Geht das für Euch? Oder verdreht Ihr gerade die Augen?


Knallig, oder???


Aber irgendwie cool, oder nicht?


Bin total gespannt auf Eure Kommentare! Pink zu Weihnachten, geht das oder geht gar nicht?


Ich werde mich heute auch GAR nicht weihnachtlich inspirieren lassen. Ich darf wieder bei Centre Stage dabei sein und ich freue mich riesig auf den neuen Frühjahrskatalog. Ich habe schon paar Bilder aus Amerika gesehen: es wird bunt!!!! Aber am meisten freue ich mich auf die gemeinsame Zeit mit den lieben Mädels mit Herz: Isa und Maria und meinen Glue Girls natürlich!

Euch wünsche ich auch ein schönes Wochenende und
..... vielleicht mit einigen von Euch kann ich morgen mal swapen? 

Kreative Grüße, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!


Mittwoch, 7. November 2018

Weihnachtliches Mini Album im Sternenlook - Workshopprojekt "Weihnachtsmanufaktur" #5

Ein kleines Minialbum mit schönen Fotos der Kinder kommt als Geschenk bei den Omas oder Patentanten total gut an, zumindest habe ich so eine Erfahrung gemacht. Deswegen dachte ich mir, ein Minialbum muss eins der Projekte von meinem Workshop "Weihnachtsmanufaktur" sein!


Ich habe mich für eine nicht typisch weihnachtliche Farben entschieden. Irgendwie hatte ich Lust, mal was Außergewöhnliches auszuprobieren.


Auf der ersten Seite ist ein Einschubfach für einen Tag:


Hier noch ein paar Gestaltungsideen - ich habe hier weiße Seiten mit DSP-Seiten abgewechselt und aneinander geklebt. Die Idee für dieses Mini-Album habe ich von liebes-fuchs. Nur dass ich auf die "Dazwischen-Blätter" verzichtet habe. Bei ihr könnt Ihr auch sehr gut sehen, wie man die Kordel befestigen kann.











Auf der letzten Seite habe ich ein Leporello eingebaut:


Die Farbkombi ist: Aquamarin, Blütenrosa, Marineblau, Merlotrot, Lindgrün, Apfelgrün, Granit.


Ich habe mit diesen Bundle "Leuchtende Weihnachten" gearbeitet:



Ich grüße Euch herzlich und hoffe, ich konnte Euch eine kleine Inspiration durch mein Album geben :-)

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogbeitrag enthält Werbung!

Freitag, 2. November 2018

Box mit dem Zick-Zack-Dach - Workshopprojekt "Weihnachtsmanufaktur" #4

Ihr habt schon mitgekriegt, bei meinem großen Weihnachtsworkshop drehte sich alles um GESCHENKE.

Für dieses Geschenk mussten wir erstmal in der Küche ein bisschen was tun. Und zwar, wir haben weihnachtliche Himbeermarmelade nach dem Rezept von Thermifee gekocht. Super lecker und so schön glitzerig!


Danach haben wir eine Verpackung dafür gewerkelt. Diese Art habt Ihr sicherlich schon im Netz gesehen, ich habe mir die Anleitung von Sonja gemopst (mit ihrer freundlichen Erlaubnis selbstverständlich). Hier KLICK.


Ich habe nur statt Strohhalm einen Zahnstocher genommen. Es funktioniert total gut und sieht ebenfalls süß aus, wie ich finde. Dazu passten die Holzperlen, die ich dann als Eyecatcher an die Kordel gehängt habe. Ein bisschen frimmelig ist es schon (je nachdem wie dick die Kordel ist) aber mit etwas Spucke und Geduld klappt es schon :-)


Die gestickten Motive (Herz und Tannenbäumchen) habe ich zusätzlich mit Wink of Stella etwas Glitzer verpasst - damit die Verpackung besser zu dem Inhalt passt!!!


