Mittwoch, 11. September 2019

Marillen-Karotten Chutney: Mix & Stamp Workshop Projekt #1

Bei meinen Mix & Stamp Workshops gibt's sozusagen den doppelten Spaß: zuerst in der Küche und danach am Basteltisch :-) Wir kochen, backen, thermomixen, kosten und füllen die Köstlichkeiten ab.  Dann geht's weiter ins Bastelzimmer, um die Gläser, Flaschen usw... aufzupumpen. Zum Schluß geht jeder nach Hause, vollgepackt mit mehreren schön verpackten Geschenken aus der Küche nach Hause.

Unser erstes Projekt beim letzten Workshop war super leckeres Marillen-Karotten Chutney, das wir wunderschön verpackt haben:


Das Designerpapier ist wunderschön pastellig oder? Ihr findet es bei Creative Depot.



Die Verpackung ist mit dem Papier- und Falzbrett und dem Punchboard für Umschläge gemacht. Zur Deko für das Glas habe ich eine Schleife an einem gestanzten Farbkarton gebunden und auf den Deckel geklebt. 




Das Rezept für das Chutney findet Ihr auf Cookidoo. Wer dazu kein Abo hat, kann sich bei mir melden. Es schmeckt hervorragend zum Ziegenfrischkäse:




Das zweite Muster ist knallig. Das Papier ist ein älteres DSP von SU:


Und hier noch das Rezept für alle, die kein Cookidoo haben:

MARILLEN-KAROTTEN CHUTNEY

von 1 Bio-Limette Lesen abziehen, ein eine Schüssel geben
Die Limette achteln und in den Mixtopf geben
4 Sekt / Linkslauf / Stufe 6,5 auspressen und Schalen entfernen
Saft zu den Limettenzesten umfüllen

20 g Ingwer schälen und in Scheiben (5mm) quer zur Faser 3 Sek / Stufe 8 zerkleinern
200 g Karotten in Stücken
120 g Schalotten
1 Knobizehe halbiert  10 Sek./Stufe 4,5  zerkleinern
10 g Olivenöl zugeben und 5 Min. / 120 Grad / Stufe 2

500 g Marillen entkernt und geachtelt
60 g Apfelessig
1 Zweig frischer Rosmarin, Nadeln abgezupft
1 TL Salz
1/2 TL Currypulver
1 MPs. Pfeffer, gemahlen 
und 1 Zimtstange in den Topf reintun
Anstelle des Messbechers Gareinsatz auf den Mixtopf stellen und 5 Min. / 98 Grad / Linkslauf / Stufe 1,5 kochen

Zimstange entfernen
100 g Gelierzucker
Limettenschale- und Saft dazu geben und 6 Min. / 100 Grad / Stufe 3 kochen


Herzlichst,
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!


Sonntag, 8. September 2019

Herbstliche Grüße - Global Design Projekt Challenge

Ich habe lange bei einer Challenge nicht mitgemacht. Diesmal hat mich diese schöne Farbkombi angesprochen bei der Global Design Project - Challenge  GDP205:

Rokokorosa, Minzmakrone und Safrangelb. 

Zart, pastellig.
Wunderhübsch.


Da ich auch meiner To-do Liste auch unbedingt das Ausprobieren von dem schönen Set aus dem neuen Winterkatalog "Gather together" stand, habe ich ein paar herbstliche Grüße in dieser Farbkombi gewerkelt:


Ich verlinke meine herbstlichen Kärtchen auch bei:
FUSION Card CHALLENGE zum Thema AUTUMN


Bei dem ersten Kärtchen habe ich den Hintergrund mit dem Set "Kunst mit Herz" gestaltet. Die Pünktchen sind aus dem Set "Gather together".


Dann habe ich das große Blatt gestempelt (Rokokorosa) und mit dem Mischstift etwas koloriert. Nur ein wenig. Ein Hauch. Dazu kam  noch ein Blatt (gestanzt und geprägt) aus dem Framelitset in Safrangelb und ein Kürbis.


Bei dem zweiten Kärtchen habe ich die Blätter bunt in den drei Farben gestempelt. Da das Motiv recht groß ist, habe ich dazu nur noch ein Spruch kombiniert. Das reichte aus, wie ich fand:



Das dritte Kärtchen ist eingentlich nur Resteverwertung :-) Ich habe einfach den übrig gebliebenen Streifen mit den Blättern mitbenutzt.


Die Sprüche: "Herbstliche Grüße" und "ein kleiner Gruß" kommen aus dem Set "Landleben" (Jahreskatalog).

Ich schicke Euch ganz liebe warme herbstliche Grüße - bei uns regnet es hier ziemlich und wurde auch wirklich herbstlich kühl. Brrrr.... Ich mag den Sommer viel lieber!
Macht's Euch gemütlich Ihr Lieben!
Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Donnerstag, 5. September 2019

Double Flip Top Box für eine Pralinenschachtel

Quadratisch, praktisch, gut.
Und ganz fix gemacht.