Wichtig: man kann die Schachtel - wenn da drin schon ein Glas mit Marmelade drin ist an dem Zahnstocher halten! Dafür wäre es viel zu schwer! Noch besser wäre es sogar noch etwas stabileres DP oder Farbkarton zu nehmen, aber ich wollte meinen Mädels beim Workshop halt auch ein bisschen Abwechslung bieten.



Solltet Ihr höhere Gläser haben, könnt Ihr Euch die Anleitung von Sonja ein bisschen anpassen, so wie ich das hier bei diesen Boxen gemacht habe:


Bei diesen länglichen Boxen habe ich mich bei der Gestaltung für eine Vellum Banderole entschieden. Dazu passten einfach die zarten Zweige einfach perfekt.




Wenn man den Zahnstocher nur von einer Seite rausnimmt, kann das Deko einfach dran bleiben:



Und so sieht die Box aus, wenn sie ausgeklappt ist:
 

Ich hoffe, Euch haben meine Ideen gefallen :-)
Ich freue mich wie immer über Eure Kommentare!

Herzlichst, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Donnerstag, 1. November 2018

Blätterkranz - Workshopprojekt "Weihnachtsmanufaktur" #3

Bei diesem Projekt war der Fleiß angesagt. Man musste nämlich ganz viele kleine Zweige stanzen. Auf die Idee brachte mich Franka, die wunderschöne Dekoobjekte kreiert und ich war einfach verzaubert. Ich musste einfach die Idee aufgreifen.

Da bei mir das eins von fünf Projekten an dem Tag war, durfte es auch nicht arg zu aufwendig sein. Deswegen habe ich es in zwei Versionen vorbereitet: für die alten Bastelhasen, die mit allem schneller sind und überhaupt mehr Übung haben, bereitete ich eine Version XXL sozusagen und für alle Anfänger eine Mini-Version. Jeder durfte aber sich frei aussuchen, was er machen möchte und was einem einfach besser gefällt (oder besser in die Wohnung passt).

Nun lasse ich die Fotos für sich sprechen. 

Hier die Mini-Version, auf dem Holzpapier-Hintergrund:


Das Papier habe ich ein bisschen mit weißem Stempelkissen geinkt. 


Unter dem Spruch "Es weihnachten sehr" habe ich etwas Kupferfaden, ein kleiner Eyecatcher. Und außerhalb ein paar kleine Herzchen. Wenn ich das jetzt so anschaue, denke ich mir, so ein paar Spritzer mit unserem Nebel in Kupfer als Finish wären nicht verkehrt. Kann ich noch machen :-)



Nun die XXL-Version auf dem Kraftpapier:


Hier habe ich mehr auf Naturlook gesetzt. Leinenband, Leinenkordel. Kleine Beeren in Chili. Kein Glitzer diesmal.


Diese Projekte habe ich schon Mitte September gemacht, inzwischen taumeln sich im Netz ganz viele Projekte mit den Zweigen. Diese Stanze Zierzweig ist deswegen für mich ein absolutes MUST HAVE! So vielseitig und wirklich absolut nicht nur in der Weihnachtszeit gut zu gebrauchen. 

Bei unserem Bloghop hat Anne sogar ein Bäumchen mit den Zweigen gezaubert. Gigantisch!!! Es gibt noch ein Bäumchen mit dem Zierzweig bei unserem Bloghop für alle, aber ich kann es gerade nicht finden. Vielleicht kann ich Euch aber gerade animieren, mal eine Runde zu drehen? Hier KLICK könnt Ihr mit meinem Beitrag anfangen und weiter hopsen :-)

Ich sende Euch liebe Grüße
Eure Karo

P.S. Heute ist eine Sammelbestellung außer der Reihe, für alle ungeduldigen Schneeflocken-Fans, die die Reihe Flockengestöber so schnell wie möglich haben möchten! Bis heute Abend nehme ich Eure Bestellungen entgegen :-)



***
Dieser Blogpost enthält Werbung!