Diese blumigen Boxen haben wir bei meinem Workshop zum Thema "Alles was blüht"gestaltet. Sie sind bei den Teilnehmerinnen super gut angekommen:




Die Anleitung für diese Box habe ich bei Nelli gefunden. Vielen Dank dafür!



Ich habe die Box mit einem Kränzchen aus Strukturpaste in Farngrün gestaltet. Die Schablone kommt von Creative Depot.





Dazu kleine Blümchen. Passend im Still und vom Spruch her gab es noch ein Kärtchen. 




Die Farbkombi: Granit, Himbeerrot, Brombeere, Rokkokorosa und Puderrosa. 
Die Sprüche kommen aus dem Set "Landleben" von Stampin' Up!




Die anderen Boxen habe ich in der frischen Farbkombi: Apfelgrün, Aquamarin und Jade und Bermuda gestaltet. Farblich perfekt dem Inhalt angepasst. 




Für die Kränzchen habe ich hier die Strukturpaste in Bermudablau eingefärbt:


 Ich grüße Euch herzlich, Eure Karo

***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Mittwoch, 4. September 2019

Workshoptermine in der Vorweihnachtszeit

Ihr Lieben.... es ist soweit! Der neue Katalog ist online! Hier KLICK (oder auf das Bild drauf klickt) könnt Ihr online blättern.



Will jemand noch sein eigenes Exemplar in den Händen halten, kann mir einfach schreiben: hier KLICK. Ich schicke Euch gerne eins zu.



Für alle Ungeduldigen von Euch, die ihre Wunschliste schon bereit haben und mit der Weihnachtsbastelei so schnell wie möglich starten möchten, biete ich morgen Abend gleich eine Sammelbestellung an! Schreibt mir bitte Eure Wünsche bis ca. 21 Uhr. 

Ab heute gibt es auch ein neues DSP Angebot. Kaufe 3 Pakete DSP und bekomme eins dazu Gratis! Hier KLICK findet Ihr die Auswahl der Papier, die bei dem Angebot dabei sind.




Wer lieber die neuen (und alten) Stampin' Up! Produkte lieber in Live & Farbe sehen möchte / die Sachen (erstmal) ausprobieren möchte, kann das gerne bei einem meiner Workshops tun. Ich habe hier Termine bis Weihnachten:

14.09 
21.09
26.10
23.11
7.12

jeweils 15-18 Uhr 
Workshopgebühr: 15€

<a href="https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/hintergrund">Hintergrund Foto erstellt von freepik - de.freepik.com</a>


Wer sich einen ganzen Tag weihnachtliche Auszeit gönnen möchte, ist herzlich zu meinem großen Workshop WARM & COSY einladen. YEAH!!! Das wird ein wunderbarer gemütlicher Tag mit vielen weihnachtlichen Inspirationen mit ganz vielen stempelverrückten Mädels. Also schaut schnell im Kalender, ob Ihr Zeit habt....

am 9. 11. von 12-18 Uhr
Workshopgebühr: 45€

Ihr könnt gerne hier und hier klicken, um Euch die Berichte von den letzten Jahren durchlesen. 

Dieses Jahr erwartet Euch ebenfalls eine weihnachtliche Candy & Cookie-Bar, Kaffee & Kuchen -Buffet sowie Glühwein und natürlich ein selbstgemachtes Goodie. 

Welche Projekte genau wir an dem Tag werkeln werden, steht es noch nicht fest, vielleicht ein kleines Dezember-Daily oder Adventskalender oder eine weihnachtliche Deko oder eine Geschenkverpackung oder ein Kartenset :-) Oder vielleicht bekomme ich noch eine Idee bis dahin? Lasst Euch überraschen!

Es erwartet Euch auch eine weihnachtliche Candy & Cookie-Bar und ein Mittagsbuffet, das wir zusammen stellen werden.


<a href="https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/hintergrund">Hintergrund Foto erstellt von freepik - de.freepik.com</a>


Ich freue mich auf Eure Anmeldungen
und viele gemütliche kreative Stunden mit Euch,

Eure Karo


***
Dieser Blogpost enthält Werbung!

Sonntag, 1. September 2019

Vögelchen im Aquarellhintergrund

Hach, das Spielen mit den Farben, um die Hintergründe zu gestalten (hier KLICK), hat soooo viel Spaß gemacht! Da entstand noch ein Aquarellhintergrund, der benutzt werden wollte. So entstand ganz schnell dieses Kärtchen:



Bei diesem Hintergrund habe ich bewusst die Farbe nicht verlaufen lassen. Ich wollte, dass Pinselstriche sichtbar sind. Das hat auch einen schönen Effekt, wie ich finde!



Das Vögelchen habe ich aus dem DSP "Vogelgarten" ausgeschnitten. "Geburtstag" kommt aus dem Framelits-Set "Schön geschrieben". Beides von Stampin' Up!


Dann noch ein bisschen Garn, ein paar Glitzer Lackpünktchen und Voilà - das Kärtchen war fertig.

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Sonntag Ihr Lieben,
Eure Karo

***
Dieser Blogbeitrag enthält Werbung!